Kleines Gehäuse?

BF2-Gamer

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2010
Beiträge
11.522
Hallo.

Ich möchte einen meiner Computer in mein Ikea-Wohnzimmerschrank einbauen. Jedoch ist der Tower zu gross. Ich weiss nicht genau was ATX usw. bedeutet. Ich weiss aber das ein AMD 6000 (2x 3Ghz) eingebaut ist. Vielleicht könnt ihr davon ableiten was für ein Gehäuse ich brauche? Welche Gehäuse-Typen kommen da für mich in Frage? Ich habe "Mini-ATX" Gehäuse gefunden aber ich vermute das passt nicht oder? Wenn alles nicht passt, dann baue ich mir evtl. selber ein Gehäuse aus Holz oder so.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:moved:

Du musst erst mal schauen, welches Mainboard verbaut wurde. Vermutlich ist es ATX, damit passen natürlich keine µATX bzw. ITX Tower.
 
Ich habe "Mini-ATX" Gehäuse gefunden aber ich vermute das passt nicht oder? Wenn alles nicht passt, dann baue ich mir evtl. selber ein Gehäuse aus Holz oder so.

Da du vermutlich ein Fullsize ATX-Board hast brauchst du mindestens einen Midi-Tower und die passen für Gewöhnlich nicht in IKEA Möbel. Aber wenn du das Werkzeug und die handwerklichen Fähigkeiten hast ein Case aus Holz selbst zu bauen, dann mach es doch einfach. Ist doch viel geiler als irgendwas von der Stange, das sofern es denn überhaupt passen sollte sicher nicht so gut aussieht.

Aber nochmal zurück zum Anfang: ohne die Maße von deiner Schrankwand zu kennen, kann dir sowiso keiner weiterhelfen.;)
 
Das Board ist relativ klein. Es ist ein MSI K9N Neo V2. Soviel ich verstanden habe ist das ein ATX Board.
 
Naja, klein ist relativ. Schau dir n Mini ITX Board wie das EVGA Z77 Stinger oder Asus Z77 ITX an, die sind nahezu halb so "groß" wie dein MB ;). Wenn dein Board ATX Format hat, dann brauchst du auch ein Gehäuse wo ATX reinpasst...und klein ist da kein mir bekanntes Gehäuse. Also entweder selber bauen oder auf Mikro ATX oder Mini ITX wechseln.
 
Echt so klein? Also das MSI Board von mir ist fast nur halb so klein wie mein Asus Maximus BlaBla Board und es sieht auch allgemein sehr klein aus. Nur halb so groß!? Wow nicht schlecht.

Ich glaube ich baue mir ein eigenes Cube-Gehäuse.

Soll nur ein "Hier-Frau-Lass-Mich-In-Ruhe-Wohnzimmer-PC" werden. :fresse:
 
Das K9N Neo V2 ist ein ATX-Board, das kannst Du nicht in ein Gehäuse einbauen, was nur µATX (Micro-ATX) oder Mini-ITX unterstützt. Hier gibt es eine Übersicht über die Mainboardgrößen.

Normalerweise würde ich empfehlen, ein µATX-Mainboard samt µATX-Gehäuse zu kaufen und die ganze Hardware dort einzubauen, wenn Du allerdings noch nicht mal weißt, was es mit dem ATX-Format auf sich hat, ist ein CPU-Umbau mit großer Vorsicht zu genießen. Da der Athlon 64 X2 6000+ jedoch auch nicht allzu stromsparend ist, wäre es wohl besser, ein kleines Komplettsystem mit Intel Core i3 zu kaufen, das wird deutlich stromsparender und auch noch schneller sein.
 
Ich zahle knapp 200,00 Euro Strom im Monat und der PC ist schnell genug.

Mein aktueller i7 ist im Windows Betrieb nicht schneller. Zumindest nicht Spürbar außer vielleicht beim entpacken von RAR-Dateien oder beim betrachten einer großen SVG-Datei.

Danke für die Antworten. Ich werde wahrscheinlich ein eigenes Cube-Case bauen.
 
Ich habe vielleicht doch einen geeigneten Tower gefunden. Würde mein Board in das Gehäuse von einem Fujitsu Siemens Scaleo P passen?
 
also dad kleinste ATX Gehäuse das ich kenne ist das Lian Li PC–A05 nur ob es von der tiefe her passt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh