Hallo,
wir haben nach dem Umzug und Umstellung von Primacom auf PYUR auf günstig 200mbit wechseln können. Dazu gab es ein Technicolor TC7200.20, Internet läuft an sich auch ganz gut immer (meist liegen auch bis 190mbit an).
Jedoch habe ich ein Problem, was sporadisch jeden Tag oder jeden zweiten Tag fast regelmäßig auftritt:
- Internetverbindung wird unterbrochen (unten in der Taskleiste gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen); manchmal beim Zocken, manchmal beim Surfen, es gibt kein Muster.
- das Kabelmodem läuft ganz normal weiter, alle LEDs leuchten.
- PC Neustart hilft nicht, Netzwerkkabel repluggen auch nicht. Also nur Modem ausschalten und einschalten, dauert natürlich ewig bei dem Ding bis es wieder läuft.
Ich bin kein Netzwerkexperte, also weiß ich nicht so recht, wie und wo ich nach dem Fehler suchen soll. Da alle LEDs leuchten und die Leitung an sich in Ordnung ist, scheint ja irgendwas am Modem oder im Windows zu blocken. Ich habe versucht die Windows Firewall komplett auszuschalten, am gleichen Tag dann jedoch wieder dasselbe Problem aufgetreten.
Was noch kurioser ist, ich hatte das GLEICHE Problem schon mit meinem alten Rechner UND mit einem alten Modem davor (war ein Thomson GW870 oder so). Also an der neuen Hardware kann es wohl nicht liegen.
Kann jemand Tipps geben, wie ich die Fehlersuche einschränken kann bzw. wo ich anfangen kann?
Edit: Ein anderes Kabel natürlich auch schon probiert.
wir haben nach dem Umzug und Umstellung von Primacom auf PYUR auf günstig 200mbit wechseln können. Dazu gab es ein Technicolor TC7200.20, Internet läuft an sich auch ganz gut immer (meist liegen auch bis 190mbit an).
Jedoch habe ich ein Problem, was sporadisch jeden Tag oder jeden zweiten Tag fast regelmäßig auftritt:
- Internetverbindung wird unterbrochen (unten in der Taskleiste gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen); manchmal beim Zocken, manchmal beim Surfen, es gibt kein Muster.
- das Kabelmodem läuft ganz normal weiter, alle LEDs leuchten.
- PC Neustart hilft nicht, Netzwerkkabel repluggen auch nicht. Also nur Modem ausschalten und einschalten, dauert natürlich ewig bei dem Ding bis es wieder läuft.
Ich bin kein Netzwerkexperte, also weiß ich nicht so recht, wie und wo ich nach dem Fehler suchen soll. Da alle LEDs leuchten und die Leitung an sich in Ordnung ist, scheint ja irgendwas am Modem oder im Windows zu blocken. Ich habe versucht die Windows Firewall komplett auszuschalten, am gleichen Tag dann jedoch wieder dasselbe Problem aufgetreten.
Was noch kurioser ist, ich hatte das GLEICHE Problem schon mit meinem alten Rechner UND mit einem alten Modem davor (war ein Thomson GW870 oder so). Also an der neuen Hardware kann es wohl nicht liegen.
Kann jemand Tipps geben, wie ich die Fehlersuche einschränken kann bzw. wo ich anfangen kann?
Edit: Ein anderes Kabel natürlich auch schon probiert.
Zuletzt bearbeitet: