kein Sound über Hdmi {VERZWEIFELT]

duffybarracuda

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
10
Hi,

mainboard: Gigabyte p35 Ds3 ( Sound: Realtek onboard )
Os : Vista 32 bit
Grakka : Asus HD 3650 mit Ati Hdmi Adapter

Fernsehr: LCD 46" Sony 2000 (gibt lt. Gebrauchsanweisung auch Ton über
Hdmi aus)
Codecs : Power DVD neueste Version und K-Lite Codecpack

Ich bin Vistanewbie und gelinde gesagt am verzweifeln :(

Sind die Soundtreiber von der Gigabyte CD installiert bekomme ich im Soundmenu den Realtek Digitalsound und auch den Hdmi Sound angezeigt, genauso im Gerätemanager, der Hdmi Treiber ist von Vista.

Benutze ich den "Test" Button schlägt der Pegel beim Realtek Digital aus und auch bei Ati Hdmi gibt es einen Pegelausschlag.
Nun ich es kommt aber kein Sound aus den Lautsprechern egal welches Gerät ich als "Standart" definiere.
Komisch ist das beim Mixer neben der Uhr, nur die Lautstärkepegel vom jeweiligen Ausgabegerät ausschlagen wenn ich Musik abspiele, die anderen Mixer Anzeigen darunter der Mplayer Classic, der ja dann gerade Musik abspielen sollte, bleiben stumm.

Also ich habe verschiedenste Realtektreiber, Grakkatreiber, Hdmitreiber probiert - ich glaube es liegt an den Vistaeinstellungen - nun ich habe wenig Ahnung, aber mir liegt meine Frau schon in den Ohren weil ich in der Freizeit nur noch mit dem HTPC beschäftigt bin u. ich seit 2 Wochen einen Htpc am Wohnzimmerfernseher hängen hab - ohne Sound.

Ich könnte später noch Screenshots nachreichen, aber das Thema beschäftigt mich sogar bei der Arbeit.
Grüße !!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal die EInstellungen am TV Gerät geprüft ?

Dort lässt sich HDMI meist auch einstellen - ob es eben z.b. Sound liefern soll - ich habedas z.b. extra deaktiviert.
 
Was steht im handbuch drin?
Muss man den Sound nicht mit der Graka verbinden?

Hätt ich auch zuerst gesagt. Aber bei der Graka steht, dass sie einen Extra HD Audio Chip hat. Daher muss man sie nicht mit der Soundkarte verbinden. Tippe auch eher auf ein Einstellungsproblem beim TV Gerät
 
@KingKill eine Hdmi Soundoption gibts nicht im menu vom TV, allerdings gibt es eine "Dual Soundeinstellung" wo man Stereo A/B auswählen sollte, wenn man externe Audiogeräte anschließt (seite 23)
http://pdf.crse.com/manuals/2680539212.pdf


@CNester bei den Ati Hd- Karten muss man imho Grakka und Sound nicht extra verbinden, nur den Ati- Hdmi Adapter auf den Dvi stecken
Hinzugefügter Post:
Muss man denn bei Vista lediglich das Hdmi AUdio Gerät als Standart setzen oder muss man noch bei den Lautsprechersettings was machen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein ATI HDMI - DVI adapter?
Ist an der Grafikkarte nu ein DVI ausgang? Oder am Fernseher nur ein DVI eingang? dAnn geht das natürlich nicht mit Sound.
Die Grafikkarte UND der Fernsehre müssen beide hdmi haben
 
lad dir hier mal die aktuellen HDMI Sound treiber herunter und installeir sie zu 99% ist dein Problem danach erledigt.
 
@kranüsch ich habe den org. Ati-Adapter am zugehörigen DVI-Ausgang an den HDMI Eingang

@Shakesbier Die Treiber habe ich schon mehrfach probiert, jedoch zeigt mir der Realtek HDMI Treiber nach der Installation das HDMI Audio Gerät als nicht verfügbar in den Soundoptionen an ...:( HDMI-Audio sollte jedoch auch mit den Vista-Treibern gehen.

Also ich glaube beinahe das der LCD-TV die Sache nicht mitmacht. Habe noch einen Rückpro von Sony, da bekomme ich aber auch keinen Ton über Hdmi raus ... beide Geräte sind Baujahr ende 2006 anfang 2007 - naja, ich gebe es wohl auf und schließ den Rechner analog an.


danke für die Antworten,
grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber so viel ich weiß ist DVI NUR fürs übertragne von video! und da an deiner grafikkarte NUR die DVI Pins sind da dvi anschluss kann der hdmi anschluss ja das audio signal gar nicht bekommen
 
ist leider quatsch was du schreibst über DVI können sehr wohl Audiosignale übertragen werden. Wenn das nicht so wäre könnte ich keinen Sound hören denn bei mir ist es so angeschlossen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh