Klimaanlage ?

dolce

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
712
Hallo,
ich spiele schon seit Monaten mit dem Gedanken mir mal endlich eine Klimaanlage zukaufen. Die Temperaturen in meinem Zimmer werden einfach zu hoch im Sommer. Mein Zimmer ist nämlich auf der Südseite. Nun stelle ich mir das ganze ein wenig problematisch vor. Es gibt ja 2 Typen von KA, externe bzw fest integrierte oder diese Standgeräte wo es ja mittlerweile ab 200€ schon gibt. Für mich käme auch nur ein Standgerät in frage, welches ich im Winter einfach wieder wegstellen kann. Ich will auch keine für 200€ kaufen,
aber wenn ich was gutes für ~500€ bekomme, wäre es schon gut. Hat da irgendjemand schon Erfahrungen gesammelt?
Folgende Eigenschaften wären schonmal ganz gut:
- leise
- relativ klein
- einigermaßen optisch ansprechend
- nicht der totale Stromschlucker sein
- Temperatur um die 22°C möglich

Also bei Erfahrungen mit HErstellern und Modellen bitte hier mal äußern.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ne 3 Jahre alte Honeywell hier rumstehn, is zwar schon recht laut und säuft wie n Loch, ne Schönheit is se auch nich aber sie macht was sie muss: kühlen!
 
ja kühlen soll meine auch :)
ich frage mich nur, ob ich in dieser Preisregion die o.g. Eigenschaften erwarten darf/kann ?
 
Bei den Geräten mit Abluftschlauch (der ziemlich dick ist) mußt du beachten, dass der auch irgendwo hinmuß, also eben aus dem Fenster. Da diese Geräte auf der anderen Seite auch Luft ansaugen, ist das Ganze nicht ganz unproblematisch. Zweischlauchsysteme sind selten, teuer und noch unpraktischer, d.h. die Luft wird "aus dem Zimmer gesaugt". Türen sollten also offen sein (leider kein "geschlossenes System"), zudem strömt warme Luft von außen nach. Durch den eingebauten Kompressor sind die Geräte nicht leise.
Besser sind Split-Geräte. Die gibts auch in mobiler Ausführung. Bei denen ist der Kompressor aber auch eingebaut, daher ebenfalls nicht leise. Zudem müssen die dicken, recht kurzen Kabel, an denen die Außeneinheit hängt, auch nach draußen. Allerdings sind selbst die mobilen Split Geräte nicht für tägliches Auf- und Abbauen gedacht (trotz Schnellkupplung), d.h. entweder dicke Löcher in die Wand nach draußen oder die gesamte Außeneinheit nach Gebrauch reinnehmen.
Beste Möglichkeit sind echte Split Geräte mit externem Kompressor. Da sind die guten Geräte innen halbwegs leise (liegen dann aber deutlich über 500 Euro). Draußen ist das natürlich schon was anderes (gibts Nachbarn?). Mit 2x5cm Löchern in der Wand darfst du rechnen und die Montage sollte nicht selbst durchgeführt werden.
Fazit: So ganz einfach ist das mit der Kima nicht. 22 Grad sind ebenfalls schwer zu erreichen. Am ehesten mit einer echten Split Anlage. Wenn du dennoch unbedingt eine Klima haben willst, würde ich wenn möglich dann doch eine mobile Split nehmen. Die braucht nicht vom Fachmann in Betrieb genommen zu werden. Natürlich nur, falls die baulichen Möglichkeiten bei dir bestehen.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
ok vielen dank, klingt ja nicht so berauschend für mein Vorhaben.
Nachbarn gibt es, aber die sind schon ein gutes Stück entfernt. Probleme könnte es vllt eher mit Mutti und Familie geben, die Terrasse ist mehr oder weniger direkt unter mir :)
mit splitgerät dachtes du an z.B. soetwas: http://www.geizhals.at/deutschland/a144116.html ?
z.b. hier das wäre die ideale Preisklasse: http://www.geizhals.at/deutschland/a157249.html
da heißt es eben laut Hersteller leise und gute Energieeffizienzklasse. Davon ist nix zuhalten?
da werd ich mal gutüberlgen müssen. wollte eigentlich nur 500€ ausgeben und wenn es mehr wird, muss ich mal meinen Vater fragen, vllt ist dem ja mein Wohlergehen etwas wert :)
 
Das wär ein mobiles Splitgerät. Einer Abluftschlauchanlage schon klar vorzuziehen (zieht entsprechend auch keine Luft aus dem Zimmer an). Und hätte den Vorteil, dass man es nicht in Betrieb nehmen lassen muß (wie eine echte Split). Nur siehst du selbst auf dem Foto noch das Kabel hinten. Das ist relativ starr und unflexibel. Durch die Schnellkupplungen kannst du zwar theoretisch das Außenteil jeden Tag trennen, aber dabei geht eigentlich immer etwas Kühlmittel verloren. Durch die Wand wäre natürlich ideal, ansonsten gehts auch durch ein gekipptes Fenster, nur mußt du dann beim Zumachen die Außeneinheit wieder hereinholen. Allerdings bleibt zu beachten: Wirklich leise kann ein Kompressor im Innenteil nicht sein. Ist die Frage wie sehr es einen stört.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde bei gelegenheit auch mal im elektromarkt nachsehen. Ich wollte mich einfach nur zuvor ein paar Meinungen reinholen, weil ich davon nicht alzu viel Ahnung habe.
 
gibt es echt keine stand alone geräte (ohne abluftschlauch oder so) die gut kühlen? ich gehe hier in meiner dachwohnung ein (haben jetzt schon 32°C) :(
 
ich habe eineKlimaanlage von Einhell das is son splitgerät die Kühlt recht gut und alzutueer sind die auch nicht die gibt glabe ich gerade bei der Metro für 190€
Is halt ebend ne dauerhafte anschaffung
 
Tobiatsch schrieb:
Ach... schön, zwei Zimmer und einen Laptop zu haben... ;)
ehm ja willst du nun den ganzen sommern wenn es warm bleibt, das andere zimmer nicht mehr bewohnen? ist ja eindeutig die falsche entscheidung
 
dolce schrieb:
ehm ja willst du nun den ganzen sommern wenn es warm bleibt, das andere zimmer nicht mehr bewohnen? ist ja eindeutig die falsche entscheidung

ob das so die eindeutig falsche entscheidung ist muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich könnte gut damit leben im Pool zu schwimmen und dabei zu surfen, wenn du dann im Zimmer sitzen willst - gerne :d
 
ich lieg grade im garten
nur abends oder wenn man aufgaben machen muss, sitze ich nunmal lieber am schreibtisch
von daher isses so besser, und in meinem zimmer muss ich nachts auch noch schlafen. aber ich komme ja nicht über die 30°C

edit: um 13uhr hatte ich 26°C :(
 
...und ich müsst mir mal n Thermometer fürs Zimmer anschaffen ^^
 
Schdeffan schrieb:
Hab ne 3 Jahre alte Honeywell hier rumstehn, is zwar schon recht laut und säuft wie n Loch, ne Schönheit is se auch nich aber sie macht was sie muss: kühlen!

ja ne is klar, unmsonst is das ja keine klimaanlage geworden :lol: wenn es heizen würde wärs ja ne heizung, nich war? :asthanos:
 
Och du, ich hab schon Klimaanlagen gesehen, die haben mehr geheizt... allerdings wurden die meist stiefmütterlich gewartet.

Klimaanlagen sind was feines, nur ist der Energieverbrauch leider beachtlich.
Zumal die Kombigeräte nicht wirklich leise sind, ein ordentliches Split Gerät ist durch nichts zu ersetzen.

(Nur kosten die dementsprechend und verlangen eine feste Montage)
 
Techy schrieb:
Och du, ich hab schon Klimaanlagen gesehen, die haben mehr geheizt... allerdings wurden die meist stiefmütterlich gewartet.

Klimaanlagen sind was feines, nur ist der Energieverbrauch leider beachtlich.
Zumal die Kombigeräte nicht wirklich leise sind, ein ordentliches Split Gerät ist durch nichts zu ersetzen.

(Nur kosten die dementsprechend und verlangen eine feste Montage)


Was ist denn von den Splitgeräten, wie es sie bei Praktiker&Co, gibt zu halten. Die liegen ja alle so im Bereich von 170-500€.
Das Teil für 170€ von Praktiker soll in der Stiftung Warentest mit "Gut" abgeschnitten haben, nur weiß ich nicht was man davon halten kann. Hat jemand zufällig den Stiftung Warentest Artikel wo die Dinger drin getestet wurden?
Das Teil für ~500€, von Max Bahr wäre ein Gerät von Einhell, taugen die was? Ist auch mit so einem Quick System zum zusammenbauen versehen, so dass man das alles ohne Probleme selbst machen können soll.
 
Hmm, also ich habe keine Klimaanlage. Da wir dieses Jahr ne ordentliche Isolierung (+Photovoltaikanlage) auf's Dach machen haben lassen wird eine solche wohl auch im ersten Stock nicht zwingend notwendig sein.
Wie wär's mit Fenster morgens um 6 Uhr ne Stunde auflassen, am Besten mit Durchzug. Dann Fenster zu und am Besten Rolladen runter. Abends um 10 wieder Fenster auf (Schnakengitter).
Nachdem was ich hier gelesen habe stehen 3 Punkte gegen ne Klimaanlage:
- Großer Aufwand / Kosten
- Stromkosten
- Lautstärke

Naja, du musst entscheiden. Aber in Deutschland kann man wenn man's richtig macht meiner Meinung nach auch ohne Klimaanlage gut leben.
 
hab bei mir auch 30° im Zimmer und komm manchmal fast um^^
aber Abhilfe schafft schon ein (großer) standventilator, gibs um die 80-100€, der pustet soviel luft zu dir dann lässt sich die Hitze aushalten
 
ein hoch auf den keller in der schattenseite :fresse: habe angenehme 15 `C im Zimmer und 3 rechner laufen auf hochtouren ^^
 
kellerkind du :fresse:, weiß wie käse, kennt keine sonne ^^ und freunde hat er auch nich :lol:

*spaß ;)*
 
joa mit durchgehender kellerbräune :fresse: stell mich neben ne kalkwand und du wirst mich nicht mehr finden ;)
 
*auchneklimaanlagewill*
< ist opfer der süd und westseite, hat auf der westseite 2 fenster, keine rolladen


ergebnis:
"angenehme" 32.2°C tendenz steigend *schwitz*
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm wo?
:fresse:

€:
gefunden
:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu es gibt noch andere die Leiden....
1,80 m * 3,50 m große "Wand" komplett aus Glas,keine Rolläden und Zimmer zur Südseite....Den ganzen Nachmittag scheint die Sonne drauf....

auch angenehme 34°C
-> http://img133.imageshack.us/my.php?image=cimg00843zx.jpg+
:rolleyes:

Die 24 da bedeutet " 24. Woche" , schau mal rechts daneben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
im meinem kleine wohnklo unterm dach habe ich auch schon 32° mit nur einem 1mx1m fenster oder so drin und nichtmal zur südseite
 
Vielleicht ist diese dumme Uhr einfach nur kaputt und wir beide bilden uns die Hitze ein ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh