Cool Hand
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.04.2010
- Beiträge
- 2.936
Ok, lange Geschichte, ich hoffe ihr nehmt euch die Zeit...
Ich habe hier ein USB 3.0 Kabel mit A Stecker an jedem Ende. Damit verbinde ich eine Einbaubuchse und in dieser teste ich das ganze mit einem USB 3.0 Stick. Nun habe ich aber gemerkt, wenn ich das an einen PC anschließe und den Stick einstecke, dass der Anschluss dann verrückt spielt. So funktioniert dann für kurze Zeit der USB Port nicht mehr (der Stick wird gar nicht erkannt - selbst mit nem anderen Kabel dran), erst wieder wenn ich ein USB 2 Gerät einstecke. Oder es geht zwar aber ich habe nur etwas über USB 2.0 Geschwindigkeiten mit dem Stick (35-40 MB/s) und all so komischer unlogischer Kram.
Nachdem ich das an 6 verschiedenen USB 3.0 Anschlüssen und 2 verschiedenen PCs probiert habe mit fast immer anderen Ergebnis und immer mehr schmerzendem Kopf, habe ich mal die Einbaubuchse durchgemessen. Jedenfalls nur die USB 3.0 Pins, da ich an die anderen nicht rankam. Waren alle 1:1 und prima, außer das Blech um den Stecker, das hatte gar keine Verbindung von der einen Seite zur anderen.
Gut dachte ich... Buchse im Eimer. Neue Bestellt, heute angekommen... immer noch der gleiche Mist...
Buchse nochmal durchgemessen. Diesmal alles 100%, auch das Blech.
Nach weiteren sinnlosen Versuchen das zum laufen zu bekommen, hab ich die Schnauze voll gehabt und hab die Stecker des Kabels ausseinander genommen und die Pins durchgemessen. Die USB 2.0 Pins sind alle 1:1, aber bei den USB 3.0 Pins sind welche verdreht... Da ist Pin 1 auf Pin 4, 2 auf 5, 3 auf 3, 4 auf 1 und 5 auf 2.
Zur Sicherheit und zum testen ob ich nicht meinen Verstand verloren habe, habe ich dann ein normales USB 3 Verlängerungskabel (A-Buchse auf A-Stecker) durchgemessen. Alles 1:1.
Wie kann das sein? Was ist das für ein Kabel? Auf der Beschreibung stand USB 3.0 Gerätekabel. Ist das eine Fehlkonstruktion, ein spezielles Kabel oder sind Kabel mit 2 Steckern immer so? Ich will ja nicht nochmal so eins erwischen.
Danke euch schon mal.
Ich habe hier ein USB 3.0 Kabel mit A Stecker an jedem Ende. Damit verbinde ich eine Einbaubuchse und in dieser teste ich das ganze mit einem USB 3.0 Stick. Nun habe ich aber gemerkt, wenn ich das an einen PC anschließe und den Stick einstecke, dass der Anschluss dann verrückt spielt. So funktioniert dann für kurze Zeit der USB Port nicht mehr (der Stick wird gar nicht erkannt - selbst mit nem anderen Kabel dran), erst wieder wenn ich ein USB 2 Gerät einstecke. Oder es geht zwar aber ich habe nur etwas über USB 2.0 Geschwindigkeiten mit dem Stick (35-40 MB/s) und all so komischer unlogischer Kram.

Nachdem ich das an 6 verschiedenen USB 3.0 Anschlüssen und 2 verschiedenen PCs probiert habe mit fast immer anderen Ergebnis und immer mehr schmerzendem Kopf, habe ich mal die Einbaubuchse durchgemessen. Jedenfalls nur die USB 3.0 Pins, da ich an die anderen nicht rankam. Waren alle 1:1 und prima, außer das Blech um den Stecker, das hatte gar keine Verbindung von der einen Seite zur anderen.
Gut dachte ich... Buchse im Eimer. Neue Bestellt, heute angekommen... immer noch der gleiche Mist...

Buchse nochmal durchgemessen. Diesmal alles 100%, auch das Blech.
Nach weiteren sinnlosen Versuchen das zum laufen zu bekommen, hab ich die Schnauze voll gehabt und hab die Stecker des Kabels ausseinander genommen und die Pins durchgemessen. Die USB 2.0 Pins sind alle 1:1, aber bei den USB 3.0 Pins sind welche verdreht... Da ist Pin 1 auf Pin 4, 2 auf 5, 3 auf 3, 4 auf 1 und 5 auf 2.

Zur Sicherheit und zum testen ob ich nicht meinen Verstand verloren habe, habe ich dann ein normales USB 3 Verlängerungskabel (A-Buchse auf A-Stecker) durchgemessen. Alles 1:1.
Wie kann das sein? Was ist das für ein Kabel? Auf der Beschreibung stand USB 3.0 Gerätekabel. Ist das eine Fehlkonstruktion, ein spezielles Kabel oder sind Kabel mit 2 Steckern immer so? Ich will ja nicht nochmal so eins erwischen.
Danke euch schon mal.