Kennt jemand das Streacom F1C Evo?

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.341
Hallo zusammen,

ich bin über das Streacom F1C Evo gestolpert, das rein von der Optik her genau richtig für meinen HTPC wäre, welcher momentan im LC-Power LC-1360mi steckt.
Kennt jemand das Case oder hat es im Einsatz?
Ich möchte darin im Prinzip nur das Asus E35M1-I Deluxe unterbringen - kein Laufwerk, keine HDD (ich möchte Openelec von einem USB-Stick nutzen). Meint ihr, ich muss noch einen Lüfter einbauen, wenn das Case frei steht oder wird's da drin zu heiß?

Und: Könnte ich das Netzteil vom LC-Power nutzen oder passt das hinten und vorne nicht?

Gruß

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Asus Board habe ich selbst im Einsatz in einem recht ähnlichem Gehäuse (gibt es aktuell noch nicht zu kaufen - Prototyp) und sofern man nicht Dauerlast fährt, braucht es nicht zwingend einen Lüfter. Aber.... ich empfehle dir trotzdem einen langsam drehenden Lüfter. Ein langsam drehender 120 mm Lüfter diret auf dem Kühler reicht. 400-500 rpm und du hast auch im Hochsommer keine Probleme.
 
Hast du eine Empfehlung für einen Lüfter - die Höhe ist ja begrenzt? Und wie hast du deinen auf dem Kühler befestigt?
Das Gehäuse hat allerdings keine Löcher im Deckel, bringt ein Lüfter auf dem Kühler dann so viel?

Und dann frage ich mich noch, ob und wie ich das Netzteil vom LC-Power einbauen könnte. Das verrichtet gute Dienste und wenn ich mir zum Streacom noch ein Netzteil kaufen müsste, würde das den Preis wohl mind. verdoppeln.

Gruß und danke

Gidian
 
Lüfter musst du dir selbst suchen, da kann ich jetzt nichts empfehlen ohne zu sagen "kauf Nanoxia oder Thermalright". Du musst sehen wie viel Platz du hast.
Ich hab den Lüfter einfach mit dünnem Kabelbinder befestigt. Das ist ein wenig Fummelei, aber man bekommt es fest und man sieht es ja eh nicht.

Zum Netzteil kann ich dir nichts sagen, dazu kenne ich das Gehäuse von dir zu wenig. Aber da wird sich sicher jemand finden der dir da helfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke. Mir fällt gerade ein, dass ich noch einen Big Shuriken zuhause liegen haben müsste. Vielleicht probiere ich den Lüfter erstmal.

Aber da wird sich sicher jemand finden der dir da helfen kann.

Ich hoffe drauf. ;) Ich konnte im Netz nichts finden und nach den Bildern, die ich so gesehen habe, ist das schwer zu beurteilen.

Gruß

Gidian
 
Hat denn keiner das F1C Evo im Einsatz und kann etwas zu dem Gehäuse sagen? Vor allem in Bezug auf die Wärmeentwicklung und ob sich die FB lohnt?

Gruß

Gidian
 
Also Löcher für Lüfter sollte er ja an der Seite haben. Zu dem NT, bestell dir doch das Gehäuse und teste es mit dem LC Power NT, wenns nicht passt, bestellste
halt noch ein Pico dazu?!
Ich würde mal überlegen ob das F7C nicht besser ist, dort kann man wenigstens noch eine Erweiterungskarte dazubauen, und das sollte ein bischen größer sein
vom Platz her und trotzdem noch kompakt.
 
Das F7C ist mir schon wieder zu groß, um es "offen" unter den TV zu stellen. Und IM Regal macht es bei mir - rein von der Optik her - keinen großen Unterschied, ob dort das LC-Power oder das Streacom steht. Das würde also den Aufwand nicht lohnen. USB-Anschlüsse an der Front brauche ich auch nicht und Erweiterungskarten sind nicht geplant, daher gefällt mir das F1C Evo besser.
Ich finde nur leider wenig Tests oder Meinung dazu. Hier im Forum scheint es auch nicht verbreitet zu sein.

Eine PicoPSU würde ich mir nicht noch dazu kaufen wollen. Das wären ja noch mal ca. 80 Euro extra, oder? Das wird mir dann zu viel. Dafür ist der Leidensdruck nicht groß genug. ;)

Gruß

Gidian
 
Ja sind ca 80 eur extra.
Hast du mal im Luxx mini Thread geguckt oder gepostet?
 
Nein, bisher nur hier. Zumindest wegen des Gehäuses. ;)
Bzgl. der Pico PSU habe ich gerade mal bei Amazon geschaut. Dort kostet die 90W-Variante 35 Euro, ein Netzteil gibt's dort für 14 Euro. Allerdings habe ich an anderer Stelle hier im Forum gelesen, dass das LC-Power-Netzteil von meinem Gehäuse auch an eine Pico PSU passt. Somit bräuchte ich im Notfall doch eigentlich nur das Teil für 35 Euro, oder?

Gruß

Gidian
 
Dann frag dort doch mal in dem Thread ;)
Kannst doch die Stecker vom LC und dem Pico vergleichen ob die passen. Zumindest grob.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh