Kleines W-Lan Prob!

wise

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2005
Beiträge
420
Ort
Krefeld/Niederrhein
Schwesterchen hat sich nen Schlappi gekäuft. Möchte nun auch ins Internet, ohne mich immer nach dem devolo Stromkabel-Lan-Adapter zu fragen. Also habe ich das SE515 von Siemens gekäuft und eingerichtet. Funzt wunderbar ... also normal übers Lan.

Der Schlappi meiner Schwester findet aber den Router nicht. Die integrierte Wlan-Karte ist eingerichtet, aktiviert und funzt. Wlan von Router wird laut LED ebenfalls gesendet und die SSID ist sichtbar eingestellt. Warum findet der Schlappi den Router nicht?

Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die integrierte Wlan-Karte ist integriert
hehe, schön gesagt ;)

Edit// Mist, hasts schon gesehen ^^

Sind im Router schon irgendwelche Sicherheitsfeatures aktiviert ? WEP, WPA, MAC-Adressfilter ?
Wenn MAC-Adressfilter im Router aktiviert ist, muss auch die MAC-Adresse des Laptops eingetragen sein.

Es ist sowieso sinnvoll, zunächst den Router und den "WLAN-Adapter" ohne Sicherheitseinstellungen in Betrieb zu nehmen: WEP aus, WPA aus, MAC-Filter aus. Hast das mal probiert?

Erst wenn du so von Laptop aus den Router erreichst, bzw. ins Internet gehen kannst, schrittweise die Sicherheitseinstellungen aktivieren. Nach jeder Änderung den Internetzugriff prüfen.

Auf diese Weise stellst du sofort fest, wenn Du bei einer Einstellung einen Fehler gemacht hast.

hth
 
Zuletzt bearbeitet:
bist du wirklich sicher, dass die wlan karte angeschaltet ist?
hatte es schon zwei mal bei bekannten, dass ich vergessen hatte den knopf am notebook zu drücken, der die wlan karte aktiviert. erkennen tut ja das notebook die karte und zeigt sie als aktiv und betriebsbereit an, aber sie ist nicht wirklich aktiviert....

gruß
hostile
 
Bin jetzt auf der Arbeit ... werde erst am Samstag wieder "basteln" können!

@ Core Switcher ... also Mac-Adress Verwaltung ist aktiv ... die MAC der WLan Verbindung aber bereits eingetragen. Verschlüsselung hatte ich zwar zu Beginn gleich mit aktivieren wollen, dann aber wieder deaktiviert, als ich bemerkte, dass ich den Router nicht finde. Allerdings müsste der Router doch trotz aller Features zumindest sichtbar sein, oder net?

@ hostile ... interessante These ... werde das auch nocheinmal nachkontrollieren müssen. Allerdings aktiviert Windoof die Karte eigentlich automatisch, wenn du "drahtlose Netzwerkbindung" anklickst und zeigt dies in einem kleinen Fenster auch an.

Naja ... werde dann mal schauen.
 
Allerdings müsste der Router doch trotz aller Features zumindest sichtbar sein, oder net?

Joah sollte er schon, solang ne physikalische Verbindung besteht...

Aber probier doch erstmal den Tipp von hostile aus...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh