axeman50
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 562
Hallo Leute
Sobal ich meinen Q6600 übertackte (egal wieviel), auch wenn ich ihn nur auf 3Ghz anhebe und die Spannung unter normalspannung ist, funktioniert der Standbymodus nicht mehr richtig. Der PC "schläft" zwar an, also alles geht quasi aus, nur sobald ich ihn aufwecken will fährt er hoch und stürtzt sofort wieder ab. Das wiederholt er dann ewig (ich schätze mal bis irgendwas kaputt geht). Um das zu ändern, muss ich dann das Netzteil ausschalten und ihn dann wieder normal starten. Dann steht da "komme aus Standby" oder sowas (was ich beim normalen Standby nie sehe) und er ist wieder da und läuft extrem zäh. Nach einen Neustart ist alles wieder normal.
Nun meine Frage, was ist das und wie kann ich es beheben, ich würde auch gern mit 3 oder 3.5Ghz in den Standby-Modus gehen.
MFG
Sobal ich meinen Q6600 übertackte (egal wieviel), auch wenn ich ihn nur auf 3Ghz anhebe und die Spannung unter normalspannung ist, funktioniert der Standbymodus nicht mehr richtig. Der PC "schläft" zwar an, also alles geht quasi aus, nur sobald ich ihn aufwecken will fährt er hoch und stürtzt sofort wieder ab. Das wiederholt er dann ewig (ich schätze mal bis irgendwas kaputt geht). Um das zu ändern, muss ich dann das Netzteil ausschalten und ihn dann wieder normal starten. Dann steht da "komme aus Standby" oder sowas (was ich beim normalen Standby nie sehe) und er ist wieder da und läuft extrem zäh. Nach einen Neustart ist alles wieder normal.
Nun meine Frage, was ist das und wie kann ich es beheben, ich würde auch gern mit 3 oder 3.5Ghz in den Standby-Modus gehen.
MFG