Kleines Würfelsystem und ein paar Fragen

D€NNIS

Pharao
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
4.098
Bon Jour,

undzwar plan ich mri derzeitig auch son kleinen komptakten Allzweckwürfel zusammen naja und ich möchte einfach mal eure Erfahrungen in meine Entscheidungen mit einfließen lassen :)

Das Gehäuse soll ein Aplus CS-Blockbuster BA werden und als Board dachte ich an ein Gigabyte GA-MA78GM-S2H.
Als CPU hab ich noch einen 3600er Brisbane hier liegen nicht den der Kategorie "EnergyEfficient" aber zumindest einen der 65W Kategorie. Nun denn die entscheidendste Frage ist eigentlich welche CPU Kühler konkret für das Gehäuse in Frage kommen ohne das es Konflikte mit der Bauhöhe gibt?
Auf welche Modelle kann ich zurückgriefe nund welches davon wäre ratsam unter Silent/Aspekten mit n bisschen Headroom für Overclocking.

Die weitere Frage wäre inwieweit die onboard Graka des 780G zum WoW zocken taugt ^^

Bin dankbar für euer Feedback

Machst gut.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal nach Scythe Ninja Mini.

Der soll gut sein.
Hinzugefügter Post:
Schau mal nach Scythe Ninja Mini.

Der soll gut sein.

Ich rate dir zu ner Grafikkarte. WoW ist zwar anspruchslos, aber die Onboard Graka ist nicht gerade schnell. Eine HD 2600 oder HD 3470 oder so wäre ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfiehlt sich bei den Cases nicht ne Konstruktion die den Luftstrom von oben nach unten blässt so das zumindest noch wärmeerzeugende Komponenten auf dem Mobo davon profitieren?

Wie steht es eigentlich generell um die Hitzeentwicklung des 780G?
 
Wie der Luftstrom sein soll kommt aufs Gehäuse an. Halt wo Schlitze im gehäuse sind. Und warme Luft steigt. Es sit nicht die Beste Lösung die heisse Luft richtung Mainboard zu blasen.

Der 780G ist relativ sparsam.
 
Hab grad einen Cooler Master Hyper TX in einen Aerocube verbaut. Der Cube ist intern gleich wie der Blockbuster.
Strebe weggesaegt, mit der Feile noch etwas Platz fuer die Kante des Luefters gemacht, un feddig. Geht leicht; ist butterweich, das Alu.
Knapp 2mm Platz zum Netzteil. Motherboard ist allerdings ein Asus P5K-VM. Wenn dein Sockel aehnlich platziert ist, waere das vielleicht eine Option.





Viel Spass!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board wäre das besagte Gigabyte und als Case liebäugel ich halt mit dem APlus...
Nunja was in der Konstellation für Lühler in Frage kommen wäre halt die konkrete Frage. Welche auf jeden Fall gehen sollten darauf kommt es mir in erster Linie an. Ich hab jetzt nicht vor da großartig dran rumzufeilen bis es passt aber leise und kühl sollte sich bei der Kühlerwahl nicht gegenseitig ausschließen ^^
 
Ach so. Wie waers dann mit dem Scythe Shuriken?
Mit 105x116x64mm (LxBxH, inkl. Original Luefter) muesste sogar ein dickerer Luefter noch Platz haben.
 
Das Gehäuse soll ein Aplus CS-Blockbuster BA werden und als Board dachte ich an ein Gigabyte GA-MA78GM-S2H.
Hast du schonmal ans Lian LI V350 gedacht?
 
Naja das Lian Li ist sicher als hochwertiger einzustufen als das APlus keine Frage allerdings sprengt es auch n bisschen meine Preisvorstellung wenn ich ehrlich bin.

Wobei es so aussieht als hätte man dort wesentlich weniger Probleme bei der Kühlerwahl seh ich das richtig?

Wie schlägt sich der Shuriken denn im Vergelcih zum CNPS8000 der ja angeblich für das APlus der beste Kühler sein soll ohne das Modifikationen am Case notwendig sein sollen.
 
Richtig. Im Lian LI muss man sich kaum Einschränken und hat (für die Gehäusegröße) massig Platz zum EInbau der Komponenten.
 
mal kurz offtopic:
überleg auch wegen lian li v350B passt da der andy samurai master rein? sollte sich doch ausgehn von der höhe?! da darüber ja direkt der NT lüffi is!

du kannst zB zu deinem 780G chipsatz noch ne HD3450 im hybrid CF machen das soll bis zu 65% leistung bringen und das ganze is sau sparsam! und leuise auch! wärmeentwicklung hält sich bei dem ganzen auch in grenzen!
 
Wie schlägt sich der Shuriken denn im Vergelcih zum CNPS8000 der ja angeblich für das APlus der beste Kühler sein soll ohne das Modifikationen am Case notwendig sein sollen.

der cnps 8000 ist schon etwas in die jahre gekommen und nicht mehr aktuell.
ich hab bei einem kollegen den cnps 8700 im block verbaut. der hat einen x2 3800+ ausreichend gekühlt, sogar auf 5v.

ich hatte im selben block einen scythe mine verbaut, das geht aber nur mit einigen mods. ich würde dir den shuriken empfelhen, sieht für mich potender aus als der cnps 8000.
 
Ok der Shuriken wäre notiert und wie stehts mit dem Scythe MiniNinja würde der passen? Netzteile empfehlen sich ja vorzugsweise welche mit Kabalemanagement.

Welche sind da euren Erfahrungen nach am besten für solche Zwecke geeignet?
 
Das Enermax Modua 82+ oder Corsair HX 520
 
der mini ninja passt nur wenn du die strebe über dem sockel bearbeitest, was arbeit schnell und einfach geht.
der mini wäre, neben einer wakü, das optimalste in dem gehäuse.

€ das forum hat wohl gesponnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösch mal bitte den Doppelpost! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh