kein sound mehr seit pc umbau !! ( onboard )

logitech!

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
11.929
hi liebe luxxer,

hab ein problem


ich habe gestern meinen pc umgebaut in ein anderes case.

=> habe onboard sound

und danach ging der sound nimma !! hab nix verstellt, hab in systemsteuerung nachgeschaut, im geräte manager.

hatte vorher tt shark. etz das tt armor , seitdem geht nix mehr, hab kein usb angeschlossen, keinen anderen sound .

ich bin verzweifelt !

vielen dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Software nicht neu augespielt wurde, dann hast du was am Mainboard erwischt. Ansonsten, deinstalliere und installiere den richtigen Treiber für Shark.
 
hä ., was für treiber ? vorher ging es doch !! und ich habe bestimmt nix am mainbord erwischt ^^ ,

soll ich windows neu drauf hauen ?

achja, hab batterie vom mainbord raus, trotzdem cmos settings wrong

und am anfang, no ide master hdd detectet
 
hi liebe luxxer,

hab ein problem


ich habe gestern meinen pc umgebaut in ein anderes case.

=> habe onboard sound

und danach ging der sound nimma !! hab nix verstellt, hab in systemsteuerung nachgeschaut, im geräte manager.

hatte vorher tt shark. etz das tt armor , seitdem geht nix mehr, hab kein usb angeschlossen, keinen anderen sound .

ich bin verzweifelt !

vielen dank

hä ., was für treiber ? vorher ging es doch !! und ich habe bestimmt nix am mainbord erwischt ^^ ,

soll ich windows neu drauf hauen ?

achja, hab batterie vom mainbord raus, trotzdem cmos settings wrong

und am anfang, no ide master hdd detectet

Du scheinst mir ja ein lustiges Kerlchen zu sein, über 1000 Posts (wahrscheinlich Marktplatz oder Tuning) und dann so etwas?

Kopfschüttel!

CMOS-Settings verloren, ist doch wohl klar, wenn du dem BIOS den Saft nimmst, also stelle das BIOS wieder ein und lass' den Unfug mit Windows- oder Treiberinstallation (falls du tatsächlich nur das Gehäuse gewechselt hast).

So, jetzt zu deinem eigentlichen Problem. Welche Ausgänge meinst du denn überhaupt, die hinteren oder die Frontpanel-Anschlüsse? Sind's die hinteren, überprüfe die Lautsprecheranschlüsse (Kopfhörer) auf richtige Verkabelung (Farbkodierung der Buchsen ist gelegentlich falsch) und festen Sitz. Also Kabel einfach 'mal bei laufendem PC und eingeschalteten Lautsprechern umstecken, wenn Soundkarte und Lautsprecher in Ordnung sind, hörst du während des Umsteckens Brummen oder Knistergeräusche. Hörst du nichts, hast du wahrscheinlich ein Masseproblem, also Mainboard nicht korrekt eingebaut, also ausbauen und alles auf korrekten Sitz prüfen (auch an der I/O-Blende).

Redest du aber vom Frontpanel, also die Anschlüsse an der Gehäusefront, hat das neue Gehäuse evtl. eine andere PIN-Belegung, also AC97 statt HDA oder umgekehrt, dann überprüfe die jeweilige Anschlussnorm (Handbuch) von Mainboard und Frontpanel, hier hilft dann das korrekte Umsetzen der einzelnen Pins auf dem Mainboard.


@ Aktuator

Treiber für'n Gehäuse, brüll! Der Tip des Jahres, das topt ja alles. :wall:
 
am kabel liegt es nicht, ich hab 2 kopfhörer ausprobiert !! es kommt kein sound, weder im windows noch in spielen

der frontpanel is nicht angeschlossen( würde ich gerne )

muss ich alles wissen ?:hmm: `:-[ :mad: :eek: lol weißt du alles ?

ich hab schon im handbuch nachgeschaut ! nur bei dem frontpanel sind so viele kleine kabel dabei , und im handbuch steht des nicht.
 
...Kabel einfach 'mal bei laufendem PC und eingeschalteten Lautsprechern umstecken, wenn Soundkarte und Lautsprecher in Ordnung sind, hörst du während des Umsteckens Brummen oder Knistergeräusche. Hörst du nichts, hast du wahrscheinlich ein Masseproblem, also Mainboard nicht korrekt eingebaut, also ausbauen und alles auf korrekten Sitz prüfen (auch an der I/O-Blende)...

Dann probiere meinen o.g. Tip, das gilt auch für Kopfhörer! Windows muss nicht laufen, nur der PC muss eingeschaltet sein! Und alle Anschlüsse einfach durchprobieren...

Natürlich weiss ich alles (Spaß!), aber gib' dir doch einfach Mühe, dein Problem vernünftig und nachvollziehbar zu formulieren!

Edit: Da du deine BIOS-Einstellungen gelöscht hast, überprüfe auch, ob der Onboardsound im BIOS aktiviert ist
 
Zuletzt bearbeitet:
es kommt weder knistern sonst noch was , im bios muss ich mal schauen
Hinzugefügter Post:
ALSO; im rosanen und im blauen geht es !! :lol: :lol:

aber kommischer weise im grünen stecker hinten nicht !! :eek:

im bios hab ich geschaut, und hab alles richtig eingestellt

aber im grünen soundstecker geht es net !! :haha: :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß keiner warum ?
Hinzugefügter Post:
:btt: :btt:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das selbe problem. ich habe meinen pc in ein anderes case gebaut, und plötzlich hab ich keinen sound mehr :(, ich dachte erst irgendwas mit treibern, doch da half alles nix, wenn ich die stecker rein oder rausmache hör ich so ein knistern, aber sonst nix. was könnte das problem sein oder was könnte man da machen??
 
Dann melde ich mich gleich auch mal zu Wort:
Hatte schonmal einen Thread mit einem ähnlichen Titel eröffnet, ohne Feedback.
Auf jeden Fall habe ich noch nicht einmal das MB ausgebaut oder so, sondern nur Windows XP neuinstalliert. Seitdem geben die Front und Center Box/en keinen Ton mehr von sich(Bei Video/Musikwiedergabe). Merkwürdig am Ganzen ist, dass wenn ich meine E-Gitarre über den Line-IN am PC anschließe alle Boxen die Gitarre wiedergeben. Auch wenn ich dann ein Lied meinetwegen aufmache, kommt die Musik nur aus den Rear-Boxen.
Hoffentlich kann einer da helfen ^^
 
vielleicht einfach mal die boxen richtig konfigurieren (also in windows) ... wenn man 5.1 hat halt auch mal 5.1 einstellen. und wenn man nen soundtreiber hat, dann muss in einer konsole des treibers auch was einzustellen sein...
 
das habe ich bereits alles probiert, treiber probiert, windows probiert, nix will gehn, ich hab keine ahnung wieso, ich denke mal es liegt an der hardware, denn ich hatte vorher ja nix umgestellt, der sound ging nach dem casewechsel einfach nichtmehr....
Hinzugefügter Post:
ha, ich habs durch einen zufall herausgefunden, ich musste aus irgendeinem grund 2x2pins kurzschliessen, ka warum sobald die 4 pins kurzgeschlossen sind geht der sound wunderbar, wenn sie weg sind kein ton, probiert es mal aus, ich musste am frontpanel anschluss 4pins kurzschliessen, probierts mal aus... vllt hilfts ja weiter...

MfG DonPaul
 
Zuletzt bearbeitet:
...
ha, ich habs durch einen zufall herausgefunden, ich musste aus irgendeinem grund 2x2pins kurzschliessen, ka warum sobald die 4 pins kurzgeschlossen sind geht der sound wunderbar, wenn sie weg sind kein ton, probiert es mal aus, ich musste am frontpanel anschluss 4pins kurzschliessen, probierts mal aus... vllt hilfts ja weiter...

MfG DonPaul

Kannst du das vll. etwas ausführen, weil mir nicht wirklich klar wird welche pins man kurzschließen muss? Wäre nett ^^
 
Kannst du das vll. etwas ausführen, weil mir nicht wirklich klar wird welche pins man kurzschließen muss? Wäre nett

Das Handbuch könnte helfen.

ha, ich habs durch einen zufall herausgefunden, ich musste aus irgendeinem grund 2x2pins kurzschliessen, ka warum

Aus dem Grund, weil in deinem vorherigen Gehäuse die Frontanschlüsse angeschlossen waren und der Sound dort hindurchgeschleift wird.
 
Das mit dem HD - Stecker ist ein sehr sehr guter Tipp gewesen, habe das Problem eben auch gehabt das ich mein Innenleben von meinem Rechner in ein neues Case gebaut habe und dann plötlich keinen Sound mehr hatte. Dann bin ich nach allem möglichem was ich probiert habe hier auf dieses Forum gestoßen, und als ich das mit dem Panel - Stecker hörte, habe ich den runtergefahren, Case auf, HD - Stecker abgezogen, Case zu, PC an = Sound läuft.
Also wer die Front - Audioanschlüsse nicht wirklich braucht, soll den HD - Audio Stecker von Mainboard ruhig abziehen und das Problem ist gelöst. Von Sachen am PC kurzschließen halte ich persönlich überhaupt nichts, da es da doch um sehr viel
Geld geht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh