Keiner Vcore Erhöhung trotzdem höhere Temp?

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.935
Ort
Baden-Württemberg
Hallo Jungs,

mal ne Frage, wenn ich den FSB anhebe, ist das normal das die Temp des Mainboard bzw. der CPU mitsteigt? Normalerweise ist das doch garnicht messbar solange keine Vcore Erhöhung stattfindet oder?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Stromfluss steigt ungefähr linear mit dem Takt (kommen ja mehr Impulse pro Zeiteinheit) und ungefähr quadratisch mit der vCore (ohmsches Gesetz plus die Eigenschaft von Halbleitern, warm besser zu leiten als kalt, im Gegensatz zu normalen Leitern)... Und so verhält sich dann auch die Temperatur...
 
Der Stromfluss steigt ungefähr linear mit dem Takt (kommen ja mehr Impulse pro Zeiteinheit) und ungefähr quadratisch mit der vCore (ohmsches Gesetz plus die Eigenschaft von Halbleitern, warm besser zu leiten als kalt, im Gegensatz zu normalen Leitern)... Und so verhält sich dann auch die Temperatur...

das macht aber nicht viel aus 2-3°C oder sind es doch mehr?
 
das macht aber nicht viel aus 2-3°C oder sind es doch mehr?
Kommt drauf an inwieweit du an der Taktschraube gedreht hast .. Messungenauigkeiten übrigens eingeschlossen. 2-3K sind nicht viel, 1-2 können locker unter Messungenauigkeiten fallen .. und da spielen noch Faktoren wie Raumtemperatur, Laufzeit, Beschäftigungsgrad des Rechners (Idle - Load) usw. 'ne Rolle ..
 
Kommt drauf an inwieweit du an der Taktschraube gedreht hast .. Messungenauigkeiten übrigens eingeschlossen. 2-3K sind nicht viel, 1-2 können locker unter Messungenauigkeiten fallen .. und da spielen noch Faktoren wie Raumtemperatur, Laufzeit, Beschäftigungsgrad des Rechners (Idle - Load) usw. 'ne Rolle ..

Hab ja aufm Commando den beiligenden Lüfter installiert da sollte das ja alles klappen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Du z.B. 20% übertaktest, solltest Du schon, mit dem normalen Kühler, mit 20% mehr Temperatur rechnen. Das wären bei 30°C im Idle immerhin 6°C...

Aber deswegen nimmt man dann ja auch andere Kühler, die meistens auch noch leiser sind, dann ist das kein Problem mehr...
 
Also wenn Du z.B. 20% übertaktest, solltest Du schon, mit dem normalen Kühler, mit 20% mehr Temperatur rechnen. Das wären bei 30°C im Idle immerhin 6°C...

Aber deswegen nimmt man dann ja auch andere Kühler, die meistens auch noch leiser sind, dann ist das kein Problem mehr...

Oder das Board schluckt die Temp dank der Heatpipe!
 
Hab ja aufm Commando den beiligenden Lüfter installiert da sollte das ja alles klappen!!
Die 2-3K mehr wirken sich nun nicht so extrem negativ aus, dass man gleich zu Maßnahmen greifen muss - sofern sich deine Standard Temps in Grenzen halten und es eben wirklich nur 2-3K sind ..

Swp2000 schrieb:
Oder das Board schluckt die Temp dank der Heatpipe!
Die Heatpipe verrichtet ihre Arbeit auch ohne OC und mit OC hat sie halt etwas mehr zu tun. Und so ein kleiner Lüfter bringt dir da eher störende Geräusche als nen wirklichen Nutzen. Achte lieber auf ne gute Gehäusekühlung, ordentliche Wärmeleitpaste und ansonsten ordentliche Kühler (CPU, GPU ..).
 
Probier's einfach aus, die C2D sind so kühl, da macht auch bischen OC nix^^

Und sonst wirst Du wohl selbst auf die Idee kommen, Gehäusebelüftung oder CPU-Kühlung zu verbessern, wenn's nicht mehr ausreich :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh