poeci
Enthusiast
hallo zusammen
habe schon seit mehreren wochen einen i5 2500k recht moderat auf 4,2ghz laufen. es gab keine abstürze und ein erfolgreicher prime95 blend durchlauf hat mir signalisiert, dass die kiste stabil ist. nu bau ich heute ne gtx580 ein und es dauert nicht lange, ob im 3dmark 11 oder im spiel, dass der rechner einfach ausgeht und neu startet. zuerst dachte ich, dass mein 530w netzteil die 580er evtl doch nicht packt. hatte vorher ne 460er, und keine solchen probleme.
also takte ich die cpu runter, um die leistungsaufnahme zu senken und siehe da: keine abstürze mehr. allerdings kam mir die sache iwie spanisch vor. ich ging also wieder auf 4,2ghz und erhöhte die vcore ein stück. und siehe da nr 2: ebenfalls keine abstürze mehr.
kann mir wer erklären, warum ich beim umstieg auf eine stärkere graka mehr vcore auf die cpu brauche? macht ja auf den ersten gedanken sinn..die graka ist nun nicht mehr der flaschenhals, somit bekommt die cpu mehr feuer. aber warum meckert prime dann nicht? vor allen dingen..sollte es nicht bluescreens geben, wenn es an der cpu liegt, anstatt dass der rechner einfach neustartet?
ich versteh nix mehr..
danke
gruß
chris
habe schon seit mehreren wochen einen i5 2500k recht moderat auf 4,2ghz laufen. es gab keine abstürze und ein erfolgreicher prime95 blend durchlauf hat mir signalisiert, dass die kiste stabil ist. nu bau ich heute ne gtx580 ein und es dauert nicht lange, ob im 3dmark 11 oder im spiel, dass der rechner einfach ausgeht und neu startet. zuerst dachte ich, dass mein 530w netzteil die 580er evtl doch nicht packt. hatte vorher ne 460er, und keine solchen probleme.
also takte ich die cpu runter, um die leistungsaufnahme zu senken und siehe da: keine abstürze mehr. allerdings kam mir die sache iwie spanisch vor. ich ging also wieder auf 4,2ghz und erhöhte die vcore ein stück. und siehe da nr 2: ebenfalls keine abstürze mehr.
kann mir wer erklären, warum ich beim umstieg auf eine stärkere graka mehr vcore auf die cpu brauche? macht ja auf den ersten gedanken sinn..die graka ist nun nicht mehr der flaschenhals, somit bekommt die cpu mehr feuer. aber warum meckert prime dann nicht? vor allen dingen..sollte es nicht bluescreens geben, wenn es an der cpu liegt, anstatt dass der rechner einfach neustartet?
ich versteh nix mehr..
danke
gruß
chris
Zuletzt bearbeitet: