Keysonic ACK-540 BT

SuperProducer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2007
Beiträge
283
Ort
Deutschland
Hallo alle zusammen.
Nun habe ich meinen HTPC zusammengestellt. Läuft bis jetzt super außer der Bluetooth - Tastatur von Keysonic. Sie wird erkannt und die dazugehörigen Windows Treiber werden auch installiert, jedoch bekomme ich beim Touchpad keinen flüssig bewegten Mauszeiger hin. Der zuckt abrupt hin und her und die Bedienung wird zur Qual. Ich kann keine Ordner präzise öffnen und scrollen ist überhaupt nicht möglich.

Was könnte das Problem sein ? Defektes Touchpad ? Schlechter Empfang vom Bluetooth ?

Was könnte ich ausprobieren. Es gibt noch diese BlueSoleil Software, die allerdings nicht wirklich gebraucht wird bei XP, da alle Treiber schon enthalten sind. Sollte ich diese nochmal ausprobieren ?

Insgesamt habe ich gutes über die ACK-540 BT von Keysonic gelesen (sonst hätte ich sie mir nicht gekauft). Einige meinten der Touchpad wäre besser, als bei ihren Notebooks.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Batterien alle?
Wie weit sitzt du entfernt? Funktioniert es aus kurzer Distanz besser?
 
Batterien alle?
Wie weit sitzt du entfernt? Funktioniert es aus kurzer Distanz besser?

Habe gerade meinen Multimeter rausgeholt und sicherheitshalber nachgemessen.
Sind beide ok. Habe mich schon gefreut, dass sie vll. leer wären.
Entfernung ist ca. 2-3 m. Habe aber auch andere Reichweiten ausprobiert. Scheint wenig unterschied zu machen.
Habe sie jetzt an meinen Hauptrechner angeschlossen und dort ist das Ruckeln bei ca. 1-2 m stärker als beim HTPC. Da ist sie gar nicht mehr zu gebrauchen.

In der Bedienungsanleitung steht folgendes:

Mehr- oder Mindestabstand können durch metallische Trennwände, Computergehäuse, Monitore, Zip-Laufwerke, Lautsprecher, Schaltnetzteile u.v.m, aber auch durch eine unterschiedliche Ladekapazität der Batterien verursacht werden.

Allerding habe ich eine XBOX360 in meinem Zimmer mit einem Bluetooth Gamepad. und absolut keine Probleme obwohl zwei große Boxen und ein Monitor genau neben der stehen.

Langsam denke ich dass Keysonic seine Tastaturen mit einem billigen 10m Bluetooth usb stick ausstattet, der auf jede kleine Störung reagiert.
 
welche Bluetooth version hat dein dongle?

Meinst du das hier ?

unbenannt1bxk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, nee bzw. sagt mir nichts der screenshot
guck ma hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth#Versionen

gerade, wenn noch wlan oder so mitwirken, kann der wechsel auf eine bessere Version beim Dongle nen großen unterschied machen
(bei mir Sprachübertragung 1a seit Umstieg auf V.2.1+EDR - was vorher nicht ging..)

wenn du nich genau weißt, dann googlen - im Gerätemanager hab ich noch nicht von ner Versionsnummer gelesen bei verschiedenen Dongles
Gruß
 
hm, nee bzw. sagt mir nichts der screenshot
guck ma hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth#Versionen

gerade, wenn noch wlan oder so mitwirken, kann der wechsel auf eine bessere Version beim Dongle nen großen unterschied machen
(bei mir Sprachübertragung 1a seit Umstieg auf V.2.1+EDR - was vorher nicht ging..)

wenn du nich genau weißt, dann googlen - im Gerätemanager hab ich noch nicht von ner Versionsnummer gelesen bei verschiedenen Dongles
Gruß

in der bedienungsanleitung steht:

Bluetooth 2.0 + EDR
0 dBm (Klasse 2)
10m

Bluetooth Adapter: KSR-10 BT

----------------------------

Ich glaube ich mus mir ein Teil mit 100m Reichweite mal holen und ausprobieren.
Stellt sich nur die Frage 2.0 oder 2.1. 2.1 Dongles sind noch rar....
 
Zuletzt bearbeitet:
2.0 sollte ja eigentlich reichen - hakts doch am Bluetooth Stack selbst?
neben BlueSoleil gibs noch Widcomm, was ich momentan nutze
 
Hmm...ich bestelle mal ein USB Verlängerungskabel und einen neuen Bluetooth Adapter. Vielleicht stört mein HTPC diesen Bluetooth Stick....
 
So habe mir nun das Logitech Mediaboard für PS3/PC bestellt zum testen. Sogar mit dem grottigen Keysonic Bluetooth Adapter funktioniert das Touchpad super. Kein Ruckeln.

Das Keysonic hat demnach einen grottigen eingebauten Empfänger. Bin total enttäuscht von der Firma.

logitech_mediaboard_top2.jpg


Außerdem haben die Tasten einen besseren Anpressdruck. Sie klappern nicht und man hat eine große Enter Taste die beim Keysonic ziemlich klein ist.

Ich bin gespannt wie sie dann mit dem neuen 100m 2.1 + EDR Bluetooth Adapter funktionieren wird.....

DIe Keysonic geht wieder zurück. Ich hatte Tastaturen für 5€ die besser waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh