'nabend!
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kiste, weil mich meine aktuelle Consumer-Schleuder nach gut 5 Jahren verlassen muss(!). Gründe dafür dürften hier ja hinreichend bekannt sein, nachdem ich ein paar Threads durchgeklickt habe.
Hatte auch schon überlegt, ganz auf ein Tablet umzusteigen im mobilen Bereich (Office, Multimedia, Internet), aber hier würde ich ein Windows-Tab präferieren, welche dann im Preis (Surface Pro) ähnlich angesiedelt sind. Wenn nicht sogar höher.
Es wird auf jeden Fall auch mal auf der Couch / am Tisch gearbeitet, hier bin ich dann nicht von dem vorhandenen Ständer überzeugt.
Naja, lange Rede kurzer Sinn, hier meine Anforderungen:
Habe natürlich schon ein wenig umhergeschaut und folgendes Modell gefunden:
20DSS00C00 Lenovo Campus ThinkPad® L450 mit 256GB SSD & 8GB RAM - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
Alternativ hab ich das neue XPS13 mit FullHD-Display und i3 auf dem Schirm - welches aber leider bisher nicht für den deutschen Markt freigegeben ist. Ob und wie lange weiß natürlich niemand. Ärgerlich.
Hinzu kommt dann noch das MacBook Air 13" (Eventuell auch das 2015 Modell mit Broadwell) - wäre dann mein erstes Apple Gerät, sofern ihr das nicht auch komplett in die Consumer-Schrott-Ecke stellen würdet.. Schick sieht es ja aus, ins MacOS komme ich sicherlich schnell rein, als Ubuntu-User. Und spezielle Programme landen nicht auf der neuen Kiste..
Preislich wäre das auch noch im Rahmen und bietet immerhin eine sehr starke Akkulaufzeit und 'n Alu-Body, auch wenn das natürlich nichts zu sagen hat.
Mich würde eure Meinung interessieren (L450, XPS, MBA) und natürlich empfehlenswerte Alternativen im Preisbereich bis 800€, gerne weniger.
Für dieses Budget + Aufgabenbereich wird es wohl was vernünftiges geben(?) - möchte das Gerät dann gerne mindestens die nächsten 3 Jahre benutzen..
Gruß
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kiste, weil mich meine aktuelle Consumer-Schleuder nach gut 5 Jahren verlassen muss(!). Gründe dafür dürften hier ja hinreichend bekannt sein, nachdem ich ein paar Threads durchgeklickt habe.
Hatte auch schon überlegt, ganz auf ein Tablet umzusteigen im mobilen Bereich (Office, Multimedia, Internet), aber hier würde ich ein Windows-Tab präferieren, welche dann im Preis (Surface Pro) ähnlich angesiedelt sind. Wenn nicht sogar höher.
Es wird auf jeden Fall auch mal auf der Couch / am Tisch gearbeitet, hier bin ich dann nicht von dem vorhandenen Ständer überzeugt.
Naja, lange Rede kurzer Sinn, hier meine Anforderungen:
- Akkulaufzeit >5h im Office bzw. Internet-Betrieb (60-70% Bildschirmhelligkeit)
- "hochwertig" verarbeitet
- 13 Zoll (plusminus 1 Zoll)
- ungern eine Auflösung unter 1600x900
- Genügend Leistung für o.g. Aufgaben / Streaming vom eigenen MedienServer (HD/FHD Material), da sollte ein i3 ja auch schon gut reichen
- geringe Geräusch- und Wärmeentwicklung im Office-Betrieb, bitte keine zweite Heizung mehr
- daraus folgt dann wohl eine i3-xxxxU CPU?
- <2kg Gewicht, am liebsten so um die 1,5kg (speziell für die Zugfahrten und Umhertragen)
- "schlanke" Maße
Habe natürlich schon ein wenig umhergeschaut und folgendes Modell gefunden:
20DSS00C00 Lenovo Campus ThinkPad® L450 mit 256GB SSD & 8GB RAM - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
Alternativ hab ich das neue XPS13 mit FullHD-Display und i3 auf dem Schirm - welches aber leider bisher nicht für den deutschen Markt freigegeben ist. Ob und wie lange weiß natürlich niemand. Ärgerlich.
Hinzu kommt dann noch das MacBook Air 13" (Eventuell auch das 2015 Modell mit Broadwell) - wäre dann mein erstes Apple Gerät, sofern ihr das nicht auch komplett in die Consumer-Schrott-Ecke stellen würdet.. Schick sieht es ja aus, ins MacOS komme ich sicherlich schnell rein, als Ubuntu-User. Und spezielle Programme landen nicht auf der neuen Kiste..
Preislich wäre das auch noch im Rahmen und bietet immerhin eine sehr starke Akkulaufzeit und 'n Alu-Body, auch wenn das natürlich nichts zu sagen hat.
Mich würde eure Meinung interessieren (L450, XPS, MBA) und natürlich empfehlenswerte Alternativen im Preisbereich bis 800€, gerne weniger.
Für dieses Budget + Aufgabenbereich wird es wohl was vernünftiges geben(?) - möchte das Gerät dann gerne mindestens die nächsten 3 Jahre benutzen..
Gruß