Kleiner Netzwerkschrank für unter die Treppe

SteffiPeter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2016
Beiträge
3
Hallo, im Zuge unserer Renovierungsarbeiten sind wir nun an dem Punkt unsere Netzwerkverkabelung zu fixieren. Cat7 Kabel sind verlegt und noch in einer Trockenbauwand. Von dieser sollen sie in einen Schrank und dies im Idealfall durch die Rückwand. (Samt Strom- und Telefonzufuhr) Im Schrank soll ein 12er Switch, ein 12er Panel, eine Fritzbox 7490 und die Telefonbasis. Letzteres könnte auch ausgelagert werden samt Kabel. Kann mir evtl. jemand zeigen, welche Komponenten ich benötige bzw. wo ich diese finden kann. (Googlen kann ich, aber das richtige finden irgendwie nicht) 10" Schrank soll es wohl sein, aber mit der rückseitigen Öffnung ists wohl schwierig. Dummerweise sieht man den Schrank immer, wenn man ins Stockwerk mit den Schlaf- und Kinderzimmern geht, da er dort unter der Treppe hängt. Schön sollte er evtl. auch ein bisschen sein. :-) Also vielen Dank für hoffentlich viele Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Fritzbox würde ich nicht in einen Schrank einsperren - das WLan könnte stark darunter leiden. Und wozu eine Telefonbasis? Die Fritzbox kann DECT-Telefone direkt ansprechen. Lohnt sich da noch ein Schrank?
 
Folgende Kombi kann ich als praktikabel mit gutem Gewissen empfehlen : Screenshot_2016-05-29-16-59-19~2.jpg

Switch kann nach belieben getauscht werden...die farbigen Lan Kabel dienen zum optischen zuordnen von Netzwerk/Telefon/Etagenerkennung. Die USV ist bei mir ein Muss für die Fritz, da Notrufe und Wlan auch bei Stromausfall mind. 3min stehen müssen!

Kabelzuführung realisiere ich bei dem Schrank über einen schnellen Schnitt mit einer Lochsäge / einem Dremel in der Rückwand - so ein Schrank zieht ja nie um, wenn er einmal hängt ;-)

Die Optik passe ich gerne mit DCFIX an...je nach Gusto kann man auch Motivtapete oder weißen Sprühlack nehmen.

Kleiner Tipp : Rauchmelder in den Schrankdeckel kleben und ruhiger schlafen!
 
Hallo und danke für die Antworten,

allerdings haben wir jetzt beschlossen, dass wir nicht auf den Kasten unter der Treppe schauen möchten, wenn wir das Stockwerk wechseln. Es wird also vom Trockenbauer eine Aussparung in die Ständerbauwand (ähnlich der Aussparung für Schampoo etc. in der Dusche) eingebaut und darauf eine Revisionsklappe montiert. Da die Aussparung aufgrund der Wandstärke nicht so tief sein kann, wie eine liegende FritzBox, Switch etc. müsste ich ich alles an die Rückwand der Aussparung verschrauben. Also von oben kommend das Panel, dann der Switch, darunter die FritzBox (oder auch außerhalb, je nach Meinung) darunter Steckdosen. Auf Hardwaresammlers Auflistung sehe ich leider den genauen Switch nicht, könntest du mir da nachhelfen. Zudem finde ich irgendwie keine, wo Winkel zum verschrauben montiert sind. Kann ich die einfach nachträglich anbringen ohne beim Bohren den Switch zu zerstören? Für Belüftung sollten Rillen in der Revisionsklappe sorgen (auch dafür evtl. einen Vorschlag?). Da wir das Telefonkabel vom APL bzw. 1 TAE auch in diese Trockbauwand legen müssen, muss ich allerdings jetzt entscheiden, ob der Router (und somit die Dose) mit in den Schrank soll oder daneben. Zu Kullbergs Antwort: Ohne Schrank oder dergleichen hängen die Kabel irgendwo aus der Wand. Sieht ehrlich gesagt bestimmt äußerst besch.....eiden aus. Und zu der Basis. Das mit der Box als DECT Basis ist allerdings richtig, evlt. fliegen die aktuellen Telefone dadurch in die Tonne.
 
Die aktuellen Telefone brauchst Du nicht in die Tonne kloppen, die kannst Du an der Fritzbox anmelden. Hab ich zumindest so gemacht. Ich hab genau die Gleiche. Und da sind jetzt Siemens und Philips Telefone angemeldet.
 
Danke für die Antwort. Prinzipiell bschäftigt mich noch immer die Frage, ob die Fritzbox in den Kasten, welcher mit Gips und der Revisionsklappe umbaut ist soll, oder doch raus. Zudem könnte mir noch jemand vorschläge zum Suchen für die Winkel des Switch?
 
Ich hab die Box auch direkt im Schrank. Das ist kein Problem für den Funk/WLAN.
Alles was da weiter weg ist, muss sowieso mit einem Repeater realisiert werden, der per LAN an der Box steckt. Meiner Meinung nach.
 
Danke für die Antwort. Prinzipiell bschäftigt mich noch immer die Frage, ob die Fritzbox in den Kasten, welcher mit Gips und der Revisionsklappe umbaut ist soll, oder doch raus. Zudem könnte mir noch jemand vorschläge zum Suchen für die Winkel des Switch?

Ist das eine große Klappe aus Metal? Evtl. dann nicht so toll. Aber Probieren geht über Studieren.

Ein Loch für die Kabel bohren und die Kiste außen dranhängen geht dann immer noch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh