Keine Bildausgabe nach mehrmaligen Abstürzen

Belfy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2020
Beiträge
7
Guten Tag zusammen,

würde mich über Eure Hilfe freuen und vielen Dank schon einmal für das durchlesen und ggf. Hilfestellung.

PC Ende letzten Jahres zusammengestellt:
Gigabyte X570 Aorus Elite
Ryzen 7 5800x
RX 6900 XT
Corsair CX750M
1 TB Samsung 970 Evo M.2
16 GB G.Skill RipJaws V DDR4-3600

Gestern beim spielen hat mein PC "einfach" so neugestartet. Nach Neustart hat es ca. 10-15 Sekunden im Explorer gedauert bis der PC neu startete. Das Spiel ging dann noch 4 Mal bis ich dann ins Bett gegangen bin.
Da die 6900 XT nicht geplant war habe ich dann heute auf der Suche nach der Ursache ein neues 850er Netzteil be quiet straight power 11 eingebaut, da das Setup mit Lüftern aus meiner Sicht zu sehr an der Grenze war.
Nun bekomme ich nicht mal mehr ein Bild. Auch ein umbauen auf das alte Netzteil ergibt kein Bilderfolg.

CMOS-Reset versucht und BIOS ist per Q-Flash-Button auf F33h aktualisiert.
Bis auf ein RAM-Riegel alles vom Strom genommen.

Gruß
 
Lösung
Gelöst: Es war die CPU.
Alternate hat Ersatz geschickt und nun funktioniert alles wieder :)
Danke für die Hilfe und wer auch immer das liest: Schöne Woche noch!
Tjo da wird es irgendwas gehimmelt haben.

SSD ausbauen, nur 1 RAM Riegel in verschiedenen Slots, alle Stecker weg vom Mainboard inkl Lüftern, auch CPU Lüfter, wenn dann weiter nix geht CPU und Mainboard tauschen
 
Da bleibt dir normalerweise nix anderes übrig (wenn du auch mit nur mit jeweils einem RAM-Modul und ohne jede SSD/HDD kein Bild bekommst) als das Mainboard zu tauschen.
 
Hallo zusammen,

Festplatten habe ich auch rausgenommen. Ändert leider nichts.
Nur zum Verständnis: Grafikkarte muss ich ja drin lassen um zu schauen ob ich ein Bild bekomme, da AMD ja keine interne GPU hat, oder? Ist es eigentlich normal das die GPU-Lüfter laufen nur wenn die Karte reingesteckt ist ohne weitere Stromstecker?

Ob es CPU & MB & GPU ist lässt sich nicht weiter eingrenzen, oder?


Nachtrag: Die Grafikkarte ist es nicht - Ein Glück - Habe mir eben ein älteren PC geliehen und sie dort eingebaut - Funktioniert.
Also wohl MB oder CPU...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke..

Dann bestell ich mal ein neues Board - Ich melde mich mal wenn es da ist / eingebaut.
 
Board kam heute zurück - Jedoch mit der Meldung das kein Schaden gefunden wurde. (Hatte es zurückgeschickt wegen Garantie/Überprüfung)
Zwecks testen habe ich alles nötige noch einmal angeschlossen - Jedoch immer noch schwarzer Bildschirm.
Werde als nächstes wohl nun CPU zu Alternate schicken zwecks Überprüfung.. Mal schauen was daraus wird.
Wohnt nicht zufällig jemand im Norden (Kreis Segeberg) und hat ein AMD AM4 CPU zum testen ob es wirklich daran liegt? :LOL:
 
Gelöst: Es war die CPU.
Alternate hat Ersatz geschickt und nun funktioniert alles wieder :)
Danke für die Hilfe und wer auch immer das liest: Schöne Woche noch!
 
Lösung
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh