Raccoon1979
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2025
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Leute
Ich habe meinem Sohn vor ca. 4 Jahren einen Komplett PC gekauft und nun macht ab und zu der mittlere von den 3 RGB-Frontlüftern sporadisch Geräusche.
Typ: Kolink Observatory Miditower Tempered Glass schwarz Wind Geäuse: ATX
Auf dem Lüfter steht: Kolink Case Fan 120 DC 12 V/0.22 A
Es ist ein farbig angesteuerter RGB Lüfter.
Ich habe bereits den Distributor angeschrieben, doch dort gab es leider keine Ersatzteile mehr für das Gehäuse.
Jetzt meine Frage:
Hatte jemand ein ähnliches Problem mit dem Gehäuse und konnte erfolgreich einen der Lüfter 1:1 austauschen ohne großen Aufwand ? bzw. gegen ein kompatibles Modell tauschen ?
Ich würde gerne den Aufwand so klein wie möglich halten und das alte Steuergerät gerne weiter nutzen.
Falls nicht jemand noch einen solchen Lüfter zuviel hat bzw. einen Alternativlüfter empfehlen kann sehe ich nur folgende Lösung:
Da in dem Gehäuse an der Rückwand ein gleicher 120er Lüfter verbaut ist, könnte man eventuell den hinteren baugleichen nach vorne bauen und könnte nur hinten einen neuen einsetzen der dann aber nicht 100% baugleich sein muss.
Vorne ist das ein kleines Problem da noch eine Art Halterungsgitter über die Lüfter geschraubt wurde. Da wären dann unterschiedlich Abmasse nicht förderlich.
Ich wäre für jeden Tipp dankbar, da ich nicht unbedingt wegen einem Lüfter direkt das ganze Gehäuse tauschen möchte.
Nur mal nebenbei: Mein Sohn hat jetzt das ASUS TUF Gaming B 650-E Wifi Board. Eventuell gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten, die Lüfter anzusteuern ?
Ich habe meinem Sohn vor ca. 4 Jahren einen Komplett PC gekauft und nun macht ab und zu der mittlere von den 3 RGB-Frontlüftern sporadisch Geräusche.
Typ: Kolink Observatory Miditower Tempered Glass schwarz Wind Geäuse: ATX
Auf dem Lüfter steht: Kolink Case Fan 120 DC 12 V/0.22 A
Es ist ein farbig angesteuerter RGB Lüfter.
Ich habe bereits den Distributor angeschrieben, doch dort gab es leider keine Ersatzteile mehr für das Gehäuse.
Jetzt meine Frage:
Hatte jemand ein ähnliches Problem mit dem Gehäuse und konnte erfolgreich einen der Lüfter 1:1 austauschen ohne großen Aufwand ? bzw. gegen ein kompatibles Modell tauschen ?
Ich würde gerne den Aufwand so klein wie möglich halten und das alte Steuergerät gerne weiter nutzen.
Falls nicht jemand noch einen solchen Lüfter zuviel hat bzw. einen Alternativlüfter empfehlen kann sehe ich nur folgende Lösung:
Da in dem Gehäuse an der Rückwand ein gleicher 120er Lüfter verbaut ist, könnte man eventuell den hinteren baugleichen nach vorne bauen und könnte nur hinten einen neuen einsetzen der dann aber nicht 100% baugleich sein muss.
Vorne ist das ein kleines Problem da noch eine Art Halterungsgitter über die Lüfter geschraubt wurde. Da wären dann unterschiedlich Abmasse nicht förderlich.
Ich wäre für jeden Tipp dankbar, da ich nicht unbedingt wegen einem Lüfter direkt das ganze Gehäuse tauschen möchte.
Nur mal nebenbei: Mein Sohn hat jetzt das ASUS TUF Gaming B 650-E Wifi Board. Eventuell gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten, die Lüfter anzusteuern ?