Frohe Weihnacht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 299
Moin!
Ich hatte lange Zeit eine DVB-S TV-Karte mit Hardwarebescheunigung.
Nun habe ich auf eine Soft DVB umgerüstet und erkennte jetzt erst einige Probleme.
Ich nutze ProgDVB und Demo von WatchTV.
Neben PowerDVD9 Ultra habe ich auch CoreAVC installiert
Bei SDTV habe ich dabei auf einem 780G Dual-Core 2,5Ghz mit XP 20-30 % Last. HDTV war erst gar nicht möglich. Extreme Fehler, Tonaussetzer usw. Inzwischen haben ich "nur" noch 95% Last.
Egal ob ich PDVD oder AVC als Decoder auswähle.
Ich habe das HDTV Demo PureVideo von Nvidia, das BunnyVid und auch einige Testfiles aus Japan (komisches Zeug). Damit habe ist festgestellt, dass ich auch auch im WMP 11 hohe CPU-Lasten habe (40-80%).
Dies hielt ich zuvor für nomal, da es ja flüssig lief und genau dafür der 780G ja bekannt sein soll. Durch ZUFALL bin ich auf den Media Player Classic - Home Cinema gestoßen. Spiele ich in dem diese Vids ab, habe ich lächerlich kleine CPU-Lasten von 5%!!!
Woher nimmt der die Codes und wie benutzt er diese?
In PowerDVD habe ich ebenfally SEHR geringe geringe CPU-Last. Da würde ich es noch leichter verstehen da großes Prog und spezielle Codecs evtl. nur intern genutzt werden. MPC HC ist aber GNU/Freeware.
DXVA-Checker kenne ich. In diesem habe ich auch erst mal DXVA generell und für ein paar Optionen einschalten müssen. Teste ich Vidoes bzgl. Codecs:
Bunny: CoreAVC und ffdShow (Unsupported)
Alle JapseVid: Dito
PureVid: WMVideo (es stehen mehrere Zeilen mit ModeWMV9 darunter aber weder DXVA noch unsupported genannt nur "-") ???
MPEG-Vid von DVB-S: ATI MPEG und CyberLink Video/SP (mit Unterstüzung!) Elecard (Unsupported)
ZDF-HD von DVB-S2: CoreAVC + ffdshow (Unsupported)
Wie erreiche ich auch im WMP 11 eine geringe CPU Last?
Viel wichtiger für mich wäre aber das es über die TV-Karte flüssig läuft und mit kaum CPU-Last!
---------- Beitrag hinzugefügt um 06:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 04:19 ----------
Update:
Ich hatte mir vorgenommen früh ins Bett zu gehen ... das wird nichts mehr.
Ich hatte jetzt noch mal das MPC-Standallone Filterpaket geladen und alle darin enthaltenen Dateien (eine hat komischerweise 0kb) per regsvr32 in Win eingefügt.
Oh Wurder Viele Vids haben nun auf im WMP 11 kaum noch CPU last. ;-)
Ausnahme ist nur noch das PureVideo und die mkv-Files.
Leider zeigt merke ich davon in den DVB-Programmen nichts.
Bei HDTV schmiert das Zeug sogar ab und braucht einen Rechnerneustart.
In SDTV sind die Farben (egal welcher Codec) zu kräftig. Manchmal wechseln die Farben zwischen normal und zu viel schnell hin und her.
Jemand eine Idee?
PS: PureVid hat auch im MPC HC hohe Last, aber die mkv nicht.
Ich hatte lange Zeit eine DVB-S TV-Karte mit Hardwarebescheunigung.
Nun habe ich auf eine Soft DVB umgerüstet und erkennte jetzt erst einige Probleme.
Ich nutze ProgDVB und Demo von WatchTV.
Neben PowerDVD9 Ultra habe ich auch CoreAVC installiert
Bei SDTV habe ich dabei auf einem 780G Dual-Core 2,5Ghz mit XP 20-30 % Last. HDTV war erst gar nicht möglich. Extreme Fehler, Tonaussetzer usw. Inzwischen haben ich "nur" noch 95% Last.
Egal ob ich PDVD oder AVC als Decoder auswähle.
Ich habe das HDTV Demo PureVideo von Nvidia, das BunnyVid und auch einige Testfiles aus Japan (komisches Zeug). Damit habe ist festgestellt, dass ich auch auch im WMP 11 hohe CPU-Lasten habe (40-80%).
Dies hielt ich zuvor für nomal, da es ja flüssig lief und genau dafür der 780G ja bekannt sein soll. Durch ZUFALL bin ich auf den Media Player Classic - Home Cinema gestoßen. Spiele ich in dem diese Vids ab, habe ich lächerlich kleine CPU-Lasten von 5%!!!
Woher nimmt der die Codes und wie benutzt er diese?
In PowerDVD habe ich ebenfally SEHR geringe geringe CPU-Last. Da würde ich es noch leichter verstehen da großes Prog und spezielle Codecs evtl. nur intern genutzt werden. MPC HC ist aber GNU/Freeware.
DXVA-Checker kenne ich. In diesem habe ich auch erst mal DXVA generell und für ein paar Optionen einschalten müssen. Teste ich Vidoes bzgl. Codecs:
Bunny: CoreAVC und ffdShow (Unsupported)
Alle JapseVid: Dito
PureVid: WMVideo (es stehen mehrere Zeilen mit ModeWMV9 darunter aber weder DXVA noch unsupported genannt nur "-") ???
MPEG-Vid von DVB-S: ATI MPEG und CyberLink Video/SP (mit Unterstüzung!) Elecard (Unsupported)
ZDF-HD von DVB-S2: CoreAVC + ffdshow (Unsupported)
Wie erreiche ich auch im WMP 11 eine geringe CPU Last?
Viel wichtiger für mich wäre aber das es über die TV-Karte flüssig läuft und mit kaum CPU-Last!
---------- Beitrag hinzugefügt um 06:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 04:19 ----------
Update:
Ich hatte mir vorgenommen früh ins Bett zu gehen ... das wird nichts mehr.
Ich hatte jetzt noch mal das MPC-Standallone Filterpaket geladen und alle darin enthaltenen Dateien (eine hat komischerweise 0kb) per regsvr32 in Win eingefügt.
Oh Wurder Viele Vids haben nun auf im WMP 11 kaum noch CPU last. ;-)
Ausnahme ist nur noch das PureVideo und die mkv-Files.
Leider zeigt merke ich davon in den DVB-Programmen nichts.
Bei HDTV schmiert das Zeug sogar ab und braucht einen Rechnerneustart.
In SDTV sind die Farben (egal welcher Codec) zu kräftig. Manchmal wechseln die Farben zwischen normal und zu viel schnell hin und her.
Jemand eine Idee?
PS: PureVid hat auch im MPC HC hohe Last, aber die mkv nicht.
Zuletzt bearbeitet: