Keine Musikausgabe "REAR/Hintere LS" bei Digitalen Anschluss...BEi Dvd schon...LESEN

Kr0n05

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
16.901
Keine Musikausgabe "REAR/Hintere LS" bei Digitalen Anschluss...BEi Dvd schon...LESEN

Hi,

ich habe nun ein großteil meiner neuen Anlage da, und habe grade eben meine Neuen LS hinten angeschlossen, aber leider bekomme ich kein Sound heraus...

AM Receiver habe ich alles Probiert, auch Multi-Channel Stereo und normales Stereo etc, aber leider nix zu machen

Wenn ich eine DVD schaue kommen Effekte raus, aber eben keine Musik wenn ich zb. Musik höre.

Receiver ist ein Marantz SR-6300, also nen dickes Teil, was damit wohl keine Probleme haben wird, es muss also am Digitalen Onboard-Sound liegen meiner meinung...

Auf meinem Board ist der Realtek ALC889A codec verbaut, und ich habe den PC per Toslink also Digital angeschlossen!

Treiber is der Aktuellste drauf!


EDIT:

Das soll ma einer verstehn, jetzt habe ich im soundtreiber-menü nichtg auf digital sondern 2CH eingestellt und jetzt laufen alle 4. Jetzt habe ich aber natürlich kein Surround XD, aber umstellen ist ja kein problem! Muss am Marantz dennoch auf Multi-Channel-Stereo stellen, was ja normal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist ja klar. wenn der PC auf 5.1 steht, dann kommt beim receiver auch ein 5.1-signal an, bei dem aber nur "vorne" sound ist, weil musik nur stereo ist. der reciver kann aber ja nicht "wissen", dass das nur musik ist, die du gerne verteilt haben willst. könnte ja auch bei nem film ne szene sein, bei der es einfach hinten grad still ist.

du kannst aber, wenn es um sound vom PC geht, schon in der playersoftware das ganze einstellen. könnte zB upmix oder so heißen. dann bleibt der PC immer auf 5.1, und die musik wird schon vom PC "hochgerechnet".
 
Also beim MediaPlayer gibt es das nicht, anderen player nutze ich nicht!

Komisch aber das es beim Freund (XtremeHunter, auch hier) funktioniert...

Er stellt einfach auf Multichannel Stereo, was ich auch habe und gut is, muss nichts weiter umstellen!


Was doch auch nicht stimmen kann, ich habe den Marantz (Receiver) am PC per Toslink digital angeschlossen, und muss ja im Menü von Onboardsound auch Digital einstellen...

Stelle ich auf 2/4/6CH sollte es doch eig. nur Analog sein, was aber nicht der Fall ist...

EDIT: Von Fraunhofer gibt es nen Programm das kann Mp3´s in 5Ch umwandeln aber man muss die MP3 erst Konvertieren das is mist.. SX Pro heißt das!

http://yours-truly.de/node/187
 
Zuletzt bearbeitet:
das wär ja quatsch, das umzuwandeln, zudem versucht das tool "echtes" surround zu erzeugen... davon halt ich nix.

und hat dein kumpel denn exakt gleiche soundkarte und receiver? wo stellt er auf multichannel stereo sein?

und wenn du den sound per toslink optisch überträgst, dann ist das NIE analog. analog wäre per normalem audiokabel, wo der sound dann durch stromschwankungen ensteht, daher nennt sich das auch analog. digital sind daten als 0 oder 1, nix dazwischen, und optisch gibt es nicht so was wie "unterschiedlich helles licht" als analog-ersatz ;)
 
Das weiß ich wohl, aber danke die erklärung;)

Mich wundert nur das ich auf Analog stelle, aber es trotzdem Digital übertragen wird, das meine ich damit!

Ich habe ihn den Thread mal geschickt, mal sehen was er sagt!
 
Hast du evtl. DDLive im Realtek aktiviert ? Wenn ja dann ist es kein Wunder dass Dolby Prologic nicht funzt da der Receiver ja meint immer ein DD Signal zu bekommen. Mit DD Live kannst du allerdings softwareseitig Multichannel Stereo nutzen ( zb. mit Foobar oder Winamp ). Ich würde DDLive im Realtek deaktivieren und es so nutzen dass je nachdem was vorliegt Mehrkanal oder Stereo ( mit Aufpolierern ) genutzt wird.
 
Und wofür is dieses Live? Deaktiviere ich das, is Dolby Digital 5.1 ausgeschaltet (dann habe ich aber kein 5.1 in Filmen mehr oder?)! Aber es lassen sich nicht mehr die Hinteren Lautsprecher im Menü testen, es kommt kein ton raus wenn ich die anklicke, nur Vorne!

Aber stimmt dann funzt Dolby Prologic I und II (normal, MV, MS), und auch Neo6 (Musik, Cinema) und CS-2 (Musik, Cinema, Mono)...

Was muss ich da nehmen für Film und Musik über alle LS?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dolby digital Live ist nur fürs zocken am PC interessant, um 5.1 in Games zu nutzen die die Möglichkeiten bieten. Da Gams kein herkömmliches DD oder DTS können leitet man so den jeweiligen ( softwareseitig decodierten ) Mehrkanalsound an den AVR. Möchte man zb. EAX mit ner Xfi digital an den AVR durchreichen muss man DD Live in der XFI Software nutzen. Ansonsten sollte man es abstellen wenn man normal Stereo oder die Surroundmodi des AVR´s nutzen möchte.

In Filmen hast du trotzdem 5.1 wenn du DDLive ausschaltest da das DTS Signal zb. über Spdif an den AVR geht der das dann als DTS erkennt und Decodiert ( DTS leuchtet am reiceiver ). Ebenso bei Dolby digital. Musst halt nur drauf achten dass in der Systemsteuerung in den optionen deines Soundgeräts ( in dem Fall der optische Anschluss ) DTS und DD aktiviert sind und da ein Haken gesetzt ist und natürlich die Playersoftware auf Spdif ( passthrough ) gestellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich auf DTS stelle am Marantz, steht da Neo:6 Music oder Cinema....

LEuchten tut am Marantz jetzt PCM, da war vorher als Live noch angeklickt war nicht!

Grade mal getestet, habe mal auf 4CH gestellt, und tatsächlich kommt bei DVD schauen aus allen 4 LS Ton, aber bei musik sind die hinteren gaaaaaanz leise, wenn es nicht nur ein schallen is, jeweils getestet mit Neo:6 Music und Cinema...

EDIT: Stimmen schallen aber ganz dolle bei Neo:6 bei Filmen aber nur im Movie modus bei music nicht...


Ich komme den ganzen aber schon viel näher, danke;)

Wenn ich jetzt hinbekomme das ich überall gleich laute musik raus bekomme und trotzdem 5.1 (4CH) DVD schauen kann ist das heute ein super Tag gewesen!


natürlich die Playersoftware auf Spdif ( passthrough ) gestellt ist.

Geht beim Media Player nicht, jedenfalls nichts gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch doch erstmal grundlegendes zu kapieren...

Wenn in dem Quellmaterial kein DTS vorhanden ist kann am Receiver nix leuchten. Dasselbe gilt für Dolby digital. Es leuchtet wie gesagt nur bei Quellen ohne DTS / DD wenn du dem Receiver mit DD Live oder DTS Connect so einen Stream vorgaukelst.

Guckst du DVD´s so enthalten diese einen DD oder DTS Stream den der Receiver erkennt und decodiert, das jeweilige Format leuchtet dann auf. Ist das nicht so hast du im Soundtreiber oder in der Playersoftware falsche Einstellungen.

Musik identisch aus allen Boxen bekommst du nur wenn du DD Live aktivierst und eine Software nutzt die das 2 Kanal Signal hochrechnet. So wird das Hochgerechnete Signal an den Receiver geschickt der annimt es handele sich um DD oder DTS.

Lässt du DD Live aus und nutzt die Mehrkanal Surroundmodi des AVR´s bekommst du nicht die Musik in gleicher Weise aus allen LS, die hinteren Klangfelder sind bei Neo oder Pro Logic nur unterstützend und diffus. Das gleiche bei Filmen die nur nen 2.0 oder 2.1 Signal enthalten oder ohne DD oder DTS Tonspur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe...

Wenn ich eine Blueray schaue, und 4CH oder 5.1 einstelle bei VLC, steht da trotzdem nur STereo, es sei denn ich stelle das manuell ein, aber auf Auto müsste der Marantz das doch aucn erkennen oder nicht?

Ich besorg mir mal nen DTS Film....

Musik identisch aus allen Boxen bekommst du nur wenn du DD Live aktivierst und eine Software nutzt die das 2 Kanal Signal hochrechnet. So wird das Hochgerechnete Signal an den Receiver geschickt der annimt es handele sich um DD oder DTS.

Oder ich stelle am AVR Multichannel Stereo ein dann geht auch, jedenfalls merke ich das grade..auch gleich laut
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mediaplayer ist Müll, den nimmt man für Filme sowieso nicht. Lade dir hier den Media Player Classic Homecinema runter und verstelle im Programm nichts.

Dann spielst du da mal ne DVD ab und wenn dein Receiver nicht auf DD oder DTS springt liegts an den falschen Soundeinstellungen im Realtek Treiber.

Kannst ja mal Screenies machen von dem was du im Realtek eingestellt hast.
 
Bin eig. immer der Meinung gewesen VLC sei das beste, aber lasse mich gern belehren...Okay dann versuch ichs mal!

Ich habe kein Film mit DTS oder DD hier, nur 5.1...

So siehts aus...Mehr is da nicht zum einstellen ;)

zwischenablage01fxnt.jpg



Habe nun mal den Classic probiert, also umspringen tut er nicht automatisch, muss es manuell machen auf DTS oder so stellen....

Auf Auto sieht das so aus, und nur Ton Vorne!

r0010847yad1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du an deinem Receiver ne Funktion die 5ch Stereo oder so heißt? Das wär die Einstellung die du brauchst um aus allen Lautsprechern gleich laut Musik zu hören. Da wird nichts umgewandelt oder nachgemacht da gibt einfach jeder Lautsprecher den normalen Stereo Ton aus. Im Grunde ist das ganze Recht einfach. Prinzipiell kann man im Treiber alles auf Standart lassen, haut den Receiver per Toslink/ Coax dran und stellt den Digitalausgang den man nutzt als Standart ein. Legst du jetzt nen Film ein und wählst DD oder DTS geht der Ton einfach so an den Receiver und er übernimmt den Rest und du hast richtigen 5.1 Sound. Kriegt er normales Stereo z.B. von Musik kannst du entweder über Prologic I/ II den Mehrkanalton simulieren lassen oder wie anfangs erwähnt einfach aus jedem Lautsprecher das gleich ausgeben lassen. Im Grunde hat die Soundkarte/ der Soundchip nicht mehr viel zu tun. Er muss einfach nur den Sound an den Receiver weiterleiten der die ganze decodierung etc. übernimmt. Das ist auch das PCM. Das ist einfach nur das unkomprimierte digitale Ton Signal. Und das verarbeitet der Receiver halt entsprechend weiter. Wird er aber direkt mit einer DTS oder DD Tonspur gefüttert muss er die einfach nur noch decodieren und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar ist da mehr einzustellen, mann muss nur auf den kleinen Werkzeugbutton klicken... :wall:

Ich habe kein Film mit DTS oder DD hier, nur 5.1...

Und in welchem exotischen Format liegt dein "5.1" dann vor ? :fresse:

Habt ihr keine DVD im Haus ? :hmm:
 
Wenn man auf den Werkzeugbutton klickt, kann ich nur die Lautsprecher ausrichten, siehe hier..mehr is da nicht...

zwischenablage01tz22.jpg



@Colonel-Miller: nee es gibt:

Auto, DD, DTS (Neo:6), EX/ES, CS2, MultiChannel Stereo, Stereo, Virtual, DSP, S-Direkt (?)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist de Marantz 6004 sein Geld eig wert ? oder Zahot man da nur für den Namen ?
 
Ich sehe da 3 Buttons, mach von den anderen mal Screenshots bzw. von dem was sich dahinter verbirgt, vorallem der über "Digital"

In Win7 sowie in Vista sieht das Realtek Menü etwas anders aus, bei dir dürfte dennoch das gleiche einzustellen sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben wirs doch. MultiChannel Stereo ist das Zauberwort. Das ist die Einstellung damit jeder Lautsprecher gleich laut bedient wird. Probier das mal aus. Und für den Rest stellst du auf Auto, wählst dann einfach im DVD Menü die Tonspur aus die du haben willst als entweder DD oder DTS und der Receiver stellt das automatisch richtig ein.
 
ist de Marantz 6004 sein Geld eig wert ? oder Zahot man da nur für den Namen

Marantz war schon immer richtig gut, mein Vater hatte welche, der hat die gesammelt, und auch die neuen, inkl. meiner is vom Klang und Kraft her wahnsinn;)

HAbe es nicht bereut den gekauft zu haben...

@Colonel Miller: Ja das sagte ich ja schon, damit bekomme ich auch gleich lauten Ton über alle LS, das sagte ich bereits;)

zwischenablage02wxth.jpg


zwischenablage03ixtj.jpg
 
Im nützt das aber nix wenn er es am Receiver richtig einstellt wenn im Soundtreiber evtl. was nicht richtig eingestellt ist. Geht doch erstmal darum dass Dolby Digital und DTS richtig funzt oder ? Sonst wäre er mit nem Verstärker besser bedient gewesen, da kann er auch Quadrofonie hören...
 
Ok sorry dann bin ich iwie zurückgeblieben.:fresse: Oder ich hab einfach das Problem falsch verstanden gehabt. Ich dachte es geht ihm zum einen um Musik und zum anderen um Filme und jetzt hab ich mich halt zu dem Musik Problem geäußert. Also es geht jetzt nur um Mehrkanalton wie DD und DTS von DVD's. Richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ihm wohl auch um Musik, allerdings würde ich es erstmal so einstellen damit ein AVR AVR sein kann :fresse:

Obwohl, wenn keine DVD´s am Start sind bzw. sonstiges Videomaterial mit Mehrkanalspur... ist es eigentlich eh egal :fresse:
 
Ja das stimmt wohl, sollte wenn möglich erstmal seine Hauptaufgabe erfüllen. Aber du wirst doch wohl irgendne DVD da haben die net grad uralt ist oder? Da ist doch heutzutage egtl überall mindestens DD drauf. Leg doch einfach mal eine ein und schau was du im Ton Wahl Menü für Auswahlmöglichkeiten hast.
 
Es geht ihm wohl auch um Musik, allerdings würde ich es erstmal so einstellen damit ein AVR AVR sein kann

Das wäre schön...

Habe hier einen 5.1 Film gefunden, in Dolby digital, Christiane F. XD

Nicht grade der Surround reißer ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt, dann stell doch am Receiver nochmal auf Auto, leg den Film ein und normal müsste er dann schon automatisch auf DD wechseln, wenn nicht versuch mal ob ers macht nachdem du den Ton nochmal im Menü des Films auf DD eingestellt hast.
 
Stellt sich nix um, kann es nur manuell wählen am AVR!

Im Menü des Films kann ich leider nix auswählen...

Stelle ich auf Dolby am AVR is alles extrem leise...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also leuchtet das PCM und DD ( Pro Logic ) Logo am AVR...

Damit wären wir wieder bei den Soundeinstellungen des Treibers bzw. der Soundkarte. Und täglich grüßt das Murmeltier....

Klick mal auf den Werkzeugbutton bei Digital bei dem Bld von Post #13, ich vermute dass du dort nicht nachgeguckt hast... poste dann mal nen Screen.

Hast du es denn mal mit dem Player den ich dir empfohlen hab ausprobiert oder hast du wieder den behi.. Windows Mediaplayer genommen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ichs einstelle ja, dann leuchtet es auf, aber nur wenn ichs manuell einstelle, er macht das nicht automatisch!

zwischenablage04fgp6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das gibts doch wohl net. Ich hab echt keinen Plan was das Problem sein könnte...normal ist das doch so easy....bei meinem Yamaha z.B....der erkennt sofort wie das Ausgangsmaterial vorliegt und stellt sich entsprechend um...und für Musik drück ich einfach den einen Knopf damit er auf Stereo umschaltet...und das alles ohne im Treiber auch nur eine Einstellung verändert zu haben...aber bei Power DVD z.B. musste ich in den Optionen erst einstellen, dass er über SPDIF ausgeben soll sonst kam auch nur Stereo Ton an. Ich frag mich nur eines....wenn der Receiver DD oder DTS kriegt müsste es normal auch automatisch dadrauf umstellen und sich halt normal anhören. Das die hinteren recht leise sind kenn ich egtl nur von den nachgemachten Formaten wie Pro Logic II u.ä.

EDIT:
Hmm also die Einstellungen sind in Ordnung die hab ich auch so. PCM dürfte egtl auch nicht leuchten. Weil der Receiver ja direkt die DD Tonspur reinkriegt. Aber warum sich das dann so komisch anhört versteh ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh