[Kaufberatung] kleiner Verstärker mit USB und Display

nattestid

adora vivos
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2009
Beiträge
1.552
Ort
Frankfurt
Hallo,
ich hätt gern was womit ich Musik ohne PC hören kann. CD ist mir zu blöd, MP3 Player ist auch ungeschickt weil ich ne Fernbedienung brauche. Also haben sollte der Tuner folgendes:
- USB (für nen 8gb Stick wahrscheinlich)
- Display (ich möchte halt sehen was ich abspiel, am liebsten mit Ordnernavigation oder sowas und eben so Funktionen wie alles abspielen, random...wie bei nem mp3 player)
- Fernbedienung
- günstig (so billig wies geht mit den oben genannten dingen, hab keine ahnung von preisen, vielleicht sind meine vorstellungen auch utopisch...viel geld ausgeben kann ich jedenfalls nicht)
Ich hab davon leider gar keine Ahnung, ich weiß auch nicht ob es sowas in der Konstellation überhaupt gibt. Im Prinzip wäre mir auch ne Kompaktanlage recht, aber die hat wieder nur so unnötigen Schnickschnack, ich brauch ja nicht mal Radio.
... ihr müsst mir da Klarheit bringen :haha:
Boxen sind vorhanden, Leistung ist eher zweitrangig (meine 5.1 haben 70W Gesamtleistung, laufen aber nur auf 2.1. Hab kein Problem damit)
Da ich nicht weiß ob ich überhaupt die richtigen Begriffe benutzt hab... sowas wie das obere mein ich: http://www.schweizer-illustrierte.c...s/mini-hi-fi-anlage-denon-d-f107dab-14748.jpg
edit: hab einen gefunden: http://www.conrad.de/ce/de/product/344867/RENKFORCE-E-SA9M-MINI-VERSTAeRKER/1310030#bewertungen
etwas schwachbrüstig aber für die lautstärke in der ich hör reicht das vollkommen denk ich (sagt auch mein vater, der kennt sich da aus)
leider auch etwas teuer, ich hatte gehofft dass man das ein wenig billiger bekommt
aber der kann zumindest mal das was ich brauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm doch einfach einen handelsüblichen MP3 Player und schließ ihn über minklinke cinch an einen kleinen Verstärker an, bekommst schon gebraucht geräte für 50€ gute geräte in der Bucht.

Ein guter und günstiger MP3 Player wäre zb. ein sansa Clip.
 
Er will ja was mit Fernbedienung, das ist das Problem.

Ich hab auch schon ewig so was gesucht, ich raff nicht, warum keiner einfach einen Fernbedienbaren MP3-player mit halbwegs großem Display rausbringt, oder am DVD-Player ein Display, das nicht nur (Rest)Laufzeit und Playzeichen anzeigt, damit man auch ohne LCD/TV mal Mp3 abspielen kann. Als Boxen kann man ja dann einfach seine PC-Boxen nutzen, wenn man keine Stereoanlage hat.

Es gibt echt jeden Mist in Sachen MP3- und Videoplayern, vor allem die Fülle an "für ipod" kotzt einen gerade zu schon an, da gibt es inzwischen vermutlich sogar Dildos mit ipod-Dock ( könnte i-plug nennen...) - aber es gibt meines Wissens immer noch keinen simplen Standalone-MP3-Player mit eigenem brauchbaren Display (und auch halbwegs bezahlbar) ...

zB das hier ist NUR ein Gehäuse und schon über 150€: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a442029.html das hat ein farbiges Display. Vielleicht kann man damit dann "sogar" wirklich brauchbar in den MP3 navigieren, aber ich find das dann schon zu teuer, wenn man es nur für Musik braucht. Hier wäre ein Test, hier mal direkt die Seite, wo auch das Display zu sehen ist: http://www.technic3d.com/article-911,3-fantec-mm-fhdl-media-player-full-hd-als-wegbegleiter.htm


vlt gibt es ein Dock für idop, was wiederum den ipod fernbedienen kann. Aber das würde für mich dann ebenfalls nicht mehr "halbwegs bezahlbar" sein, wenn man überlegt, dass ein DVD-Player mit USB+Fernbedienung schon für 30€ zu haben sind und ein wirklich guter MP3-Player mit allem drum und dran in Navigation auch keine 40€ mehr kostet.


Ich wär auch dankbar, wenn einer inzwischen doch was halbwegs preiswertes kennt. Es gab so ein Garät ähnlich einem CD-player, aber das war viel zu teuer, und das Display war AFAIK auch nicht sonderlich informativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt echt jeden Mist in Sachen MP3- und Videoplayern, vor allem die Fülle an "für ipod" kotzt einen gerade zu schon an, da gibt es inzwischen vermutlich sogar Dildos mit ipod-Dock ( könnte i-plug nennen...)

du wirst jetzt wahrscheinlich lachen, aber sieh selbst: http://www.vitadiscount.com/vitasprings/iplug-grape-doc-johnson.jpg

und ja, das ist genau das, was du geschrieben hast. frag mich aber bitte nicht, wo ich das mal gefunden habe :d

sry 4 ot
 
Ich hab auch schon ewig so was gesucht, ich raff nicht, warum keiner einfach einen Fernbedienbaren MP3-player mit halbwegs großem Display rausbringt [...]

vlt gibt es ein Dock für idop, was wiederum den ipod fernbedienen kann. Aber das würde für mich dann ebenfalls nicht mehr "halbwegs bezahlbar" sein, wenn man überlegt, dass ein DVD-Player mit USB+Fernbedienung schon für 30€ zu haben sind und ein wirklich guter MP3-Player mit allem drum und dran in Navigation auch keine 40€ mehr kostet.
Gibt es schon ewig, ist auch nicht allzu teuer:

ipod_dock_remote_500x4jtif.jpg


Ich fütter meinen Reciever immer auf diese Weise, wenn der Computer mal nicht an ist. Dank 160GB HDD sind auch haufenweise ALACs kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, solche docks gibts öfter mit fernbedienung, aber ich hab nen creative zen, da gibts sowas bestimmt nicht. geht dann ja auch alles wahrscheinlich über klinke...
das ding da für 150€ ist mir wirklich zu teuer und kann halt auch zu viel, da bleibt so viel ungenutzt...
eigentlich ist ein display gar nicht so wichtig, aber wie mach ich das wenn ich nur einzelne interpreten zum beispiel abspielen will? wenn das irgendwie geht wärs auch ohne ok.
was kann man denn von dem von mir genannten halten?
 
Also, wenn das mit dem Fernbedienen nicht wichtig ist, dann kauf Dir echt einfach einen Sansa clip+ (da kann man auch Speicherkarten reintun) oder so. Dann "musst" Du halt am Player selbst dann eine Playlist wählen, erstellen oder zB ein Album oder nur einen Interpreten.

Und den clip schließt Du einfach an Dein PC-Boxenset an oder kaufst Dir halt ein neues Boxenset dazu. Das wird nicht schlechter klingen als wenn Du für 100€ irgendwas inkl. Boxen kaufst.


@lord_Helmchen: Hast du nen link? Und was ist "nicht allzu teuer" ? Erstmal muss man ja nen ipod haben, dann noch das Dock mit FB dazu... ich persönlich würd allein wegen itunes nur ungern nen ipod kaufen "müssen"

@cnrhkiyf: nee, das wundert mich wirklich nicht :d
 
@lord_Helmchen: Hast du nen link? Und was ist "nicht allzu teuer" ?
GENUINE APPLE IPOD AV CONNECTION KIT WITH DOCK & REMOTE bei eBay.de: Apple iPod Accessories (endet 28.10.10 15:01:43 MESZ)

Find ich fair, da die Sachen auch wirklich gut verarbeitet sind. Wenn mir den ganzen klapprigen Billig-Plastik Kram angucke, was es so von Drittherstellern zu kaufen gibt...

Erstmal muss man ja nen ipod haben, dann noch das Dock mit FB dazu... ich persönlich würd allein wegen itunes nur ungern nen ipod kaufen "müssen"
Und nunja, das ist sicher Geschmackssache, aber hast du denn wirklich mal einen iPod gehabt oder käust das "iTunes ist böse"-Foren-Gebashe von den Apple-Hatern wieder?
Ich hatte vor dem Umstieg von Creative ja auch meine Zweifel, aber mittlerweile möchte ich nichts anderes mehr als iPod+iTunes. Ich finde das Programm einfach nur genial, zum Verwalten der Musiksammlung gibt es imho nichts besseres, die Wiedergabe lässt für mich nichts zu wünschen übrig, das Design ist schlicht, gut und übersichtlich, der Onlinestore ist der umfangreichste am Markt und das Aufladen des Players geht wesentlich einfacher, als mit der prähistorischen und unübersichtlichen Ordnerverwaltung, in die manche ja scheinbar so vernarrt sind :hmm:

Und bevor das wieder kommt: Nein, ich bin Apple Fanboy, ich mag längst nicht alle Produkte denen (würde mir z.B. niemals eine iMac kaufen) - aber ich habe auch kein Problem damit, es auszusprechen, wenn sie etwas geniales entwickelt haben.
 
Das sind mit Versand ca. 50€ - das ist zwar fair, aber plus player plus Boxen, dann ist man auch wieder viel Geld los ;)

Ansonsten bei den ipod-Modelle preislich an sich nur der classic attraktiv, weil er für "nur" 200€ sehr viel Speicher bietet - WENN man überhaupt soviel Musik für unterwegs braucht (ich brauch es nicht). Die anderen ipods sind aber IMHO viel zu teuer. Der shuffle kostet mit ca. 60€ etwa 40-50% mehr als andere gute Player wie der sansa clip+ und hat nicht mal ein Display. Der nano mit 8GB kostet mindestens 120€, da kriegts mal gleich zwei mal nen Sansa mit 8GB... Und auch der Akkutausch soll bei den ipods ja kompliziert bzw. teuer sein.

Wegen itunes: ich möchte keine Einschränkungen seitens des players haben, ich will auch einfach mal so ne MP3 draufkopieren können. Das ist bei den ipods ja AFAIK nicht so einfach möglich. Der Shop ist mir ziemlich egal, ich kauf lieber CDs, auch weil es etwas "exotischere" Bands sind.

Wegen der Datei-Verwaltung: Auf meinem PC sollen die Dateien halt in "ihre" Ordner rein, damit man nicht auf eine bestimmt Software zum kopieren und verwalten angewiesen ist.


Aber gut, nen neuen MP3-Player will ich in absehbarer Zeit eh nicht, außer es gäb für um die 50-70€ etwas fernbedienbares, was ich dann direkt an meine Anlage anschließen kann. Aber neuer Player plus Dock wäre mir zu teuer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn das mit dem Fernbedienen nicht wichtig ist, dann kauf Dir echt einfach einen Sansa clip+ (da kann man auch Speicherkarten reintun) oder so. Dann "musst" Du halt am Player selbst dann eine Playlist wählen, erstellen oder zB ein Album oder nur einen Interpreten.

Und den clip schließt Du einfach an Dein PC-Boxenset an oder kaufst Dir halt ein neues Boxenset dazu. Das wird nicht schlechter klingen als wenn Du für 100€ irgendwas inkl. Boxen kaufst.

ja aber was genau hat das ganze jetzt mit ner fernbedienung zu tun? was hab ich von ner fernbedienung wenn ich es so mach? an/aus und lautstärke? bringt doch auch nix...
nen neuen mp3 player werd ich auf jeden fall nicht kaufen, hab ja nen creative zen mit 8gb und sogar nen alten ipod nano mit 2gb...
 
ja aber was genau hat das ganze jetzt mit ner fernbedienung zu tun? was hab ich von ner fernbedienung wenn ich es so mach? an/aus und lautstärke? bringt doch auch nix...

Sry, ich dachte jetzt, dass Du wegen des Satzes "eigentlich ist ein display gar nicht so wichtig" gleichzeitig auch die Fernbedienung als nebensächlich ad acta gelegt hast ^^ ohne Display musst Du ja eh immer am Player nachsehen, und dann brauchst Du wiederum keine FB, wenn Du eh am Player bist. Dass Du vlt auch mal von der Ferne nur start/stop machen willst, hab ich nicht bedacht.

Nene neuen player hättest Du deswegen natürlich nicht gebraucht, wenn Du schon einen hast.


Hast Du denn einen Fernseher zur Verfügung, in dessen Nähe Du einen Player platzieren kannst, so dass Du am Anfang einmal mit Hilfe des menü über den Fernseher die Titel auswählst? DANN würde so ein Multimediaplayer oder ein DVD-player mit USB ja reichen. TV danach ausschalten, und stop/vor/zurück geht dann ja per Fernbedienung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne also fernbedienung ist schon wichtig...display halt nicht so, wie gesagt nur zum anwählen der gewollten titel, was grade läuft weiß ich eigentlich auch so

fernseher habe ich, ja. player platzieren würde wohl auch gehen. aber naja, ist auch bissl umständlich so, aber wenns gut funktioniert...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh