Adonay
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.993
- Ort
- Remscheid
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E Carbon WiFi
- Kühler
- Thermaltake Toughliquid 420 EX Pro ARGB Sync
- Speicher
- 2x 16GB Corsair Vengeance RGB DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 4080 SUPER X3 OC
- Display
- 2x Samsung G4B 25"
- SSD
- 4x WD Black SN850X 4TB
- Gehäuse
- be quiet! Light Base 900 FX
- Netzteil
- Corsair HX1500i
- Keyboard
- Corsair K70 Rapidfire RGB
- Mouse
- Corsair Dark Core RGB Pro SE
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Hab in der Bucht nen Kingston DT150-64GB ersteigert und vorher in sämtlichen Test gelesen das die Teile 30MB lesen und 10MB schreiben.
Das Dingens das ich jetzt hier liegen habe schafft gerade mal 10,6/2,8
Kann ich davon ausgehen das der im Eimer ist?
Oder kann es auch ne Fälschung sein, muß auf dem Stick selbst eine Seriennummer stehen?
Edit: hab grad mal bei Kingston geschaut da kann man seinen Stick unter Eingabe der Seriennummer prüfen lassen, aber an der Stelle wo sie bei mir stehen sollte ist alles leer, also ich denke dann ist alles klar...
Das Dingens das ich jetzt hier liegen habe schafft gerade mal 10,6/2,8

Kann ich davon ausgehen das der im Eimer ist?
Oder kann es auch ne Fälschung sein, muß auf dem Stick selbst eine Seriennummer stehen?
Edit: hab grad mal bei Kingston geschaut da kann man seinen Stick unter Eingabe der Seriennummer prüfen lassen, aber an der Stelle wo sie bei mir stehen sollte ist alles leer, also ich denke dann ist alles klar...
Zuletzt bearbeitet: