The_Unknown
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.05.2006
- Beiträge
- 1.567
Hallo in die Runde,
ich habe aktuell die Komponenten aus meiner Signatur in einem Cooltek Antiphon-Gehäuse. Da ich den Rechner berufsbedingt oft transportieren muss, aber nicht auf die Rechenleistung (CPU und v.a. Grafik) verzichten möchte, stellt sich mir die Frage nach einem kleineren Gehäuse.
Ich brauche ein Gehäuse, das einen Kompromiss aus Leistung (also Raum für leistungsstarke Komponenten) und doch geringen Außenmaßen darstellt. Von der Raumaufteilung kann es also ruhig etwas ausgefallenes sein, dagegen habe ich nichts.
Die Frage wäre auch, ob es vielleicht ein kleines Gehäuse gibt, in das ich meine CPU, das ATX-Netzteil und meine aktuelle Radeon R9 290 bekomme und "nur" das Mainboard schrumpfen muss. Alternativ müssten die Grafikkarte, der CPU-Kühler und das Netzteil durch kleinere (aber nicht minder leistungsstarke aktuelle Modelle ersetzt werden).
Hier noch mal etwas strukturierter die Anforderungen
:
Einsatzzweck des Rechners sind grafikintensive Anwendungen (CAD, Videoediting) aber auch Spiele der aktuellen Generation sollten ohne Probleme mit mind. 50 FPS laufen). Außerdem wird darauf entwickelt, d.h. es sollte schon flott laufen. Ein Notebook kommt nicht in Frage.
Jede Hilfe ist willkommen
!
Ciao The_Unknown
ich habe aktuell die Komponenten aus meiner Signatur in einem Cooltek Antiphon-Gehäuse. Da ich den Rechner berufsbedingt oft transportieren muss, aber nicht auf die Rechenleistung (CPU und v.a. Grafik) verzichten möchte, stellt sich mir die Frage nach einem kleineren Gehäuse.
Ich brauche ein Gehäuse, das einen Kompromiss aus Leistung (also Raum für leistungsstarke Komponenten) und doch geringen Außenmaßen darstellt. Von der Raumaufteilung kann es also ruhig etwas ausgefallenes sein, dagegen habe ich nichts.
Die Frage wäre auch, ob es vielleicht ein kleines Gehäuse gibt, in das ich meine CPU, das ATX-Netzteil und meine aktuelle Radeon R9 290 bekomme und "nur" das Mainboard schrumpfen muss. Alternativ müssten die Grafikkarte, der CPU-Kühler und das Netzteil durch kleinere (aber nicht minder leistungsstarke aktuelle Modelle ersetzt werden).
Hier noch mal etwas strukturierter die Anforderungen
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
- schlichtes und minimalistisches Design (kein Mesh, Plastik allerhöchstens nur matt, besser Metall)
- möglichst klein -> entweder geschickte Aufteilung meiner aktuellen Komponenten oder "radikale" Lösung mit kleinen (aber doch leistungsstarken Komponenten)
- optische Laufwerke sind nicht unbedingt nötig, eines wäre aber schön
(falls ja, unbedingt mit einer Blende versteckt)
- Nach außen muss es mind. 1 USB 3.0-Stecker geben
- Dämmung installierbar wäre nett
- Preis max. 200 EUR, besser 100
Einsatzzweck des Rechners sind grafikintensive Anwendungen (CAD, Videoediting) aber auch Spiele der aktuellen Generation sollten ohne Probleme mit mind. 50 FPS laufen). Außerdem wird darauf entwickelt, d.h. es sollte schon flott laufen. Ein Notebook kommt nicht in Frage.
Jede Hilfe ist willkommen
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Ciao The_Unknown
Zuletzt bearbeitet: