Kein Standby mit OC

axeman50

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
562
Hallo Leute

Sobal ich meinen Q6600 übertackte (egal wieviel), auch wenn ich ihn nur auf 3Ghz anhebe und die Spannung unter normalspannung ist, funktioniert der Standbymodus nicht mehr richtig. Der PC "schläft" zwar an, also alles geht quasi aus, nur sobald ich ihn aufwecken will fährt er hoch und stürtzt sofort wieder ab. Das wiederholt er dann ewig (ich schätze mal bis irgendwas kaputt geht). Um das zu ändern, muss ich dann das Netzteil ausschalten und ihn dann wieder normal starten. Dann steht da "komme aus Standby" oder sowas (was ich beim normalen Standby nie sehe) und er ist wieder da und läuft extrem zäh. Nach einen Neustart ist alles wieder normal.

Nun meine Frage, was ist das und wie kann ich es beheben, ich würde auch gern mit 3 oder 3.5Ghz in den Standby-Modus gehen.


MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Standby ist halt unter diversen Umständen problematisch. Versuche doch mal den Ruhezustand !
 
Ruhezustand find ich aber nicht so toll, da läuft jan Teil vom PC noch...

Funktioniert der denn bei euch mit OC?
 
Ja beim Standby werden Quasi die Daten aufm Ram geschrieben und der bleibt aktiviert
Beim Ruhezustand auf die HDD und die bleibt aktiviert...

Da die HDD mehr Strom verbraucht als der Ram ist mir der Standby-Modus lieber :bigok:
 
Standby weil es gibt da ja Ruhezustand auch so :)
 
Ja beim Standby werden Quasi die Daten aufm Ram geschrieben und der bleibt aktiviert
Beim Ruhezustand auf die HDD und die bleibt aktiviert...

Da die HDD mehr Strom verbraucht als der Ram ist mir der Standby-Modus lieber :bigok:
Im Ruhezustand ist alles aus.
 
lol wir klickens jeden Tag an und keiner weiss genau was es ist :)
 
beim mac macht sich bei ruhezustand alles aus und er lässt nur den strom am RAM damit schnell wieder gebootet wird und die session erhalten bleibt / die session nicht von der HD wiederherstellen muss = standby bei Vista (powerleuchte blinkt)

im ruhezustand speichert vista den RAM auf die HD und schaltet den PC komplett aus
bei manchen boards kanns sogar vorkommen dass der POST screen neu kommt (powerleuchte AUS)

aber 100% sicher bin ich mir nicht ;)
 
Kurz und büngid:
Standby = Alles bleibt im Ram, dieser wird weiter versorgt.
Ruhezustand = Ram wird auf Pladde abgelegt, alles aus. Dann, wie gesagt, inkl. POST.
 
Was meinst du mit POST?

Wenn ich dann aber wieder neustarte werden dann die Ruhezustandsdatemn wieder von der HDD gelöscht???
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Power_On_Self-Test ;)

Wenn der PC im Ruhezustand ist, dann ist er quasi aus. Wenn du nun auf den Powerknopf drückst, dann wird der Ram mit den gespeicherten Daten der Platte wieder gefüllt. Wenn du dann neu startest, startet der PC natürlich ganz normal.
 
Teste es sonst doch einfach mal. ;)
 
Ok verstehe vielen Dank auch von mir, da hatte ich ne völlig flache Vorstellung und meine Fragen (die vlt auch ein paar andere hier hatten) ham sich auch geklärt :)

Heu Abend schaff ichs nicht mehr ich werds morgen mal probieren und schauen obs mit OC geht...
 
Also Ruhezustand funktioniert tadellos, sehr komisch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh