KFA2 Geforce 3060 ti dieses gerät wurde angehalten weil es fehler gemeldet hat. (code 43)

ElBombatzo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2021
Beiträge
2
Hallo zusammen,
vorab noch ein gesundes neues Jahr euch allen (wenn man das noch schreiben darf :) )

Ich habe leider im Moment oben genannten Problem mit meiner Grafikkarte und komme aktuell nicht weiter.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Erstmal die Angaben zu meinem System:


be quiet! Pure Base 500
AMD Ryzen 5 5600X
be quiet! Pure Rock 2
MSI B550-A PRO (alle Treiber sowie Uefi sind aktruell)
16GB (2x8GB) DDR4 Patriot 3600MHz VIPER Steel
1000GB Kingston A2000 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME
8GB KFA RTX3060Ti
600W be quiet! Pure Power 11

Ich habe aktuell folgendes Problem. Das System an sich läuft sauber und auch unter Last nicht heiß.
Sofern ich kein Spiel oder einen Bench starte kann ich mein System auch ohne Fehler neu starten so oft ich möchte.

Starte ich jedoch ein Spiel, oder eine Anwendung die etwas Last auf die Grafikkarte bringt, habe ich nach dem nächsten Neustart (oder herunterfahren und Einschalten) das Problem, dass sich die Grafikkarte mit dem Fehler "dieses gerät wurde angehalten weil es fehler gemeldet hat. (code 43)" nur noch rudimentär nutzen lässt.
Ich habe zwischenzeitlich einen Workaround dazu gefunden (Geräte im GM deaktivieren --> Neustarten --> Gerät aktivieren ((funktioniert immer)). Ich kann mir allerdings nicht erklären woher der Fehler rührt.
Ich nutze aktuell Win 10:


Edition Windows 10 Pro
Version 20H2
Installiert am ‎12.‎01.‎2021
Betriebssystembuild 19042.746
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.551.0

Die Nvidia Treiben wurden alle schon mehrfach de- und Neuinstalliert. Ich habe es auch mit älteren Versionen getestet (aktuell 461.09 getestet 460.89, 460.79, 457.51) alle weißen bei mir den gleichen Fehler auf.
Merkwürdig hierbei ist, dass solange kein Neustart gemacht wird, die Karte sauber läuft, nicht zu heiß wird und auch keine Framedrops oder ähnliches aufweisst. UEFI und Mainboard Treiber sind alle aktuell, Grafikkarte habe ich mal aus und wieder eingebaut und alle Kabelverbindungen geprüft. Lege ich keine Last auf die GraKa (Youtube o.ä.) gibt es diesen Fehler nicht. Um einen Fehler am OS auszuschließen, habe ich Windows mittlerweile bereits 2 mal komplett neu aufgesetzt (inkl Partitionen schrubben und neu anlegen).

Ganz so schlimm ist der Fehler nicht, da ich ja zumindest nen Workaround gefunden habe, aber nerven tut es doch gewaltig.

Ich bin offen gestanden mit meinem Latein ein wenig am Ende und wollte Fragen und jemand von euch netterweise eine Idee für mich hat?

Grüße und vielen Dank vorab.

Alex
 
Hallo,

erstmal willkommen im Luxx. Zu deinem Problem ich befürchte das deutet auf eine defekte Grafikkarte hin. Hatte das selbe Problem vor ca 1-2 Jahren mit einer nagelneuen EVGA RTX 2080 Ti . Lief einen Tag und starb dann den GPU Tod, hatte die selben Symptome, denke es hatte etwas mit dem VRAM zu tun. Hast du noch einen andere Grafikkarte zum testen oder Zugriff auf einen anderen Rechner um die Karte dort zu testen?

P.S. Nutzt du einen Riser? Dann kann es an PCI-E 4.0 liegen wenn dein Riserkabel nur PCI-E 3 ist.
 
Hallo Cheesekilla,

vielen Dank für das schnelle Feedback.
Ich befürchte auch, dass die Karte einen Fehler hat.
Eine Referenzkarte bzw. einen Referenzaufbau kann ich leider nicht bieten.

Ich hatte mich nochmal mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und die schicken mir was neues zu.
Ich kann dann also nochmal ein Feedback schicken.

Ich hatte schon befürchtet, dass das Problem Hardwareseitig liegt. Mit der direkten Bereitschaft des Resellers und deinen Erfahrungen bin ich mir nun allerdings relativ sicher.
Harren wir mal der Dinge die da kommen :)

Grüße, Alex
 
Hallo,

ich hab mich jetzt extra hier angemeldet, weil ich genau dasselbe Problem habe.
Hast du das Problem irgendwie anders in den Griff bekommen können ElBombatzo?
Oder hat sonst noch jemand Ideen woran es liegen könnte?
 
habe auch vergessen zu erwähnen dass ich diesselbe Grafikkarte habe wie der Threadersteller.
Support von KFA2 reagiert leider bisher auch nicht auf meine e-mail
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh