Guten Mittag!
Mag sich jetzt vielleicht etwas dämlich anhören, aber ich habe ordentlich mist gebaut! Hatte mich unter diversen Tuben vergriffen und anstatt WLP habe ich Kleber erwischt. Dieser sah jedoch aus wie WLP und den habe ich dann auch getrost auf die CPU geklatscht.
So nachdem ich mich über sehr hohe CPU-Temps trotz neuen Kühlers gewundert habe, fiel mir auf, dass es sich bei der ominösen Packung nicht um WLP, sondern um Thermal Adhesive, also Kleber handelt.
Der PC läuft jetzt seit 3 Tagen damit einwandfrei - jedoch können diese hohen Temperaturen kein Dauerzustand bleiben! Deshalb wollte ich euch fragen, wie ich jetzt den Kühler abbekomme, ohne gleich die ganze CPU auseinanderzureißen...
Wäre nett wenn mir jemand aus der Situation raushelfen könnte.
Mfg
Mag sich jetzt vielleicht etwas dämlich anhören, aber ich habe ordentlich mist gebaut! Hatte mich unter diversen Tuben vergriffen und anstatt WLP habe ich Kleber erwischt. Dieser sah jedoch aus wie WLP und den habe ich dann auch getrost auf die CPU geklatscht.
So nachdem ich mich über sehr hohe CPU-Temps trotz neuen Kühlers gewundert habe, fiel mir auf, dass es sich bei der ominösen Packung nicht um WLP, sondern um Thermal Adhesive, also Kleber handelt.
Der PC läuft jetzt seit 3 Tagen damit einwandfrei - jedoch können diese hohen Temperaturen kein Dauerzustand bleiben! Deshalb wollte ich euch fragen, wie ich jetzt den Kühler abbekomme, ohne gleich die ganze CPU auseinanderzureißen...
Wäre nett wenn mir jemand aus der Situation raushelfen könnte.
Mfg