Kennt jemand die Seite www.wirkaufens.de?

Lord Wotan

Der Dahar-Meister!
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
2.310
Ort
Asgard und Berlin
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sind das nicht die Läden, die ganz miese Preise zahlen ...und das Zeug dann bei ebay wieder
verklopfen, als refurb-Ware ohne Garantie?

tipp: ebay Kleinanzeigen, Flohmarkt oder notfalls bei ebay?
 
Die Firma arbeitet auch mit Base zusammen. Kann man schon nutzen aber z.b. Rebuy bietet mir 40 euro mehr fürs selbe gerät mit gleicher zustandsbeschreibung.
 
sind das nicht die Läden, die ganz miese Preise zahlen ...und das Zeug dann bei ebay wieder
verklopfen, als refurb-Ware ohne Garantie?

tipp: ebay Kleinanzeigen, Flohmarkt oder notfalls bei ebay?

Meine Frau hat in TV Werbung von der Seite gesehen. Und da ich z.Z. probiere ein Handy zu verkaufen über die Foren. Und die Nachfrage bescheiden ist. Meinte Sie ich sollte es da mal Probieren.

Aber ich denke das ich das lieber sein lasse.
 
Also ich habe Erfahrungen mit Wirkaufens.de und Rebuy.de gemacht, beide male sehr negativ !

Wirkaufens, habe dort mein HTC Desire XL eingeschickt zum Prüfen/Verkaufen, das Desire XL hatte ich damals zum Release neu gekauft bei MediaMarkt (sprich, das Handy hatte definitiv keinen Simlock Netlock o.ä. das hatte ich vorher auch mit mehreren Simkarten von unterschiedlichen Providern getestet). Nach fast 14 Tagen !!!! bekam ich dann eine Email das dass Paket bei denen eingegangen ist. Wieder 5 Tage später bekam ich dann eine Email von wegen das dass Handy soweit meinen Beschreibungen entspreche, nur das dass Handy halt über einen Simlock verfügt, und mir wurde darauf angeboten das Handy für 80€ weniger einzukaufen. Habe dann noch mals schriftlich sowie per Telefon kontakt aufgenommen, leider ohne Erfolg, habe dann das Handy zurück schicken lassen und später bei Ebay für wesentlich mehr verkauft. Insgesamt hat das ganze knapp 4 Wochen gedauert !!!

Rebuy, bei Rebuy hatte ich zwei Geräte eingesendet, einmal mein alts HTC Touch HD und dann noch mein Samsung Galaxy 1. Das HTC hatte schon deutliche Gebrauchsspuren, das Samsung WAR !!! optisch sowie technisch TipTop. Auch bei Rebuy viel mir wieder auf das der Versand unglaublich lange dauert, naja egal, das HTC hatte Rebuy sofort akzeptiert, aber beim Samsung fing der Spaß dann an ! Angeblich wäre das Gerät nicht wie von mir beschrieben, das Gehäuse hätte Kratzer und das Display sei auch nicht mehr ganz Kratzer frei. Also habe ich bei rebuy angerufen, was ein großer Fehler war, ich wurde von einem zum anderen weiter geleitet und keiner fühlte sich zuständig. Zum Schluss habe ich mir dann beide Geräte wieder zurück schicken lassen, da mir das ganze einfach zu Dumm war. Als das Paket dann nach knapp einer Woche bei mir war, musste ich mit großem entsetzen feststellen das dass Samsung jetzt einen großen dicken Kratzer auf dem Backcover hatte ( dieser Kratzer war vorher definitiv nicht da) sah aus wie von einem Ringer o.ä., komischerweise aber keine der von Rebuy angesprochenen Display Kratzer !?!?!?!? was soll ich davon halten? Also den so genanten Support angerufen, wieder 2 Stunden rum telefoniert mit irgendwelchen Buswinkern die zu blöde sind ihre eigene EDV zu verstehen. Ende vom Lied, hat wie bei Wirkaufens knapp 4 Wochen gedauert, und ich hatte einen fetten Kratzer aufm Galaxy 1 :wall:

Meiner Meinung nach sind diese ganzen online Ankaufs Firmen alle gleich, alle arbeiten mit dem gleichen System, so günstig wie möglich einkaufen und danach so teuer wie möglich verkaufen. Der gebotene Service ist schon mehr als mies, und Kompetenz kann man bei den meisten Mitarbeitern nicht erwarten.

An deiner Stelle würde ich alles bei Ebay verkaufen, da bekommt man eigentlich immer die höchsten Preise.
 
Moin,

dann melde ich mich mal hier als zufriedener Kunde von wirkaufens. :)
Ich habe dort letztes Jahr mein MacBook Pro verkauft. Ich hatte vorher natürlich überlegt, es bei eBay rein zu setzen und natürlich auch dort Auktionen gleicher Geräte beobachtet und einen Durchschnitt vom Verkaufspreis bekommen. Dieser lag bei meinem Modell im Schnitt bei 800 Euro, mal paar Euros mehr, mal paar weniger. Habe dann bei wirkaufens.de nachgesehen, rebuy gabs da glaub noch gar nicht.
Anhand meiner Angaben kam ein Verkaufspreis von 790 € raus, trotz dass den originalen Papierkram von Apple nicht mehr hatte. Ich hab dann alles zusammen gepackt und mit dem ganzen ausgedruckten Papierkram dahingeschickt. 3 Tage später kam eine E-Mail von wirkaufens mit der Angabe, mein Gerät sei geprüft worden, es war alles wie angegeben und der Preis von 790 € könnte überwiesen werden. Ich gab mein Ok und 1 Tag später war das Geld auf meinem Konto. Ohne ganzen Auktions-erstellen-Quatsch, ohne die Gefahr von komischen Käufern, die rum zicken, nicht zahlen oder Rückgabe wollen, weil sie doch irgendwas stört. Ich hatte trotzdem einige Fotos vom Zustabnd des Macbooks vor dem Versand gemacht, nur zur Sicherheit. Aber nach nicht mal einer Woche war die Sache über die Bühne.

Alles in Allem war ich sehr zufrieden mit dem Laden und Verlust habe ich auch keinen gemacht. Will jetzt auch keine Werbung machen, aber ich würde den Dienst auch jederzeit wieder nutzen. Sehr stressfrei, aber wie chris2k9 schrieb, auch hier kann man reinfallen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke mal das Hauptmanko für den privaten Anbieter ist eben, dass diese Ankaufseiten natürlich mit Gewinn rausgehen wollen und deswegen die gebotenen Preise meistens recht niedrig angesetzt sein werden. Im Gegenzug spart man sich im besten Fall natürlich Aufwand und möglichen Ärger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh