Ralle86
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 9.600
- Ort
- Südmoslesfehn
- Prozessor
- Intel Core i9 13900k
- Mainboard
- Asus Z690 Strix D4
- Kühler
- Full Custom Wakü
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Platinum RGB @3800 MHz, CL16, optimierte Subs
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW3 Ultra
- Display
- Dell AW3420 + Lenovo Q27q-1L
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB + 970 Evo 2TB + Evo Plus 2TB + Crucial P5 2TB + MX500 4TB
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 11 1000W Platinum
- Keyboard
- Corsair K95 Platinum
- Mouse
- Logitech G502 X Plus Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Guten Abend liebe Luxx-Gemeinde,
ich habe ein seltsames Phänomen beim OC meines 2600k auf 4,5 GHz auf meinem Asus P8P67 Pro festgestellt. Ich habe schon im Sandy Bridge OC-Thread und im Mainboard-Thread meines Boards gefragt und leider konnte mir keiner helfen und ich solle mir doch erst den Guide von ralle durchlesen. Diesen Guide habe ich mir mehrmals durchgelesen und jeden Rat befolgt. Nur leider klappt das nicht so ganz wie es sollte...
Folgendes habe ich schon alles probiert:
- alle Einstellungen wurden im Bios vorgenommen
- alle Nebenspannungen wurden auf den Standardwert gefixt
- LLC ist auf Regular (0%) gestellt, bis ich etwas anderes schreibe
Wenn ich die Vcore auf 1,31V im Bios fest einstelle liegen ca 1,304V an und Prime lief ne ganz Weile durch. Nicht hunderprozentig ausgelotet, aber für den Anfang nicht schlecht. Temps lagen dann bei ca 63-64 Grad. Natürlich wollte ich in den Offsetmodus wechseln um im Idle weniger Strom zu verbraten und die CPU zu schonen. Wenn ich jetzt die Vcore im Offsetmodus auf Auto lasse liegen beim Start von Prime 1,296V an und nach sehr kurzer Zeit gibs nen Blauen. Wenn ich jetzt versuche im Bios 0,02V mehr zu geben ändert sich aber nix und wieder gibts den Blauen... Da kann ich noch mehr einstellen mit dem gleichen Ergebnis.
Wenn ich LLC jetzt auf 25% stelle liegen 1,33-1,34V an und ich kann zocken und alles machen. Prime läuft auch längere Zeit durch. Die Temps liegen dann aber schon bei 68-70 Grad. Wenn ich jetzt versuche -0,01V bis -0,02V einzustellen, liegen aber wieder 1,296V an und wieder gibts meinen Freund den Blauen ^^. Irgendwie kann ich die Vcore über den Offsetmodus nicht genau einstellen. Wenn ich LLC auf 100% stelle liegen 1,46V an. Also startet das Board auch mit noch mehr Vcore...
Ich habe ebenso versucht die kurzfristige und langfristige maximale Leistungsaufnahme zu erhöhen und die maximal zulässige zusätzliche Spannung im Turbomodus zu erhöhen. Leider ohne Ergebnis. Bei 4 GHz funktionieren die Eintellungen noch. Bei -0,05V nimmt er diese Einstellung auch an. Also funktioniert der Offsetmodus bis zu einem bestimmten Punkt noch wie er soll...
Woran kann das liegen? Was kann ich tun? Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
ich habe ein seltsames Phänomen beim OC meines 2600k auf 4,5 GHz auf meinem Asus P8P67 Pro festgestellt. Ich habe schon im Sandy Bridge OC-Thread und im Mainboard-Thread meines Boards gefragt und leider konnte mir keiner helfen und ich solle mir doch erst den Guide von ralle durchlesen. Diesen Guide habe ich mir mehrmals durchgelesen und jeden Rat befolgt. Nur leider klappt das nicht so ganz wie es sollte...
Folgendes habe ich schon alles probiert:
- alle Einstellungen wurden im Bios vorgenommen
- alle Nebenspannungen wurden auf den Standardwert gefixt
- LLC ist auf Regular (0%) gestellt, bis ich etwas anderes schreibe
Wenn ich die Vcore auf 1,31V im Bios fest einstelle liegen ca 1,304V an und Prime lief ne ganz Weile durch. Nicht hunderprozentig ausgelotet, aber für den Anfang nicht schlecht. Temps lagen dann bei ca 63-64 Grad. Natürlich wollte ich in den Offsetmodus wechseln um im Idle weniger Strom zu verbraten und die CPU zu schonen. Wenn ich jetzt die Vcore im Offsetmodus auf Auto lasse liegen beim Start von Prime 1,296V an und nach sehr kurzer Zeit gibs nen Blauen. Wenn ich jetzt versuche im Bios 0,02V mehr zu geben ändert sich aber nix und wieder gibts den Blauen... Da kann ich noch mehr einstellen mit dem gleichen Ergebnis.
Wenn ich LLC jetzt auf 25% stelle liegen 1,33-1,34V an und ich kann zocken und alles machen. Prime läuft auch längere Zeit durch. Die Temps liegen dann aber schon bei 68-70 Grad. Wenn ich jetzt versuche -0,01V bis -0,02V einzustellen, liegen aber wieder 1,296V an und wieder gibts meinen Freund den Blauen ^^. Irgendwie kann ich die Vcore über den Offsetmodus nicht genau einstellen. Wenn ich LLC auf 100% stelle liegen 1,46V an. Also startet das Board auch mit noch mehr Vcore...
Ich habe ebenso versucht die kurzfristige und langfristige maximale Leistungsaufnahme zu erhöhen und die maximal zulässige zusätzliche Spannung im Turbomodus zu erhöhen. Leider ohne Ergebnis. Bei 4 GHz funktionieren die Eintellungen noch. Bei -0,05V nimmt er diese Einstellung auch an. Also funktioniert der Offsetmodus bis zu einem bestimmten Punkt noch wie er soll...
Woran kann das liegen? Was kann ich tun? Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
Zuletzt bearbeitet: