Verak
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2003
- Beiträge
- 822
- Ort
- Frankfurt am Maa
- Laptop
- Acer Aspire 5 A514 - 14" IPS 1080p, i3-1115G4, Intel-UHD Graphics Xe G4, 16GB 3200 DDR4, 512GB M2.nvme+480GB SATA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 10700 - 8x4.6GHz @1.2v uv
- Mainboard
- MSI MPG Z490 GAMING PLUS S.1200
- Kühler
- Thermalright Macho 120 Rev. A
- Speicher
- 4x8GB DDR4 3600 CL17 Patriot Viper Steel/Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800XT Gigabyte Gaming OC - Chip: 2.55GHz @1.02v oc/uv Ram: 2150MHz oc - rBar: on
- Display
- 27" Samsung Odyssey G5 G50A WQHD 165Hz IPS 10bit
- SSD
- 5TB Crucial, Kingston, Kioxia 3D NAND TLC 1x SATA, 2x Gen3 M2.NVME
- HDD
- 11TB Toshiba, Western Digital 3x 2.5" USB 3.0 extern
- Soundkarte
- Creative Audigy FX 5.1
- Gehäuse
- Fractal Design Focus 2
- Netzteil
- Seasonic Focus GX 550W
- Keyboard
- Titanwolf Enforcer, KAILH Blue Switch, White-LED
- Mouse
- Corsair Gaming Sabre Pro
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Sonstiges
- Strong LEAP-S1 H.265 4K AndroidTV Multimedia Player
- Internet
- ▼500mbit ▲100mbit
Moin,
bin seit 2 Tagen hart am verzweifeln, un zwar hab ich vorgestern das Gigabyte P35-DS3 in mein Rechner eingebaut bekomme es aber einfach net zum laufen. Egal ob ich den FSB um 10,33,66 oder mehr anhebe schmiert mir der Rechner oft schon beim POST Screen ab oder beim booten von Windows, beim kurzen arbeiten auf'm Desktop. Hatte zuvor das AsRock 4Core Dual-VSTA mit diesem konnte ich ohne weitere Probs den FSB von 200 auf 300Mhz anheben sodass mein E4300 mit 2.7Ghz lief.
Bios Einstellungen hab ich ansich nur in der hinsicht verändert das ich den FSB angehoben habe und versucht habe einigermassen den Ram auf 667Mhz DDRII laufen zulassen, meist halt den Teiler auf 2.0-2.5 eingestellt je nach FSB aber die Kiste läuft einfach nicht egal was ich mache.
Was mir halt komisch vorkommt is das jedesma der gesamte Rechner nach den Bios Einstellungen saven kpl. ausgeht und wieder hochfährt oder wenn mir der Rechner wenn er abschmiert das selbe macht, oft sogar 2-3x hintereinander wenn ich die Einstellungen im Bios gesaved habe.
Ansonsten zeigt mir CPU-Z oder auch Everest kpl. falsche Angaben an z.B. wenn ich die CPU auf standart laufen habe und ich CPU-Z öffne zeit er mir wenige Sekunden die richtige Taktzahl an aber kurz darauf springt er um und zeigt mir nen Multi von nur 6x an und bei FSB 200 entsprechend nur 1.2Ghz an, aber bei System unter Windows und beim booten ganz Normal die 1.8Ghz.
Bei CPU-Z werden die Ram Timings standard mässig angezeigt mit 4-4-4-12 sowie auch der Vcore vom Proz mit 1.35v.
Mein System sieht wie folgt aus;
E4300 1.8Ghz@200FSB
Gigabyte P35-DS3
2x 1GB MDT 667 DDRII
Sapphire 2900Pro
HEC Windmill 400W NT mit 30A auf +12V Leitung
Bin mit mein Latein am Ende, hab schon überlegt mein altes AsRock wieder einzubauen, sollte ich die Ram Timings versuchen Manuell einzustellen ?
Ka aber wäre nice wenn ihr mir vielleicht helfen könntet das Bios so einzustellen das die Kiste mit nem FSB von 266-300Mhz laufen könnte.
Hab zwar den Sammelthread etwas durchflogen bin aber net wirklich weiter gekommen und habe extra den Thread hier eröffnet damit dieser im Sammelthread nicht untergeht.
greetz
Verak
bin seit 2 Tagen hart am verzweifeln, un zwar hab ich vorgestern das Gigabyte P35-DS3 in mein Rechner eingebaut bekomme es aber einfach net zum laufen. Egal ob ich den FSB um 10,33,66 oder mehr anhebe schmiert mir der Rechner oft schon beim POST Screen ab oder beim booten von Windows, beim kurzen arbeiten auf'm Desktop. Hatte zuvor das AsRock 4Core Dual-VSTA mit diesem konnte ich ohne weitere Probs den FSB von 200 auf 300Mhz anheben sodass mein E4300 mit 2.7Ghz lief.
Bios Einstellungen hab ich ansich nur in der hinsicht verändert das ich den FSB angehoben habe und versucht habe einigermassen den Ram auf 667Mhz DDRII laufen zulassen, meist halt den Teiler auf 2.0-2.5 eingestellt je nach FSB aber die Kiste läuft einfach nicht egal was ich mache.
Was mir halt komisch vorkommt is das jedesma der gesamte Rechner nach den Bios Einstellungen saven kpl. ausgeht und wieder hochfährt oder wenn mir der Rechner wenn er abschmiert das selbe macht, oft sogar 2-3x hintereinander wenn ich die Einstellungen im Bios gesaved habe.
Ansonsten zeigt mir CPU-Z oder auch Everest kpl. falsche Angaben an z.B. wenn ich die CPU auf standart laufen habe und ich CPU-Z öffne zeit er mir wenige Sekunden die richtige Taktzahl an aber kurz darauf springt er um und zeigt mir nen Multi von nur 6x an und bei FSB 200 entsprechend nur 1.2Ghz an, aber bei System unter Windows und beim booten ganz Normal die 1.8Ghz.
Bei CPU-Z werden die Ram Timings standard mässig angezeigt mit 4-4-4-12 sowie auch der Vcore vom Proz mit 1.35v.
Mein System sieht wie folgt aus;
E4300 1.8Ghz@200FSB
Gigabyte P35-DS3
2x 1GB MDT 667 DDRII
Sapphire 2900Pro
HEC Windmill 400W NT mit 30A auf +12V Leitung
Bin mit mein Latein am Ende, hab schon überlegt mein altes AsRock wieder einzubauen, sollte ich die Ram Timings versuchen Manuell einzustellen ?
Ka aber wäre nice wenn ihr mir vielleicht helfen könntet das Bios so einzustellen das die Kiste mit nem FSB von 266-300Mhz laufen könnte.
Hab zwar den Sammelthread etwas durchflogen bin aber net wirklich weiter gekommen und habe extra den Thread hier eröffnet damit dieser im Sammelthread nicht untergeht.
greetz
Verak