Kleine P4 Geschichte - bitte um Rat!

Knox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2004
Beiträge
573
Ort
LA
Hallo :fresse:

Vorwort:

Ich habe gestern mein Lian Li Gehäuse bekommen und mich auch gleich daran gemacht von meinem alten Gehäuse alles raus zu bauen und in's Lian Li zu verbauen.

Bei meinem alten Gehäuse (Media Markt fertig PC - Fujitsu Siemens), was ich vor ein paar Wochen mit einem Abit IC7 Mainboard, Sapphiere Radeon 9800 Graka + VGA Silencer, 2x512 MB MDT PC 400 RAM aufgrüstet habe, dachte ich mir, meinen fast 2 Jahre alten P4 2,53 auf 3 Ghz zu übertakten.

Der Prozessor war bei dem fertig PC dabei.
___________________________________________________________
Standartmässig hat der Prozessor 133 Mhz und habe Ihn langsam bis auf 188 Mhz (oder 180 :confused: ) getaktet bis ich ihn auf 3 Ghz bekam.
Vcore hatte ich am Schluss auf 1.625V.

Ging soweit alles gut, bis auf ein paar male das während dem spielen eines Spiels der PC plötzlich neu startet oder mal einfach alles hängt.
In dem Raum war es auch ziemlich warm ..
Temp lag bei Volllast bis 62, nach ein paar Tagen bis 67°!
Bei Abit Mainboards sagt man ja, was ich auch hoffe, das gern 6-10° zu viel angezeigt werden.

Aber egal, dann hatte ich ihn wieder ein bisschen höher als Standart Standart gesetzt (135 Mhz, 2,63 Ghz und Vcore auf 1.525V) und dachte mir "kannste ja wieder hochtakten wenn dein neues Gehäuse + Lüfter kommt"

Das habe ich auch gemacht, gleich Schlag auf schlag (188/180 Mhz, 1.625), BIOS raus, alles gespeichert, wollte neu hochfahren und zack .. kein Bild mehr :(
PC ausgemacht, kurz gewartet, und wieder angemacht .. immernoch ..

Das hab ich dann etwa 5 mal mit immer grösseren Zeitabständen wiederholt aber auf kein positives Ergebnis gekommen.

Aufgeregt, ins Bett, und heut gleich weiter gemacht.

War immernoch das gleiche Prob.
Neuen Kühler abmontiert (Zalman CNPS 7000A CU 3200) rausgenommen, und an dem Kühler "klebt" mein Prozessor :-[ !

Prozessor weggenommen, gesäubert wieder reingesetzt, Paste drauf, Kühler drauf, angemacht und wieder nix :wall:

Wieder alles runter, Prozessor pappte wieder am Kühler :hmm:
Dann habe ich einmal den Prozessor genauer angeschaut und bemerkt das 2 Kontakte verbogen waren :kotz:

Dann hab ich diese gerade gebogenl, wieder alles verbaut und es ging wieder!
Jetzt überlege ich mir wie sowas verbiegen kann? Klar wenn man zu dumm ist so etwas zu verbauen.
Aber ich habe wie immer sehr genau darauf geachtet das alles perfekt ist.
Der Kühlkörper ist glaube ich einfach zu schwer ..

Egal, wieder übertakten wollen, diesmal langsam, hat auch alles geklappt, aber als ich bei 170 Mhz war und BIOS wieder mit speichern verlies das gleiche Prob :grrr:

Paar min. gewartet, wieder angemacht und ging sofort an!
Aber mit einem Standarttakt von 133 Mhz :heul:

Nun meine Frage: Ist dieser Prozessor zu arg von mir gequält worden oder kann es auch an etwas anderem liegen?

Danke für jede Hilfe!

Edit:
Sehr komisch!: Habe eben den PC neugestartet um in's BIOS zu kommen, da sehe ich das mein FSB Takt immer noch auf 170 Mhz steht (da ist er mir ja wieder abgekackt), wiederrum wenn ich den PC normal neu starte steht am Anfangsbildschirm 133 Mhz dort.

Was ist jetzt los??

Plz Help!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist klar das die cpu mit nem 180ger fsb nicht stabil läuft...
das sind ja 180x19=3420Mhz
mehr wie 150 - 160 (bei nem gutem Exemplar + c1 stepping) ist da mit lukü nicht drin

btw. wenn dir das nochmal passiert - wenn du die timings ect. zu hoch eingestellt hast - und nix mehr geht
dann nimm einfach die Batterie für ein paar Minuten raus - da brauchst du nicht erst alles zu zerlegen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die pins verbiegen sich doch nicht während der eingebaut ist :hmm:
und eigentlich kann man die pins doch auch nur verbiegen wenn man den prozessor reindrückt, obwohl er nicht will. normalerweise "fällt" der prozessor ja ganz von alleine in den sockel, wenn alles stimmt (deswegen ja ZIF sockel)
 
jo.. aber die Pins können sich auch noch verbiegen, wenn man den Prozessor schief raus zieht .. :-) aber wir wóllen ja niemandem was unterstellen.. :-)
 
Das mit dem "Prozessor klebt am Kühler" bei geschlossenem Sockel hatte ich auch schon, vorgestern erst.... Zum Glück ist das Ding heil geblieben. Die Auflagefläche ist einfach zu gross.
 
wer nich Übertakten kan sollte es nicht machen nur weil es zur Zeit Mode ist,bz.w wen er das Potenzial des Cpu´s nich nutzen kan

PS: ich würde sagen er hat einen BO step da is bei 3,1Ghz schluss
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jens

dann würde es ja niemand mehr machen, jeder fängt doch mal an...Du übrigens auch!
 
@Knox

aller anfang ist schwer, googl dich durch sämtliche foren, da gibt es genug infos .

und wenn du alles richtig machst schauts so aus


gruß itruk
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal, aber was haltet Ihr von meinem Edit?
Das BIOS sagt ich habe einen FSB Takt von 170, und wenn ich den PC normal hochfahre sieht man ja welcher FSB Takt gerade eingestellt wurde, und der war bei mir 133, BIOS meint gleichzeitig 170.

Versteht das irgend jemand?
Ich kann schlecht erklären!

Wieder Edit:
Oder das er sich nach ein paaar min. selber resetet.
 
Zuletzt bearbeitet:
lade dir mal cpu-z (versio 1.23)
hier runter und poste hier oder in der gallery

gruß itruk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja den FSB Takt in BIOS wieder auf 133 Mhz gesetzt.

11644UO0015.jpg
 
Holla ich hab's nochmal getestet und es waren 158 Mhz und nicht 180 oder 188 ka wie ich da drauf gekommen bin
 
DoubleJ schrieb:
die pins verbiegen sich doch nicht während der eingebaut ist :hmm:
und eigentlich kann man die pins doch auch nur verbiegen wenn man den prozessor reindrückt, obwohl er nicht will. normalerweise "fällt" der prozessor ja ganz von alleine in den sockel, wenn alles stimmt (deswegen ja ZIF sockel)

Ja, ich hab ka wie ich das geschafft hab, echt.
 
also mal ne frage wie hoch darf man die vcore bei nem northwood stellen hab gehört das die mehr verkraften wie ien celeron! stimmt das???
 
@ Mika

ich habe schon 486er SX 25 Übertaktet also ich weiss was ich mach ;-)

der DX4\120 von Amd war ne Rocket erster güte
 
ja is ja okay Jens, aber Du hast auch irgendwann mal angefangen & warst höchstwahrscheinlich froh wenn Dir jemand bei einem Problem geholfen hat.
Ich hab das nur gesagt weil Du meintest:

"wer nich Übertakten kan sollte es nicht machen nur weil es zur Zeit Mode ist"

Deine Kompetenz wollte ich gar nicht in Frage stellen....

Mika
 
Celeron sind ja sau billig, weil sie ja nen schlechten Cache Speicher haben, nichtoder?
 
Ich hab auch nen P4 2,53 und kann ihn bis ca. 3,08 Ghz übertackten (160 x 19). Ich musste den v-core nicht erhöhen. Allerdings bringt mir Prime95 so stark übertacktet einen Fehler, sonst läuft er aber Stabil.
Bis ca. 2,9 ghz läuft auch prime95 fehlerfrei.
Hab bei höchster Lüfterdrehzahl max. 55° bei ca.24° Raumtemperatur und 2 Gehäuselüftern.

Cpu-Z Screenshot (kann ich leider nicht einfügen):
CPU-Z Screenshot
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh