kein Sound trotz Pegel

spidey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2003
Beiträge
476
Hallo zusammen habe folgendes Problem:

Trotz Pegel in der Lautstärkeanzeige bekomme ich keinen Sound. Headset funktioniert definitiv. Vielleicht hat jemand noch ne Lösung, bis jetzt waren alle Ansätze vergeblich. :heul:

System:
Win 10 Prof 64bit
Realtek ALC892 @ Asus P8P67
aktuellestes Bios v. 3062
Realteak Treiber R2.79
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist die Wiedergabequelle auch als Standard bei der Anwendung hinterlegt?

Kannst du MP3s abspielen und hören?
 
0815-Headset Klinke am hinteren Eingang.
Bei Audiodateien kommt auch nichts.
Sound1.JPG
 
Audioquelle ist welches Programm?

Funktioniert es plötzlich nicht oder hat es noch nie?
 
Audioquelle war in diesem Fall youtube@firefox
PC wurde neu zusammengebaut. Board war gebraucht, wurde aber durch Händler überprüft.
 
Hab selbes Problem:nach Deinstallation von einer Software im Internet Explorer 11 geht der Sound nicht mehr. :(
 
Benutze den IExplorer von Windoof 10 nicht mehr; jetzt Firefox und gut is!! :)
 
Hatte das Problem auch!
Bei Windows 10 ist für Audiogeräte ein Realtek Driver vorinstalliert, dazu auch noch ein Realtek Programm womit man Lautstärke und vieles andere Regeln kann.
Ich hatte in dem Programm alles perfekt eingestellt, es funktionierte aber immer noch nicht!
Ich habe dann die Realtek Software deinstalliert und siehe da, alles funktioniert einwandfrei!
Ich schätze mal, dass mein Headset, ein Hama Fire Fighter nicht mit der Software klargekommen ist!


LG
Michel Fehlker
 
@webforhunter Habe das Soundproblem leider bei jeder Anwendung
 
Trotz Pegel in der Lautstärkeanzeige

Der hüpft eh munter mit, egal welches Ausgabegerät angewählt ist und ob da was angeschlossen ist oder nicht macht auch keinen Unterschied ^^
Heißt natürlich, dass prinzipiell eine sound ausgabe stattfindet.

Ich würde mal auf falsches Ausgabegerät oder headset falsch abgeschlossen tippen.

Hast du den realtek treiber schon mal runter geschmissen und mit dem Standard Treiber von Windows probiert? (windows update einfach mal machen lassen nach der Deinstallation z. B.)


Edit: headset hats aber nicht hinter sich und läuft an anderen Quellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hüpft eh munter mit, egal welches Ausgabegerät angewählt ist und ob da was angeschlossen ist oder nicht macht auch keinen Unterschied ^^
Heißt natürlich, dass prinzipiell eine sound ausgabe stattfindet.

Ich würde mal auf falsches Ausgabegerät oder headset falsch abgeschlossen tippen.

Hast du den realtek treiber schon mal runter geschmissen und mit dem Standard Treiber von Windows probiert? (windows update einfach mal machen lassen nach der Deinstallation z. B.)

Edit: headset hats aber nicht hinter sich und läuft an anderen Quellen?

Wie gesagt, Headset funktioniert definitiv. Auf anderen Systemen läuft es ohne Probleme. Der Pegel kommt nur dann, wenn ich Audiodateien wiedergebe. Habe es mit und ohne Realteak Treiber versucht. - Fehlanzeige :-[
 
Hatte ein ähnliches Problem aber mit einer Creative SB Soundkarte. Bei mir hat geholfen den SK Treiber/ SW zu deinstallieren und die aktuellste Version neu zu installieren.

l. G.
Karl
 
Hatte das Problem auch!
Bei Windows 10 ist für Audiogeräte ein Realtek Driver vorinstalliert, dazu auch noch ein Realtek Programm womit man Lautstärke und vieles andere Regeln kann.
Ich hatte in dem Programm alles perfekt eingestellt, es funktionierte aber immer noch nicht!
Ich habe dann die Realtek Software deinstalliert und siehe da, alles funktioniert einwandfrei!
Ich schätze mal, dass mein Headset, ein Hama Fire Fighter nicht mit der Software klargekommen ist!

Ist das ein USB Headset oder einfach nur eines mit Mikro und Kopfhörer Anschluss? Letzteres dürfte dem Realtek Treiber relativ egal sein, denn den Mikro Eingang aufzunehmen oder etwas auf dem Kopfhörerausgang auszugeben ist keine Raketenphysik. Das sollte 1a funktionieren.

Bei mir muss ich umschalten (Realtek Tasktray Icon Rechtsklick -> Audiogeräte), wenn ich über den Kopfhörer anstelle über die Lautsprecher etwas hören möchte:



Ausserdem musste ich vorher noch einmalig die simultane Wiedergabe von zwei Streams im Realtek Treibers einstellen (Realtek Tasktray Icon -> Realtek HD Audio-Manager -> Erweiterten Geräteeinstellungen):



Das sind bei mir die gleichen Einstellungen wie unter Win 8.1. Funktioniert wie eine Eins.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein ganz normales Klinke-Headset. Leider hatt auch deine Lösung nicht funktioniert @TARDIS. Trotzdem danke für die ausführliche Anleitung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh