GJ83
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.05.2009
- Beiträge
- 5.205
Hallo zusammen,
ich hatte zwei 2TB Festplatten als Windows-Spiegelung unter Win 7 Pro x64 problemlos laufen.
Die sollten nun in ein anderes System umziehen, auf dem Vista Business X64 läuft.
Die Platten waren natürlich "fremd" in der Datenträgerverwaltung, daher habe ich sie importiert.
Jetzt steht dort allerdings (Fehler), und ich kann nur noch "Volume löschen", was ich natürlich nicht möchte.
Ich kann keine Laufwerksbuchstaben verteilen, oder sonstige Einstellungen ändern.
Mit Diskpart wollte ich dann die Spiegelung entfernen, also gespiegeltes Volume ausgewählt und "break" - es kam die Meldung "Der gewählte Befehl ist unter dieser Windows-Version nicht verfügbar".
Wie komme ich wieder an die Daten?
Edit: Ich hatte vergessen zu erwähnen: Eine Reaktivierung in der Datenträgerverwaltung bewirkt ebenfalls rein gar nichts.
Edit2 und Lösung: Habe es "radikal" gelöst. Eine Platte ebgeklemmt und in Windows die "fehlende" der Spiegelung gelöscht. Auf der vorhandenen war nun nichts zugeordnet, also habe ich das ganze mit Testdisk repariert und hatte nach einem Neustart wieder eine NTFS Platte auf die ich zugreifen konnte.
ich hatte zwei 2TB Festplatten als Windows-Spiegelung unter Win 7 Pro x64 problemlos laufen.
Die sollten nun in ein anderes System umziehen, auf dem Vista Business X64 läuft.
Die Platten waren natürlich "fremd" in der Datenträgerverwaltung, daher habe ich sie importiert.
Jetzt steht dort allerdings (Fehler), und ich kann nur noch "Volume löschen", was ich natürlich nicht möchte.
Ich kann keine Laufwerksbuchstaben verteilen, oder sonstige Einstellungen ändern.
Mit Diskpart wollte ich dann die Spiegelung entfernen, also gespiegeltes Volume ausgewählt und "break" - es kam die Meldung "Der gewählte Befehl ist unter dieser Windows-Version nicht verfügbar".
Wie komme ich wieder an die Daten?
Edit: Ich hatte vergessen zu erwähnen: Eine Reaktivierung in der Datenträgerverwaltung bewirkt ebenfalls rein gar nichts.
Edit2 und Lösung: Habe es "radikal" gelöst. Eine Platte ebgeklemmt und in Windows die "fehlende" der Spiegelung gelöscht. Auf der vorhandenen war nun nichts zugeordnet, also habe ich das ganze mit Testdisk repariert und hatte nach einem Neustart wieder eine NTFS Platte auf die ich zugreifen konnte.
Zuletzt bearbeitet: