Kingston HyperX - lohnenswert für mich?

-- Ganglion1977 --

Mainboard-Guru
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
25.421
Ort
Antigua
Hallo,

bin neu hier, erstmal Gruss an alle:wink:

Nun meine Frage:
Ich habe ein Abit NF7-S Rev 1.2 dass mit VDD Mod FSB über 220 mitmacht... (ausgetestet mit Infineon 333er mit 6A-Chips im Dualchannel) allerdings mit sehr milden Timings (2,5-3-3-11).

Habe mit schärfsten Timings FSB 210 laufen (2-2-2-11)...
Ich möchte gerne auf 1GB RAM aufrüsten und mehr FSB fahren. Da wären ja die Kingston nicht schlecht. Habe aber leider schonmal gelesen dass die Kingston nicht gut mit dem NF7-S Ultra400 laufen, gilt das für meine Rev 1.2 auch, die ja keine Ultra400 NB hat auch?

Wenn nicht sind die so gut wie bestellt...

Zur Info meine weitere Hardware:
Amd AthlonXP M 2500@2520Mhz
Abit NF7-S 1.2 VDD Mod auf 1,9V
2x Infineon 2700 6-A im Dualchannel
Netzteil Enermax 431Watt
Club3d Radeon 9800pro
Rest denke ich unwichtig

Vielen Dank schonmal, hoffe mir kann jemand helfen


:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
herzlich willkommen ;)

sag mal, bist du dir überhaupt sicher, dass deine 6A die 220 mhz nicht bei besseren timings mit ein wenig mehr Vdimm schaffen?

oder möchtest du unbedingt ein gb haben? ;)
 
Hi!

Danke für deine schnelle Antwort!

FSB 220 bei schnelleren Timings ist leider nicht möglich...
Habe mit Memtest getestet, 80 Fehler dann...

Und ein GB RAM wäre auch nicht schlecht...

VDIMM steht schon bei 2,8 Volt...

Gruß Sven
 
Also die Kingston HX funzen mit dem NF2 super! Hatte zwei versch. auf meinem NF7-S 2.0 am laufen: vorher 1x512MB PC2700 und jetzt 2x256MB PC3500.

Also die zahlen sich bestimmt aus! Welche willst den? PC3500 oder gar PC3700?
Die 3500er machen bei mir 235MHz bei CL2-3-3 (ohne VDD Mod).
 
nun, wenn du das risiko scheust, ein wenig mehr Vdimm zu geben, wäre wohl ein winbond bh-5 ram die beste alternative.

512mb riegel mit bh-5 sind inzwischen allerdings sehr teuer geworden und die probleme des nf2 mit 512mb riegeln scheinen zwar behoben zu sein, trotzdem kommt es immer wieder vor, dass user über inkompatibilitäten klagen
 
Hi!

Habe es versucht, laufen "nur" bis 215 mit schnellesten Timings.
Dafür musste ich aber mit dem Multi vom Prozessor runter gehen
(von 12 auf 11,5). Der hatte vorher 2520 MHz und jetzt 2472...
ätzend... mehr macht der Prozzi net mit. Müsste also wieder auf ca.
419 FSB kommen wenn ich keinen Takt-Verlust haben will. Scheiss Spiel...:wall:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Habe die Lösung! Habe mir ein GB BH5 geholt und alles läuft erste
Sahne! 210 FSB mit schnellsten Timings auf dem alten betagten
NF7-S 1.2....

Reicht mir erstmal. Gibts die Kingston halt im nächsten PC:fresse:

Danke @ all

Gruß Sven
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh