@SherifX:
Das ist leider Quatsch, was Du schreibst. Natürlich kann man ein Kensington Schloss durchkneifen und ja, man kann auch ein Fahradschloss mit einer Knipex durchkneifen. Aber:
a) braucht man Zeit und Geduld
b) braucht man das passende Werkzeug
Wenn Du Dir mal das Video anschauen würdest, wo der Typ den Mini-Seitenschneider ansetzt und das Stahlseil durchkneift, als wäre es eine Kupferlitze, das ist vollkommen Schwachsinn. Weiterhin fällt beim Betrachten des Videos auf, das man weder den Seitenschneider komplett sieht, noch die Hand wirklich erkennen kann, wie der Seitenschneider da betätigt wird.
Bei dem Video mit dem Herausreissen des Schlosses: Hierbei wird nicht das Schloss beschädigt, sondern das Notebook selbst, bzw. die Verankerung reisst heraus.
Bei mir wurde auch schon versucht, das Firmennotebook zu stehlen. Dabei hatte ich es mit dem Kensington angekettet. Das einzige, was man gesehen hat, das versucht wurde, mit einem Seitenschneider das Stahlseil zu durchtrennen, da überall in der Kunststoffummantelung Einschnitte zu sehen waren. Ebenso wurde versucht, das Notebook gewaltsam wegzureissen, was jedoch auch nicht wirklich gelungen ist (das Gehäuse des Notebooks war im Bereich des Kensington-Anschlusses leicht verbogen).
Natürlich kann man auch Fahrradschlösser mit einer Knipex durchtrennen, aber Du willst mir doch nicht weißmachen, das Du die Knipex ansetzt, locker flockig zusammendrückst und das Schloss durchgeschnitten ist (wie im Video zu sehen). Das ist vollkommen unrealistisch, dafür muß ich nicht naiv durchs Leben gehen, wie Du so schön sagst.
Ein gutes Kensington hält durchaus den meisten normalen Seitenschneidern stand. Es sei denn, man lässt das Notebook lange Zeit unbeaufsichtigt stehen, wo sich jemand zu schaffen machen könnte. Ansonsten können diesem kleine und mittlere Seitenschneider nichts anhaben. Wenn dort jemand mit einem Bolzenschneider kommt, okay, das wäre was anderes. Da ist Ansetzen und zudrücken angesagt und schwupps ist das Teil durch. Aber niemals mit einem Seitenschneider. Ich selbst habe es versucht (an einem Kensington).
Aber Du darfst mich ja gerne eines Besseren belehren und drehst mal ein richtiges Video, wo Du ein Kensington oder am besten ein Fahradschloss in null komma nichts durchschneidest (mit Seitenschneider einmal ansetzen und durchdrücken). Das will ich erstmal sehen. Die meisten youtube Videos sind gefakt und nicht aussagekräftig.