[Ungelöst] Kein Bild trotz Austausch

Aries1337

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2016
Beiträge
1.365
Hi Luxxer,

da ich leider zu dämlich war, die beiden Pcie Stecker beim sleeven richtig zu polen, so ging mir meine Vega 56 direkt hopps.

Hardware:
•Biostar X370GTN
•2x8GB Corsair Venegance
•MSI Vega 56 Airboost
•Seasonic sfx 450W
•AMD 1800X

Neue Vega gekauft, eingebaut noch auf Luft und folgendes passiert beim Start:

•Mainboard leuchtet ganz normal
•Keine Fehler Piepser
•Keine Fehler Leds leuchten
•Lüfter an CPU Fan 1 läuft
•Gpu leuchtet und läuft
•Netzteil läuft auch
•Kein Bild

Ich komme auch nicht ins Bios, o.ä. sowas hatte ich bis jetzt noch nie, ich erkenne da kein Anzeichen was defekt sein könnte.

Augenscheinlich funktioniert alles, Cpu Block habe ich auch ein wenig gelöst, bringt leider auch nix.

Eine andere Gpu zum testen habe ich aktuell leider nicht, die ist aber komplett neu und läuft ja auch augenscheinlich.

Fällt da vielleicht jemandem noch was ein?

Grüße Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl netzteil zuwenig.

Bei der vega 56 wird schon 550 Watt Mindestens stabil vorrausgesetzt.

Vlt falsch was angeschlossen/vergessen.


Ich kenn auch einige Spezialisten, die haben nen pc seit jahren schon. Haben das Grafik Signal kabel am Mainboard statt an der GPU angeschlossen.

Könnte ggf bei dir auch sein.

Monitor kabel vlt defekt, wäre auch möglich oder mal anderes kabel probieren statt hdmi/displayport/dvi.


Ram nicht richtig Montiert.
Gibt leute die sich beim wechsel von ddr3 zu ddr4 schwer tuen. Da die Montage etwas ist. Kann auch sein das nur augenscheinlich drin ist, abe rnicht richtig eingerastet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl netzteil zuwenig.

Bei der vega 56 wird schon 550 Watt Mindestens stabil vorrausgesetzt.

Vlt falsch was angeschlossen/vergessen.


Ich kenn auch einige Spezialisten, die haben nen pc seit jahren schon. Haben das Grafik Signal kabel am Mainboard statt an der GPU angeschlossen.

Könnte ggf bei dir auch sein.

Monitor kabel vlt defekt, wäre auch möglich oder mal anderes kabel probieren statt hdmi/displayport/dvi.


Ram nicht richtig Montiert.
Gibt leute die sich beim wechsel von ddr3 zu ddr4 schwer tuen. Da die Montage etwas ist. Kann auch sein das nur augenscheinlich drin ist, abe rnicht richtig eingerastet ist.

Vielen Dank für die Antwort,

die Vega hatte ich untervoltet, das ging eigentlich.

Die neue natürlich noch nicht, aber ohne Last wäre das ja eig kein Problem beim Start, letztes Mal auch nicht.


4 Pin CPU, 2x 8 Pin Pcie und 24 Pin Atx sind eingesteckt.

Die Custom Kabel hab ich nochmal komplett durchgemessen, da gab es keine Fehler, die Polung stimmt auch.

HDMI Kabel habe ich auch mehrere Probiert, steckt auch ganz sicher in der GPU, DP liefert das gleiche Ergebnis.

Die beiden RAM Riegel stecken auch richtig, ich habe quasi nur selbst Kabel gemacht, dann die 2x8 Pin verpolt, GPU gegrillt, dann richtig gepolt, durchgemessen, neue GPU rein und jetzt bin ich bei der Situation.

Ich kann mir nur wirklich schwer vorstellen, dass ich dabei das MB, oder gar die CPU beschädigt hab(?)

Ich bin nicht neu in dem Game, aber meine Erfahrung zeigt eig. wenn MB defekt, dann passier eig garnichts und bei CPU defekt dann leuchten Fehler LEDs/Piepcodes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nur wirklich schwer vorstellen, dass ich dabei das MB, oder gar die CPU beschädigt hab(?)

was ist daran schwer vorstellbar? ich hab hier haufenweise boards mit solchem fehlerbild. verdrehter strom beschädigt bauteile, so einfach ist das. ich würde mich auch nicht wundern wenn das nun auf alle pcie slots zutrifft.
 
was ist daran schwer vorstellbar? ich hab hier haufenweise boards mit solchem fehlerbild. verdrehter strom beschädigt bauteile, so einfach ist das. ich würde mich auch nicht wundern wenn das nun auf alle pcie slots zutrifft.

Schlecht formuliert von mir, ich hatte das noch nie, dass ein Board noch leuchtet, Lüfter ansteuert und regelt aber nicht bootet.

Das ist nen itx board, hat nur einen, aber wenn du mir sagst, dass du sowas schon hattest, dann werde ich wohl direkt auf x470 wechseln, ne Biostar RMA will ich mir echt nicht antun..
 
vorhin sagtest du es läuft aber kein bild. jetzt sagst du es bootet nicht. was passt denn nun? ein laufendes board ohne bildausgabe passt jedenfalls zu deinem kabelmaleur.
 
vorhin sagtest du es läuft aber kein bild. jetzt sagst du es bootet nicht. was passt denn nun? ein laufendes board ohne bildausgabe passt jedenfalls zu deinem kabelmaleur.

Die Hardware läuft, ob er nun gebootet hat kann ich nicht wissen :(

Dann werde ich da mal ansetzen, vielen Dank für die Hilfe
 
Ob er bootet kann man so feststellen: das Teil starten, warten bis er gebootet haben sollte, Alt+F4 drücken, danach Return drücken. Dann sollte er wieder runterfahren und ausgehen.
Ich gehe auch davon aus, dass das Mobo gegrillt ist. Die Graka erhält bis zu 75W 12V über den PCIe Slot, den Rest über die Anschlüsse an der Graka. Bei Verpolung der Graka Anschlüsse sollten die dünneren Leitungen auf dem Mobo durchbrennen. Da so ein Mobo mehrere Layer hat, ist das nicht unbedingt zu erkennen.
 
Ob er bootet kann man so feststellen: das Teil starten, warten bis er gebootet haben sollte, Alt+F4 drücken, danach Return drücken. Dann sollte er wieder runterfahren und ausgehen.
Ich gehe auch davon aus, dass das Mobo gegrillt ist. Die Graka erhält bis zu 75W 12V über den PCIe Slot, den Rest über die Anschlüsse an der Graka. Bei Verpolung der Graka Anschlüsse sollten die dünneren Leitungen auf dem Mobo durchbrennen. Da so ein Mobo mehrere Layer hat, ist das nicht unbedingt zu erkennen.

Vielen Dank für die Antwort, das werde ich nachher gleich mal probieren.

Dementsprechend wärs dann ja auch keine Überraschung, dass die neue Graka im toten Pcie Slot trotzdem läuft, weil die durch die Stecker Strom bekommt und dann Quasi autark anspringt.

Ich meine zu wissen, dass man das im normalen Fall ja auch einstellen kann, ob die über den Slot Strom beziehen darf.
 
"da ich leider zu dämlich war, die beiden Pcie Stecker beim sleeven richtig zu polen, so ging mir meine Vega 56 direkt hopps."

Dann ist da mindestens das NT auch hin bzw jenauer teildefekt und das Board ist da auch fast absolut sicher hin!
 
"da ich leider zu dämlich war, die beiden Pcie Stecker beim sleeven richtig zu polen, so ging mir meine Vega 56 direkt hopps."

Dann ist da mindestens das NT auch hin bzw jenauer teildefekt und das Board ist da auch fast absolut sicher hin!

Läuft wieder alles, es war nur das Mainboard tot, das Netzteil funktioniert soweit noch 1a, falls das einen abbekommen hat dann fällt mir es im normalen betrieb anscheinend (noch) nicht auf.

Immerhin habe ich jetzt alles so wie es soll [emoji7][emoji7]

wie vorm sleeven.. [emoji23][emoji23]

Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe [emoji120]
 
Das Netzteil kriegt bei sowas nichts ab - das hat (hoffentlich - wenn es einigermaßen gut ist) entsprechende Schutzschaltungen.
 
Wie sieht es denn bei Dir mit der SSD aus? Ich frage nur, weil meine 960-Evo auf Grund von Fitting-Undichtigkeiten Aquacomputer-Double-Protection-Ultra etwas abbekommen u.A. hat, und ich beim Funktions-Test auf einen anderen PC von mir (ist mein alter R5-1500X) ist der Monitor auch schwarz geblieben;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hatte eine 500gb WD Blue auf der Rückseite, funktioniert noch 1a, bin auch ziemlich froh drüber.. wird mal Zeit für regelmäßige backups
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh