galaxusIII
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.10.2021
- Beiträge
- 193
Also ich fasse mal zusammen und mache einen Kernel ID:41 (63) Thread draus ^^
- alle gängigen Anleitungen zwecks diskcheck und Treiber aktualisieren habe ich durch
- habe 2x Windows 10 clean installiert
- neues BIOS, neue Treiber, Hardware ist auch erst 2 Monate alt
- alles an Overclocking ist wieder default, selbst der RAM läuft ohne XMP
- Win10 ist ganz aktuell, Win11 möchte ich nicht
- RAM getauscht, getestet, memtest, windows eigene Diagnose
- CPU würde ich wohl als nächstes mal tauschen, alten 2700X rein.
- Netzteil Kabel überprüft ob richtig steckt. I/O Panel am Case abgemacht und mit anderem Taster gestartet (dachte da schießt was quer)
- und deine Tipps jetzt hier mit ULPS befolgt, mal sehen was wird
Ereignisanzeige sagt 4-6mal am Tag:
"Kernel Power ID 41 (63)"
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
--> dabei friert der PC einfach ein, der kernel power blue screen kommt und ich starte neu.
Vorheriges Event laut Dump Auslesen:
"Das System wurde zuvor am 27.02.2022 um 03:53:05 unerwartet heruntergefahren."
--> wurde es aber nicht, die Zeiten passen nicht! Ich mache ganz normal einen Neustart vom PC. Es sind dort Einträge wo der PC angeblich heruntergefahren wurde, da war er definitiv an, er geht nicht einfach aus, er geht nur aus wenn der Freeze mit BSOD kommt.
Ganz wichtig: Ich kann 1440p und 4K Spiele mit 100-120FPS spielen über 4-6 Stunden, alle Temperaturen sind ideal, das System ist toll. Wenn ich 3,3V, 5V, 12V auslese, passt auch das. Habe mehrere Diagnose Programme laufen, überall saubere Temperatur, Festplatten kühl, Wasserpumpe läuft auch. ABER --> sobald ich was runterlade, Videos schaue, Word/Office nutze, einfach nur surfe im Netz kommt dieser Kerbel Fehler. Ich hatte ihn noch NIE bei Benchmarks oder HD-Gaming.
5900X
6800XT
MSI Tomahawk X570
850W bq! SP11
2x 16GB 3600RAM G.Skill
AiO von EKL, von NZXT, custom von EKWB, alle gute Temps für CPU
30° Temp im Case bei 10 Lüfter
===========================
===========================
Alte Frage/eigentliches Thema war:
Hi,
es geht um ein Be Quiet SP11 Netzteil mit 850w.
ich habe an PCIe 1+3 jeweils ein 6pin Kabel für die Grafikkarte angeschlossen.
Im Handbuch steht auch man solle 1+3 nehmen.
Jetzt weiß ich aber nicht wie ich 8pin und 4pin für Prozessor aufteilen soll.
Also ob der 8pin unter PCIe1 soll und der 4pin unter PCIe2 oder genau anders rum?
Mein Mainboard hat 8pin und nebendran nochmal 4pin für die 5800x CPU.
Oder ist das egal wo es im Netzteil steckt?
Info: Es geht mir nicht um die 8pin+24pin Anschlüsse rechts für das Brett, sondern um die CPU 8+4.
Ich habe ständig Kernel Fehler im neuen PC ID41(63) und da stand auch etwas von Netzteilunterbrechung ohne richtig runterzufahren. vielleicht liegt es an meinem Anschluss?
Thanx!
- alle gängigen Anleitungen zwecks diskcheck und Treiber aktualisieren habe ich durch
- habe 2x Windows 10 clean installiert
- neues BIOS, neue Treiber, Hardware ist auch erst 2 Monate alt
- alles an Overclocking ist wieder default, selbst der RAM läuft ohne XMP
- Win10 ist ganz aktuell, Win11 möchte ich nicht
- RAM getauscht, getestet, memtest, windows eigene Diagnose
- CPU würde ich wohl als nächstes mal tauschen, alten 2700X rein.
- Netzteil Kabel überprüft ob richtig steckt. I/O Panel am Case abgemacht und mit anderem Taster gestartet (dachte da schießt was quer)
- und deine Tipps jetzt hier mit ULPS befolgt, mal sehen was wird
Ereignisanzeige sagt 4-6mal am Tag:
"Kernel Power ID 41 (63)"
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
--> dabei friert der PC einfach ein, der kernel power blue screen kommt und ich starte neu.
Vorheriges Event laut Dump Auslesen:
"Das System wurde zuvor am 27.02.2022 um 03:53:05 unerwartet heruntergefahren."
--> wurde es aber nicht, die Zeiten passen nicht! Ich mache ganz normal einen Neustart vom PC. Es sind dort Einträge wo der PC angeblich heruntergefahren wurde, da war er definitiv an, er geht nicht einfach aus, er geht nur aus wenn der Freeze mit BSOD kommt.
Ganz wichtig: Ich kann 1440p und 4K Spiele mit 100-120FPS spielen über 4-6 Stunden, alle Temperaturen sind ideal, das System ist toll. Wenn ich 3,3V, 5V, 12V auslese, passt auch das. Habe mehrere Diagnose Programme laufen, überall saubere Temperatur, Festplatten kühl, Wasserpumpe läuft auch. ABER --> sobald ich was runterlade, Videos schaue, Word/Office nutze, einfach nur surfe im Netz kommt dieser Kerbel Fehler. Ich hatte ihn noch NIE bei Benchmarks oder HD-Gaming.
5900X
6800XT
MSI Tomahawk X570
850W bq! SP11
2x 16GB 3600RAM G.Skill
AiO von EKL, von NZXT, custom von EKWB, alle gute Temps für CPU
30° Temp im Case bei 10 Lüfter
===========================
===========================
Alte Frage/eigentliches Thema war:
Hi,
es geht um ein Be Quiet SP11 Netzteil mit 850w.
ich habe an PCIe 1+3 jeweils ein 6pin Kabel für die Grafikkarte angeschlossen.
Im Handbuch steht auch man solle 1+3 nehmen.
Jetzt weiß ich aber nicht wie ich 8pin und 4pin für Prozessor aufteilen soll.
Also ob der 8pin unter PCIe1 soll und der 4pin unter PCIe2 oder genau anders rum?
Mein Mainboard hat 8pin und nebendran nochmal 4pin für die 5800x CPU.
Oder ist das egal wo es im Netzteil steckt?
Info: Es geht mir nicht um die 8pin+24pin Anschlüsse rechts für das Brett, sondern um die CPU 8+4.
Ich habe ständig Kernel Fehler im neuen PC ID41(63) und da stand auch etwas von Netzteilunterbrechung ohne richtig runterzufahren. vielleicht liegt es an meinem Anschluss?
Thanx!
Zuletzt bearbeitet: