Kein Boot nach nur 20mhz Erhöhung

mozilla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
237
Hallo zusammen!

Ich hab soeben versucht, meinen E6300 zu oc'n und bin nach folgender Anleitung vorgegangen: http://forum.chip.de/overclocking/core-2-duo-oc-anleitung-862014.html
Was ich also gemacht habe vor der FSB-Takterhöhung:

-PCI-E auf 100mhz gefixt
-niedrigsten Ramteiler eingestellt (533mhz)
-Dram Voltage auf 1,9v eingestellt
-Lasche Ramtimings eingestellt (5-5-5-15)
-max Vcore auf 3.5v eingestellt (is sehr niedrig aber wollte mal nichts riskieren)

Nach den oben genannten Einstellungen konnte der Rechner noch problemlos hochfahren.
Als ich dann aber wieder ins BIOS ging und den FSB von 266 auf 280 stellte und booten wollte, drehte der Lüfter lauter und ich erhielt kein Bild mehr. der Rechner schaltete sich aber nicht aus (oder an/aus an/aus etc.).
Ein ähnliches Problem hatte ich, als ich den E8400 einbauen wollte, aber ebenfalls kein Bild erhielt und ihn dann als 'Defekt' zurückschicken konnte. (BIOS update nützte nichts)
Ich vermute, dass das ganze am Memory liegen könnte, da ich immer wieder lese, dass 800mhz-Memory benötigt wird, das aber vom Board unterstützt wird..

Ich wäre echt froh um eure Hilfe! Vielleicht könntet Ihr mir auch sagen, weshalb der E8400 nicht wollte, da ich vermute dass es dasselbe Problem wie beim oc'n vom E6300 sein wird.

Hier mein System:

CPU:
E6300
Dual-Core "Allendale" • TDP: 65W • Fertigung: 65nm • FSB: 266MHz • L2-Cache: 2MB shared • Stepping: B2 (SL9SA), L2 (SL9TA) • MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, EIST, Intel 64, XD bit, iAMT2, VT, Enhanced Halt State (SL9TA: 12W, SL9SA: 22W), Thermal Monitor 2

Mainboard:
ASUS P5B-VM
INTEL G965 - Bustakt 1066MHz - RAM DDR2-800 - 8ch HD Audio - VGA (Intel GMA X3000) - SATAII Raid - Gbit LAN - FW - PCI Express

Memory:
DIMM1: Corsair XMS2 CM2X1024-5400C4 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
DIMM3: Corsair XMS2 CM2X1024-5400C4 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)

Netzteil:
Seasonic S12II-430HB Energy Plus Series 80-Plus (430W vielleicht zu wenig?)

Grafikkarte:
Sapphire RADEON X1950 PRO
ATI Radeon X1950 Pro - 256 MB - Grafikadapter - PCI Express x16
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vCore auf 3,5 Volt? R.I.P.
Wenn du 1,35 meinst ist das für 45nm DC s genügen außer man erwischt eine Ultra-Hyper-Keücke.
Stell den CPU-Multi aufs Minimum (6) und takte den RAM hoch. Teste immer zwischendurch mit Memtest. Wenn Memtest bei 560Mhz RAM keine Probleme machen sollte liegt es nicht am RAM.
CPU-Limit halte ich bei 1,35 (oder bei 3,5 Volt) für sehr unwarscheinlich.
Vielmehr würde ich auf Board tippen.

Warum kommt immer *** wenn ich D-C-s (ohne -) schreibe?

Das bestätigt die Theorie des Board-Limits.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ja klar 1.35 ;)
Danke werd das mit dem Ram gleich testen.
 
vCore auf 3,5 Volt? R.I.P.
Wenn du 1,35 meinst ist das für 45nm DC s genügen außer man erwischt eine Ultra-Hyper-Keücke.
Stell den CPU-Multi aufs Minimum (6) und takte den RAM hoch. Teste immer zwischendurch mit Memtest. Wenn Memtest bei 560Mhz RAM keine Probleme machen sollte liegt es nicht am RAM.
CPU-Limit halte ich bei 1,35 (oder bei 3,5 Volt) für sehr unwarscheinlich.
Vielmehr würde ich auf Board tippen.

Warum kommt immer *** wenn ich D-C-s (ohne -) schreibe?

Das bestätigt die Theorie des Board-Limits.

er hat den 65nm e6300:d verwirrend aber is so...
intel hat halt n problem mit den namen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh