Kinosound mit 2.1 möglich für den TV

Sloop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
912
Hi Leute,

ich würd mal gern von den Pro's erfahren, ob es auch ein gutes 2.1 (oder gibts auch 3.1 ??) Soundsystem gibt, dass man für seinen TV verwenden könnte, um einen annähernd guten Kinosound zu erhalten. Mir ist natürlich bewußt, dass ein 5.1 schon besser wäre, da hier einfach die rears vorhanden sind, aber: ich kann leider wirklich sehr schwer die hinteren Boxen anbringen, weil ich verdammt langen Weg bis dahin hätte (Zimmer=Schlauchform) und auch über Türrahmen fahren müsste. Rein optisch gesehen würde mich das schon stören. Deshalb denke ich jetzt darüber nach, ob ich stattdessen doch lieber ein stinknormales 2.1 Set kaufen würde. Gibts denn da was gescheites, dass mit dem heutigen Stand der Technik evtl. das Sounderlebnis so virtuell wiedergeben, dass der Raumeindruck entsteht, so als ob man ein 5.1 System hätte? Oder ist das nicht möglich? Wie ist eure Meinung hierzu, wäre das eine Alternative oder nur schlechter Kompromiss? Wenn ja, nach welchen Produkten sollte ich Ausschau halten?

Bisher habe ich lediglich einen TV (Samsung 60" Plasma) der an der Wand installiert ist. Ich schau über den internen TV-Tuner (DVB-C) und hab noch eine PS3 angeschlossen, die ich als DVD/BluRay Player nutze. Betreiben möchte ich später noch einen Sat-HD Receiver. Da ich noch kein Lowboard oder ähnliches installiert habe, würde ich mich freuen, wenn das Soundset die Möglichkeit bieten würde, so daß ich die Lautsprecher auch an die Wand montieren könnte.

Freue mich auf eure Empfehlungen und euer feedback. Schönes Wochenende...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, das geht nicht. Sound wie im Kino mit 2.1 oder 3.1 da braucht es schon 5.1 und auch nicht mal eben mit einem kleinem Budget. Einsteiger Anlagen gibt es wohl für um die 1000€ aber mit Kino hat das nichts zu tun. Jeder definiert das anders, unter Sound wie im Kino verstehe ich einigermaßen Qualität und das bei gehobenem Pegel. In meinen Augen beginnt ein halbwegs vernünftiger einstieg in diese Welt bei 2000-2500€ als Minimum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hab ich mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt, sorry. Was ich meine ist folgendes: mit einem 2.1 Sound durch die Technik des virtualisierenden Sounds diesen Effekt erzielen, als ob man z.B. einen dröhnenden Helikoptersound aus hinten links wahrzunehmen. Ich mein, es gibt ja solche Surround-Virtualisierungen oder wie immer das nennt. Selbst mein Laptop kann ja so einen ähnlichen Effekt erzielen. Gibts sowas denn nicht für 2.1 im TV ?
 
Es muss nicht immer gleich das teuerste vom teurem sein, leider sind hier viele anderer Meinung :(

Schau dir z.B. mal den Receiver an Yamaha RX-V373 5.1 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, USB 2.0, 5x 100 Watt) schwarz: Amazon.de: Heimkino, TV & Video und dazu ein 3.1 (selbst zusammen gestelltes) Boxensystem von Heco an. Ich kenne viele die z.B. damit sehr zu frieden sind

Front (wegen der von dir erwähnten Platzprobleme bzw Wandmontage)
Heco Victa 201 2-Wege Regallautsprecher (60 Watt) schwarz (Paar): Amazon.de: Elektronik

Center
Heco Victa Center 101 2-Wege Centerlautsprecher (80 Watt) schwarz (Stück): Amazon.de: Elektronik

Auf den Center würde ich jedenfalls nciht verzichten wollen.
 
Also diese virtualisierungen taugen meiner Meinung nach alle nicht (außer bei Kopfhörern. Hier hat man eine Chance was zumachen, wobei mir hier der normale Stereo ton immer noch besser als dolby headphone gefällt).

Und ein Helikoptersound sollte nicht dröhnen. Es sollte gernerel nichts dröhnen ;)
 
Hallo Sloop,
für jeden Geldbeutel gibt es auch eine Lösung. Idealerweise kommt bei Budgets unter 500€ auch gebraucht Kauf zumindest in Betracht.

Also von welchem Budget reden wir hier denn? Sonst drehen wir uns ja im Kreis. :)
 
Nein, das geht nicht. Sound wie im Kino mit 2.1 oder 3.1 da braucht es schon 5.1 und auch nicht mal eben mit einem kleinem Budget. Einsteiger Anlagen gibt es wohl für um die 1000€ aber mit Kino hat das nichts zu tun. Jeder definiert das anders, unter Sound wie im Kino verstehe ich einigermaßen Qualität und das bei gehobenem Pegel. In meinen Augen beginnt ein halbwegs vernünftiger einstieg in diese Welt bei 2000-2500€ als Minimum.

Was hat "Qualität bei gehobenem Pegel" mit der Anzahl der eingesetzten Boxen zu tun? Ich seh das genau andersrum.

Wenn man für dasselbe Geld eines 5.1 Systems nur ein 2.1 System holt (also drei Boxen weniger), dann kann man für jede Box das DOPPELTE ausgeben. Folglich ist die Qualität der eingesetzten Boxen deutlich höher als beim 5.1 System, womit gleichzeitig auch die Qualität des Tons an sich gesteigert wird.

Man hat dann zwar keine Toneffekte von hinten mehr und auch der Center fehlt, aber die Qualität des Tons definiert sich für mich über die Dynamik und Tiefe dessen, was aus den Boxen kommt. Nicht von wo es kommt. Und diese wäre dann bei einem 2.1 System mit höherwertigen Boxen deutlich besser, als bei einem 5.1 System.

Klar, es ist nicht mehr das Kinofeeling weil nichts von hinten kommt. Aber die Tonqualität an sich ist imho dann sogar besser als mit 5.1.
 
Da hast du schon recht, er meinte glaube den direkten vergleich mit dem Kino und das ist eben 5.1.

So hast du aber recht, um so mehr Geld in jeder Box um so mehr Qualität. Wenn du wirklich gute Fronts hast, kann man je nach Gegebenheiten auch super ohne Center auskommen. Man könnte ja zuerst nur die Front kaufen und dann eben testen, wie es einem gefällt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh