Kein Zugriff mehr auf Windows-Spiegelung

GJ83

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2009
Beiträge
5.205
Hallo zusammen,

ich hatte zwei 2TB Festplatten als Windows-Spiegelung unter Win 7 Pro x64 problemlos laufen.
Die sollten nun in ein anderes System umziehen, auf dem Vista Business X64 läuft.

Die Platten waren natürlich "fremd" in der Datenträgerverwaltung, daher habe ich sie importiert.
Jetzt steht dort allerdings (Fehler), und ich kann nur noch "Volume löschen", was ich natürlich nicht möchte.
Ich kann keine Laufwerksbuchstaben verteilen, oder sonstige Einstellungen ändern.

Mit Diskpart wollte ich dann die Spiegelung entfernen, also gespiegeltes Volume ausgewählt und "break" - es kam die Meldung "Der gewählte Befehl ist unter dieser Windows-Version nicht verfügbar".

Wie komme ich wieder an die Daten?

Edit: Ich hatte vergessen zu erwähnen: Eine Reaktivierung in der Datenträgerverwaltung bewirkt ebenfalls rein gar nichts.

Edit2 und Lösung: Habe es "radikal" gelöst. Eine Platte ebgeklemmt und in Windows die "fehlende" der Spiegelung gelöscht. Auf der vorhandenen war nun nichts zugeordnet, also habe ich das ganze mit Testdisk repariert und hatte nach einem Neustart wieder eine NTFS Platte auf die ich zugreifen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie komme ich wieder an die Daten?
Am besten stellst Du das Backup wieder her, denn ein RAID 1 ersetzt ja bekanntlich kein Backup und die Spiegelung ist ja nichts anderes als ein SW-RAID 1. Wenn Du kein Backup angelegt hast, dann hättest Du die Aktion niemals beginnen dürfen bzw. können die Daten ja nicht wichtig gewesen sein.

habe ich das ganze mit Testdisk repariert und hatte nach einem Neustart wieder eine NTFS Platte auf die ich zugreifen konnte.
Und hat das geklappt? Hoffentlich ja und hoffentlich hast Du für die Zukunft etwas über die Notwendigkeit von Datensicherung gelernt.
 
Von den wichtigen Daten hatte ich natürlich ein Backup, sonst hätte ich das so niemals gewagt ;)
Einige weniger wichtige waren halt dabei, die ich im schlimmsten Falle verloren hätte, das wäre nicht so dramatisch, nichtsdestotrotz aber ärgerlich gewesen.
Dann hätte ich meine Audio CDs nämlich alle neu einlesen müssen.

Geklappt hat das einwandfrei, danke der Nachfrage.
Habe gestern Abend noch das Family Pack Acronis True Image 2014 gekauft und richte mir ein sinnvolles Backup (statt des Raid-1) ein, da mir Sicherheit wichtiger ist als ununterbrochene Verfügbarkeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh