Kleiner Mod am Cosmos 1000

Heckkman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2008
Beiträge
1.068
Ziel des Mods ist, dass die Festplatten gut gekühlt werden.
Achtung, erwartet nicht eine super Verarbeitung, bei dem Mod habe ich mit Feile, Stichsäge und der guten alten Laubsäge gearbeitet.;)
Auch meine Fähigkeiten im "Loch bohren" sind nicht der Hammer und habe deswegen die Löcher für den unteren Lüfter versaut

Dazu hab ich erstmal die Laufwerksträger enfernt:


Als nächstes hab ich mir überlegt, dass ich die Festplatten nicht vertikal sonder horizontal einbaue, die Mittel dafür nehm ich vom Gehäuse.
So hab ich mir dann den neuen Träger für die Festplatten zusammengelegt


So hab ich es geschafft 5 Festplatten noch nutzen:


Danach gings an die Ausschnitte für die 120mm Lüfter. (Ich hab als Hilfe ne DVD genommen)
Als Ersters habe ich den Stahl mit der Stichsäge bearbeitet (ging recht flott):


Ein wenig Feilarbeit folgte...

Beim Plastik wars aber dennoch nicht so schön, sondern eine reine Qual, auch für die Stichsäge. Das Blatt war dermaßen heiß nach 3cm, dass ich es nicht mehr anlangen konnte. Außerdem schmolz das Plastik und wurde wieder fest und hinterließ einen schönen Rand...




Den unteren Ausschnitt hab ich dann mit der Laubsäge gemacht, sieht man auch von den Rändern her.
Folgend gings ans Feilen, man war das ne Sauerrei.


Dann noch das Gitter drüber und es passt:



Jetzt muss ich nur noch die Front schwarz lackieren, sodass man nicht mehr so einen Kontrast hat, es werden rote Lüfter dann eingebaut.

1 Sache muss ich noch machen, und das wäre die Löcher für meine neuen Träger zu bohren und dann noch ein wenig nieten. Zusätzlich muss ich noch einen Ausschnitt hinter den Festplatten machen, sodass die Luft von den 120ern auch zum MB kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich find das is doch richtig schön Handmade :)
Bin gespannt aufs Endergebniss!
 
So hab ein wenig weitergearbeitet. (Bilder wie immer Verwackelt)
Dazu noch ein kleiner Test:



Heute wollt ich dann einen Ausschnitt machen, dass die Luft von den Festplatten auch in zum Mb kommen kann.
Nach paar Überlegungen, bin ich zum Entschluss gekommen, gleich das ganze Teil zu entfernen, weil es einfach leichter gewesen ist.


So schauts dann aus. Muss aber noch was nacharbeiten.


Achtet nicht auf die unlackierten Stellen, wird noch nachgeholt, hab aber leider keinen Lack mehr hier.

Als nächstes muss ich jetzt die Träger für die Festplatten noch lackieren und festnieten.

Auf den Fotos kann man sehen, dass ich ziemlich schlampig lackiert habe. Mir macht es nix aus, da man eh bei den meisten Stellen genauer hinsehen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh