Hallöchen,
hatte mir kürzlich, vom letzten Gehalt, ein yoga 3 11 zu gelegt. (Bei anderem Händler, link nur zur Veranschaulichung) Lenovo YOGA 3 11 80J8001YGE Notebook 11,6" / Intel 5Y10C / 8GB / 128GB SSD / Win8.1 / 2in1 bei notebooksbilliger.de
Ausstattung: core m 5y10c, 8gb RAM, 128gb SSD
Kosten 599€
Leider war das touchpad lose und wurde zurück gebracht. Dieses Modell gibt es zu dem Preis nirgendswo mehr, kostet z.B. im MS Store 100€ mehr. Deshalb recherchierte ich nun ein bisschen mehr und habe nun mehr Fragen als Antworten...
BZW nun mehrere Kandidaten. Kann ihr mir evtl helfen mich zu entscheiden? Bin auch für neue Vorschläge offen.
Anforderungen in etwa:
Klein (max 12 Zoll) , lange Akkulaufzeit , relativ leistungsstark ( keine Foto- oder Videobearbeitung, aber halt office und surfen (viele tabs), parallel und es sollte alles flüssig laufen) , evtl lüfterlos ( sehr gut für die Bibliothek)/ ansonsten allgemein leise , touch wäre nicht verkehrt (aber nicht zwingend)
Budget: max. 700€
UND vor allem Langlebigkeit, da das Gerät schon das Studium (4,5 Jahre) ,mindestens, halten soll
Als gebrauchter kommt evtl ein latitude e6220 in Frage. Dell Latitude E6220 i5 2,5GHz (2Gen) 4GB RAM 320GB HDD LED 1366x768 DVD-RW Win 7*|*Belco24
Kann man ja auf 8gb und SSD aufrüsten lassen. Auch würde ich hier einen neuen Akku einbauen lassen. Kosten gesamt 366€
Pro: kosten
Con: gebraucht (da weis man nie) , Lüfter
Ein yoga 11e mit core m und active pen. Leider nur mit 4gb.
20E7S00W00 - Lenovo University ThinkPad® Yoga-11e Convertible - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
Pro: lüfterlos, der Stift
Con: die (verlöteten) 4gb
Angeschaut hatte ich mir noch die Dell venue pro Geräte, welche aber deutlich den Kostenrahmen sprengen.
Oder das/ein transformerbook von asus.
https://www.cyberport.de/asus-trans...k-tablet-2in1-windows-8-1-1C28-1VD_11155.html
Das hätte nen core m, 4gb und 64 GB SSD. Die platte ist sehr klein aber meine Dokumente konnte ich auf derzeit günstige USB 3.0 stick oder ne SD Karte auslagern.
Pro: Preis, lüfterlos
Con: Akku soll nicht so gut sein und die 4gb
Gerade bei den 4 GB RAM bin ich mir sehr unschlüssig ob diese zukunftstauglich sind,wenn ich mir die Auslastung am Tower PC anschaue.
Ich freue mich auf eure Meinungen und bedanke mich schon einmal im voraus. Auch möchte ich mich für den längeren Text und evtl Rechtschreibfehler entschuldigen.
LG
hatte mir kürzlich, vom letzten Gehalt, ein yoga 3 11 zu gelegt. (Bei anderem Händler, link nur zur Veranschaulichung) Lenovo YOGA 3 11 80J8001YGE Notebook 11,6" / Intel 5Y10C / 8GB / 128GB SSD / Win8.1 / 2in1 bei notebooksbilliger.de
Ausstattung: core m 5y10c, 8gb RAM, 128gb SSD
Kosten 599€
Leider war das touchpad lose und wurde zurück gebracht. Dieses Modell gibt es zu dem Preis nirgendswo mehr, kostet z.B. im MS Store 100€ mehr. Deshalb recherchierte ich nun ein bisschen mehr und habe nun mehr Fragen als Antworten...
BZW nun mehrere Kandidaten. Kann ihr mir evtl helfen mich zu entscheiden? Bin auch für neue Vorschläge offen.
Anforderungen in etwa:
Klein (max 12 Zoll) , lange Akkulaufzeit , relativ leistungsstark ( keine Foto- oder Videobearbeitung, aber halt office und surfen (viele tabs), parallel und es sollte alles flüssig laufen) , evtl lüfterlos ( sehr gut für die Bibliothek)/ ansonsten allgemein leise , touch wäre nicht verkehrt (aber nicht zwingend)
Budget: max. 700€
UND vor allem Langlebigkeit, da das Gerät schon das Studium (4,5 Jahre) ,mindestens, halten soll
Als gebrauchter kommt evtl ein latitude e6220 in Frage. Dell Latitude E6220 i5 2,5GHz (2Gen) 4GB RAM 320GB HDD LED 1366x768 DVD-RW Win 7*|*Belco24
Kann man ja auf 8gb und SSD aufrüsten lassen. Auch würde ich hier einen neuen Akku einbauen lassen. Kosten gesamt 366€
Pro: kosten
Con: gebraucht (da weis man nie) , Lüfter
Ein yoga 11e mit core m und active pen. Leider nur mit 4gb.
20E7S00W00 - Lenovo University ThinkPad® Yoga-11e Convertible - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
Pro: lüfterlos, der Stift
Con: die (verlöteten) 4gb
Angeschaut hatte ich mir noch die Dell venue pro Geräte, welche aber deutlich den Kostenrahmen sprengen.
Oder das/ein transformerbook von asus.
https://www.cyberport.de/asus-trans...k-tablet-2in1-windows-8-1-1C28-1VD_11155.html
Das hätte nen core m, 4gb und 64 GB SSD. Die platte ist sehr klein aber meine Dokumente konnte ich auf derzeit günstige USB 3.0 stick oder ne SD Karte auslagern.
Pro: Preis, lüfterlos
Con: Akku soll nicht so gut sein und die 4gb
Gerade bei den 4 GB RAM bin ich mir sehr unschlüssig ob diese zukunftstauglich sind,wenn ich mir die Auslastung am Tower PC anschaue.
Ich freue mich auf eure Meinungen und bedanke mich schon einmal im voraus. Auch möchte ich mich für den längeren Text und evtl Rechtschreibfehler entschuldigen.
LG