Kein FSB größer 460

MushroomXYZ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2008
Beiträge
657
Hey!

Hab nen größeres Problem!

Hab einen E8400 E0 auf nem MSI P45 Platinum (Bios 1.3) am laufen...
Dazu OCZ 1066er RAM (läuft 1:1, also noch unter seinen Spezifikationen)
Sollte man meinen FSB 500 ist ohne größeres drin, aber nix da :shot:

Sobald der FSB die 460 erreicht ist schluss :grrr:
Hab schon vMHC bis 1,34V und VTT bis 1,32V rauf, brachte genau 0 :motz:
Selbst alles auf auto auser CPU-Voltage komm ich bis 455- aber nicht mehr!

Kanns sein dass die vMHC und VTT Voltage nicht ins Windows übernommen wird?
Mit welchem Tool kann ich die Spannungen auslesen, auser mit CPU-Z für CPU halt?

Jemand ne Idee was ich noch versuchen könnt?

mfg

Mush
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du denn ausschließen dass es an der CPU liegt, sprich hast du testweise den kleinsten Multi zum Booten genommen? Wie ist die VCore?
 
Vcore zwischen 1,27 (für 4GHz nötig) und 1,35 (!!!) getestet und auch mit Mulit von 6 * 500 = freeze sobald ich in Windows komm...
Die CPU läuft auch mit 480 FSB small FFT´s problemlos, sobald ich large FFT´s oder Blend mach sofort freeze oder Bluescreen ;(

Ram steht auf 2,1V und dürfte keine Probs machen da er ja unter seinen Spezifikationen läuft
 
Mit diesen Einstellungen lief mein Board bis 575:

Probier mal meine Einstellungen:

MCH: 1,328V
VTT FSB: 1,28V
ICH: 1,54V

Damit hatte ich einen E8600 auf 575MHz und einen Q6600 auf 535MHz bekommen.

Probiers erstmal ohne EIST. Ich bin mir nicht sicher, ob beim P45 EIST und OC funktionieren. Beim P35 war das ja viel geiler. ;)

Ist EIST ausgeschaltet?
Jumper auf 333 gesetzt?
 
Handbuch lesen, da steht´s drin.

Beide Jumper müssen nach rechts.

Flash mal das neuste BIOS. Vllt gibt´s ja Probleme mit den OCZ.

Wie sind die Timings eingestellt?
 
Timings sind auf 5-5-5-15, hab erst das 1.4er draufgehabt, da wurde die Vcore nicht übernommen, hatten wohl mehrere das Prob.

Nachdem ich gelesen hab dass bei den Bios-Versionen ab 1.5 wohl ne krasse FSB-Wall ab FSB 400 einsetzt hab ich das lieber nicht geflasht
 
Ausprobieren. Muss bei dir ja nicht zutreffen.
Ansonsten bleibt dir halt noch im MSI-Forum nach einem aktuellen BETA-BIOS zu schauen.

Hast du ne Möglichkeit, Bilder vom BIOS zu machen?

BETA-BIOS Abteilung
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder vom BIOS eher schlecht, welche Infos brauchste? Dann schreib ich se raus
 
Wenn ich mich recht erinnere, waren meine Einstellungen ungefähr so:

D.O.T. Control = disabled
INTEL EIST = disabled
Advanced DRAM Configuration = 5-5-5-15-53-5-5-5-5
FSB DRAM Ratio = so, das er mit 800 erstmal läuft
Adjust PCI Frequency = Auto
Auto Disable DRAM/PCI Frequency = disabled

CPU Voltage = 1,xxV
CPU GTL REF0 = Auto
CPU GTL REF1 = Auto
DRAM Voltage = max. zulässige Spannung vom Hersteller
DDR_VREF_A = Auto
DDR_VREF_B = Auto
NB Voltage = 1,328V
NB GTL REF = Auto
VTT FSB Voltage = 1,28V
SB Voltage = 1,54V

Spread Spectrum = disabled

Irgendwo müsste was mit Energie Save oder so ähnlich drin stehen. Alles was Energie spart ausschalten und CPU Phase Control auf 5 Phases stellen.
 
So....

Multistep-OC-Booster: Mode 2
D.O.T Control: Disabled
EIST: Disabled
C-State tech: Disabled

FSB: 444MHz
CPU-Ratio: 9
Takt: 4000MHz

RAM: 5-5-5-15
Enhance-Setting: Disabled
FSB/DRAM: 1:1,20
RAM: 1067MHz

PCI-Frequenz: Default
Auto-Disable DRAM/PCI Frequenz: Enabled

CPU-Voltage: 1,2700V
GTL0: 0,6979
GTL1: 0,7337
vRAM: 2,1000V
DDR-Vref_A: 1,050V
DDR-Vref_B: 1,050V
vMCH: 1,208V
MCH-GTL: 0,6979
VTT: 1,21
ICH: 1,52

Spread Spectrum: Disable

Das sind soweit die Settings aus meim Cell Menu ;) So läuft der Rechner absolut stabil!
 
Wundert mich, das du mit den GTLs rumspielen musst, damit du auf 4GHz kommst.

Also den Multi-OC-Booster hatte ich auf jeden Fall aus.

Kannst höchstens mal meine Einstellungen probieren und / oder das BETA-BIOS testen.
 
Mit den GTL´s muss ich nich rumspieln hab die nur nicht auf AUTO lassen wolln ;)

Ich versuchs morgen mal mit nem anderem Bios und danke für deine Hilfe schonmal!
 
Bei den GreenPower settings kann ich nur Auto und Disabled wählen, und sonst find ich au nix von phases ;(

Werd wohl mal nen Beta-Bios suchen und aufspieln!
Danke dir für die Hilfe nochmals!
 
Problem ist nach langem hin und her und geschätzten 20 bios-flashes gelöst!

Ich depp hab die Jumper auf default gelassen, jetzt gezogen (FSB400) und läuft jetzt auf FSB500 ohne Probleme, höher will ich erstmal garnicht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh