Kleinserie: Wasserkühler für das DFI P35 und X38 ***Sammell/Bestell-Thread***

jign

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2006
Beiträge
1.492
Ich habe mir gerade mal überlegt da es leider noch keine Kühler für die DFIs gibt und auch noch keine angekündigt wurden einfach selber welche herzustellen :d.

Da ich in sachen Wasserkühlerdesign leider noch nicht die große Erfahrung habe hoffe ich mal das ihr mir da ein bisschen beim Design helfen könnt, sobald die Planung abgeschlossen ist werden sie in produziert. Natürlich könnt ihr auch welche bestellen, genaue Termine und Preise folgen noch.

Grundsätzlich dachte ich daran alles zu kühlen also NB, SB und SPAWA

Erste Entwürfe kommen gleich ihr könnt aber natürlich schon vorher Wünsche/Vorschläge äußern.


PS: Das Projekt ist nicht zu 100% sicher da ich aber von zwei Leuten eine 90% Zusage habe das sie die Kühler fräsen können gehe ich aber davon aus das es klappen wird.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moinsen,
finde das Thema interessant, nicht das ich der Waku spezi wäre - nö, aber aus was macht ihr die Dichtungen? Formen fräsen und Elastomere backen? EPDM ? Die Kühlergröße vorhandenen Dichtungen anpassen?

Gruß Neon
 
Bin auf deine Entwürfe gespannt!

Beim Spawa Kühler sollten auf jeden fall die beiden länglichen Bauteile die vor dem original Kühler sitzen mit gekühlt werden.
Die werden saumäßig heiß.
 
Weiß nicht, ob ich selbst Interesse daran hätte, beim Board bin ich immer eher abgeneigt. Weil es so aufwendig zum umbauen ist und ich die Boards selten allzu lange besitze.
Obendrein hat das Board ja ne relativ aufwendige Kühlung.

Aaaaber warum ich hier schreibe: Wenn ich bei CAD-Entwürfen helfen kann dann schrei einfach ;)
Hätte hier 2 Programme da mit denen ich studienbedingt auch halbwegs umgehen kann.
Eigentlich wollte ich mir schon vor Monaten selbst welche für das Commando machen, habe auch angefangen mit dem 3D Modell, es aber dann sein lassen nachdem mir sowieso einer zum fertigen gefehlt hat...

mfg
 
Hatte die Heatpipe incl. aller Kühler schon runter.
Die Demontage ist einfach, nur die montage ist etwas fummelig mit den Abstandshaltern die zwischen Board und Kühler kommen.

Bei den Spawa's muss man etwas vorsichtiger sein.
Die sind schnell hinüber wenn zu viel Druck von oben kommt.
Ist ähnlich wie bei den ATI X1900 Karten nur kleiner.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh