Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.06.2001
- Beiträge
- 2.858
Ziel ist es ein möglichst kleines HTPC Gehäuse mit moderner Technik auszustatten. Einsatzgebiet ist Fernsehempfang und streamen vom NAS.
Gehäuse: Akasa Crypto
Mainboard: GigaByte GA-H67N-USB3
CPU: Intel Core i3-2120T, 35W
Speicher: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U
SSD: Corsair Force Series 3 F120
Laufwerk: Sony Optiarc BC-5640H Slim Slot-In
TV-Karte: Hauppauge WinTV HVR-5500
Fragen:
1. Alle Intel CPUs bis 35W haben "nur" die Intel HD Graphics 2000. Ist die Leistung für alle Einsatzgebiete eines HTPCs ausreichend, oder muss es die HD 3000 sein? Einen Core i5 würde es auch noch mit 35W geben, allerdings auch nur mit HD Graphics 2000.
2. Ich habe absichtlich ein Mainboard mit H67 Chipsatz gewählt, Z68 scheint mir für einen HTPC übertrieben, oder hat der Z68 wichtige Features für HTPCs?
3. Hauppauge hat ja einen außerordentlich schlechten Treibersupport. Aber meiner Meinung nach ist die HVR-5500 alternativlos?
4. Passt in das Gehäuse evtl. ein leiserer Alternativkühler oder muss man den Intel boxed nehmen?
5. Das Gehäuse gibts mit 60W und 80W. Ist 60W ausreichend?
6. Irgendwo habe ich mal was von einem 24p Bug bei Intel gelesen? Ist da noch was dran?
Sonstige Hinweise und Empfehlungen von euch?
Gehäuse: Akasa Crypto
Mainboard: GigaByte GA-H67N-USB3
CPU: Intel Core i3-2120T, 35W
Speicher: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U
SSD: Corsair Force Series 3 F120
Laufwerk: Sony Optiarc BC-5640H Slim Slot-In
TV-Karte: Hauppauge WinTV HVR-5500
Fragen:
1. Alle Intel CPUs bis 35W haben "nur" die Intel HD Graphics 2000. Ist die Leistung für alle Einsatzgebiete eines HTPCs ausreichend, oder muss es die HD 3000 sein? Einen Core i5 würde es auch noch mit 35W geben, allerdings auch nur mit HD Graphics 2000.
2. Ich habe absichtlich ein Mainboard mit H67 Chipsatz gewählt, Z68 scheint mir für einen HTPC übertrieben, oder hat der Z68 wichtige Features für HTPCs?
3. Hauppauge hat ja einen außerordentlich schlechten Treibersupport. Aber meiner Meinung nach ist die HVR-5500 alternativlos?
4. Passt in das Gehäuse evtl. ein leiserer Alternativkühler oder muss man den Intel boxed nehmen?
5. Das Gehäuse gibts mit 60W und 80W. Ist 60W ausreichend?
6. Irgendwo habe ich mal was von einem 24p Bug bei Intel gelesen? Ist da noch was dran?
Sonstige Hinweise und Empfehlungen von euch?