Kingston HyperX

Lord

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2004
Beiträge
4.438
Ort
Berlin
Moin,
hat einer Erfahrung mit dem RAM? Auch bezüglich Dual-Channel und Timings und OCbarkeit antworten bitte ;)

mfG
Lord
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lord schrieb:
Moin,
hat einer Erfahrung mit dem RAM? Auch bezüglich Dual-Channel und Timings und OCbarkeit antworten bitte ;)

mfG
Lord
von kingston hyper x speichern gibt es zig verschiedene versionen. welche modelle meinst du denn genau? ich habe den 3200er speicher mit 2-3-2-6 timings. keine ahnung wie hoch der geht, der speicher verrichtet ohne probleme seinen dual channel dienst. kein plan wie hoch der geht, das werde ich erst erfahren wenn ich die leistung auch brauche.
 
Also ich würd mir die 433er Kingston kein 2.x holen (ausser die mit BH-5 Chips aber die wirste kaum mehr irgendwo bekommen) Timings kannste knicken, leider :/ (oder ich hab schlechte erwischt)
 
Kingston baut eigentlich sehr soliden Speicher.

Hab auch noch 2x512MB 433er in meinem Shuttle. laufen mit 2,6V
bis 220 ohne Probleme.
 
Was auf dem Ram steht ist doch egal...bzw. auf dem so schönen Heatspreader. :asthanos:

Das was drunter steckt ist entscheidend. Also nicht von der Optik blenden lassen. :)

Gibt ja //mAr's tolle Liste. :bigok:

Kingston kauft seine verbaute Chips auch nur von verschiedene Firmen ein. Die HyperX werden dann auf maximalen Takt und Timings (natürlich was alles stabil läuft und Spielraum) getestet und dann verkloppt. Und programmiert die Speicher dann vorher dem entsprechend.

Wenn das ganze auf nem A64 laufen sollte, empfehlen sich die EB-Reihe von OCZ. Ansonten hilft die auch die Suchfunktion. :p
 
tschuldigung, aber nicht die speicher werden programiert sondern das SPD

BTW: ich hatte auch schon KHX, PC3200, die gingen auf 2-2-2-5 bei 260MHz @3,2V...waren aber auch BH-5
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinte ich doch. ^^

@ rainer: 256/512/1024Mb? Single/Dual?
Auf welcher Plattform liefen die den?

Ansonsten nicht schlecht mit "nur" 3,2V - vertragen ja noch mehr. :)
 
also meine laufen @ 2,7V 2-2-2-5 bei 210

Aber hab jetzte geil´s drin und die kingstons liegen hier so rum:fresse:
 
habe noch die khx 3000 dei gehn bis 230 @ 2,8 v :-) natürlich 2-2-2-5 kann ich nur empfehlen sind aber auch Bh5 :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis 235 Mhz gehn meine Kingston auch, nur mit welchen Timings halt. Und dass die BH-5 gut gehn wissma alle ...
 
alo war mit meinen Kingston Hyper X auch sehr zufrieden ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh