Kleines Notebook zum Arbeiten/Uni/Filme

schorty1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2006
Beiträge
187
Hi!
Ich habe aus Dummheit mein heiß geliebtes Samsung 530u3c A0 kaputt gemacht, dafür suche ich jetzt Ersatz. Am liebsten wäre mir ein leichtes, handliches 13-15" Notebook
Genutzt wird es hauptsächlich für Office, Surfen und Filme gucken. Dabei bin ich auch sehr viel unterwegs und nehme es überall hin mit.
Im Folgenden habe ich aufgelistet was unentbehrlich (++) und bevorzugt aber nicht unbedingt nötig ist (+) ist.

++ SSD (ich habe noch die 128GB SATA 6.0gbps aus dem Samsung, die könnte ich eventuell auch wieder in das neue Notebook bauen)
++ sehr leicht <1.7kg
++ lange Akkudauer
++ leise
++ Windows

+ gute Tastatur
+ dedizierte Tasten am Trackpad
+ kleines Ladegerät
+ 8gb RAM
+ FullHD Display
+ stabile Hülle
+ entspiegeltes Display

Design und Schnickschnack wie Fingerprintsensor sind für mich eher nebensächlich.
Preislich habe ich mir ungefähr 1000€ vorgestellt. Da ich Student bin, kann ich eventuell von Spezialpreisen profitieren :banana:

Wäre das hier etwas für mich?
http://geizhals.de/acer-travelmate-p645-m-54218g62tkk-nx-v8veg-026-a1186226.html?hloc=de
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thinkpad x1, elitebook 840 oder
folio, xps13, latitude e74xx Serie, macbook air13, ...

Getippt mit der Luxx App
 
Thinkpad x1, elitebook 840 oder
folio, xps13, latitude e74xx Serie, macbook air13, ...

Getippt mit der Luxx App

Bei den HP´s kannst auch einen Blick auf die Zbooks 14 werfen, ist annähernd das gleiche wie Elitebook 840, aber teilweise günstiger zu haben in vergleichbaren Ausstattungen , versteh es wer will...(bezogen auf die haswell Generation, bei den neuen haben sich die Preise noch nicht so eingependelt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre auch noch das Dell Lattitude E5450 zu nennen, das E6450 ist wahrscheinlich für Deinen Geschmack zu schwer und fett, finde es aber von der P/L-Verhältnis auch noch erwähnenswert...
 
Vielen Dank für eure Vorschläge!

Die Thinkpad X1 gefallen mir sehr gut, allerdings sind sie dann doch alle weit über 1000€. Gleiches gilt für die Folio Serie von HP.
Beim günstigsten HP ZBook 14 bin ich so ziemlich im Budget.
Auch das HP EliteBook 840 G1, Core i5-4200U gefällt mir.
Das Dell Latitude 14 E7450 mit HDD liegt ebenfalls im Rahmen.

Kann man bei den dreien die HDD gegen eine SSD tauschen oder müsste man die gleich mit SSD bestellen?
Ein Macbook möchte ich nicht mehr, da ich bei Windows bleiben werde.

Ansonsten ist mir noch das Lenovo T440 aufgefallen.
 
Wenn, dann die T450, da Lenovo fuer die Clickpads der 440er Serie extrem viel Schelte einstecken musste und entsprechend zurueckgerudert ist.

X1 musste einfach mal nach jungen gebrauchten oder Studiangeboten schauen. Ich habs schon mal fuer 909€ gesehen, sonst haette ich es nicht genannt. Folios hab ich noch nie nach geschaut, aber n Kumpel hat auf der Arbeit 2 Stueck davon als Promo von HP geschenkt bekommen und ist begeistert. Daher hab ich es genannt, nur um die Liste aus meiner Sicht komplett zu machen.

PS: www.ok1.de, www.campuspoint.de, www.nbwn.de, www.lapstore.de uvm.
 
Kann man bei den dreien die HDD gegen eine SSD tauschen oder müsste man die gleich mit SSD bestellen?
Ein Macbook möchte ich nicht mehr, da ich bei Windows bleiben werde.
Beim Dell keine Ahnung, sollte aber eigentlich gehen bei den Latitudes.
Bei dem 840 oder Zbook 14, kannst du entweder einfach tauschen oder eine m2 SSD zusätzlich einbauen, dann hättest eine HDD für Daten und ne SSD fürs System. Würde aber nochmal dann die genauen tech. Daten vergleichen, die günstigsten 840er kommen mit 1366er Display, ohne Graka und ohne Tastaturbeleuchtung, bei dem 14er Z gibts für 1000 schon nen 1600er Display, eine zusätzliche Grafikkarte (wenn man die gebrauchen kann...) und auch eine Tastaturbeleuchtung. (Musst mal die Anbieter durchschauen, die Angaben variieren teils deutlich obwohls das gleiche Gerät sein soll, bei dem Angebot für 1029 von HOH ist aber alles genannte drinn.)


Zudem würde ich dir empfehlen, durchaus mal dem Vorschlag von 2k5lexi zu folgen und verschiedenen Anbieter von B-Ware, Rückläufer etc durchzuschauen, da lässt sich teils deutlich sparen, und meistens sehen die auch noch fast aus wie neu, sodass, egal welches NB es im Endeffekt wird entweder der Geldbeutel geschont wird oder vielleicht eine Ausstattungsvariante höher drinn ist im Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einbau/Umbau SSD:
ZBook 14 - geht - alternativ geht auch eine M.2-SSD zusätzlich (Länge 42mm)
Elitebook 14 - geht - alternativ geht auch eine M.2-SSD
Latitude E7450 - geht - der M.2-Schacht dort scheint aber nur für WWAN-Karten freigegeben zu sein

Bei Thinkpads immer in den Studishops vorbeischauen, da gibt es für bestimmte Konfigurationen sehr gute Angebote/hohe Rabatte!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh