[Kaufberatung] Kompaktanlage für die Mutter

DerAlex88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2008
Beiträge
3.919
Hallo,

meine Mutter braucht eine neue Kompaktanlage für ihr Wohnzimmer (ca. 25m²). Ihre jetzige Anlage spielt leider keine CDs mehr ab und ist dazu noch eine "Plastik"-Anlage aus meiner Jugend. (Aiwa, Sony oder sowas)

Sie hat mir von dem Bose Wave erzählt und da schrillten bei mir alle Alarmglocken. Ich denke zum wieso oder warum muss ich nicht viel schreiben.

Jetzt wollte ich mich mal auf die Suche nach einem guten Kompakt oder All-in-one Produkt machen.

Dabei bin ich auf folgende Geräte gestoßen.


Diese sollten mir/euch einen ersten Eindruck geben, was ich suche.

Die Anlage sollte:
  • Nicht allzu wuchtig
  • CD
  • Mp3-CD
  • Radio
  • guter Klang
  • Wünschenswert: USB Anschluss

Der Preisrahmen sollte sich zwischen 500 und 700€ bewegen. Gerne günstiger oder bei der Alternative schlecht hin auch 100€ mehr.

Ich hoffe die Informationen sind für die Experten hier im Forum ausreichend.

Gruß,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde auf alle fälle eine Pianocraft wählen, die genauen Unterschiede bei den Modellen kenne ich nicht, klanglich sind die Pianocrafts für Kompaktanlagen aber spitze.
 
Mit den generellen Unterschieden der einzelnen Modelle habe ich mich auch noch nicht beschäftigt. Da wollte ich mal schauen, was die Homepage von Yamaha so hergibt. Allerdings kann ich mit spezifischen Daten von dB und Freuenz nicht soviel anfangen bzw. die Bedeutung der Aussage

Eventuell kann mir ja jemand eigene Erfahrungen mitteilen :)
 
Du kannst auch einfach einen CD-Receiver kaufen und für 500€ zwei kompakte LS. Zum Beispiel. *Pioneer X-HM50*. + ein paar Canton Vento 810.

Da wüden dann natürlich viele LS-Alternativen offen stehen. Den verlinkten CD-Receiver kann ich ruhigen gewissens empfehlen, da ich ihn selbst kürzlich erstanden habe. Er bietet alle gewünschten Anschlüsse und ist einfach zubedienen -was ja "bei Mutti" auch nicht immer unwichtig ist. :)
 
Ich dachte mir fast, dass sich benzüglich dieser Alternative noch jemand melden wird ;)

Das wäre an sich auch keine verkehrte Variante. ich persönlich würde es wohl genau so machen... rein optisch gesehen würde ich behaupten etwas in Richtung Pianocraft würde ihr besser gefallen.

Preislich wäre diese Kombination genau am Limit.

Da müsste ich mich noch mal nach weiteren Varianten umschauen. Ggf. etwas günstiger
 
Das war ja nur ein Beispiel. Der Pioneer kombiniert mit ein paar Magnat Quantum 603 wäre dann locker im Budget und gliche optisch der Pionacraft. Denke Probehören ist bei Deiner Mutter eh nicht -Frauen eben. :d


P.S.
Meine Frau, meine Mutter und meine Schwiegermutter bevorzugen alle TV-Lautsprecher vor Hifi-Lautsprechern.
Meine Mutter hatte mich auch mal auf Bose angesprochen. Die Vorstellung von einem kleinen "Kasten" als Klangwunder gefällt offenbar..^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke vom P/L Verhältnis gesehen bekommt man mehr für das Geld, wenn man sich einen CD-Receiver und die Boxen einzeln kauft.

Mal schauen, was ich bei google so über verschiedene Boxen finde. :) Die Magnat sind ja schon mal interessant.

Ich denke, dass es meiner Mutter weniger um Klang geht. Sie findet auch den Plastikkasten (alte "Anlage") recht annehmbar. Es geht wohl auch um das qualitativ hochwertige und die Hoffnung lange etwas davon zu haben.

Was wäre von:

zu halten.

Die Dali wurden als sehr gut, wenn nicht als beste der Klasse beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dali habe ich noch nicht gehört, könnten durchaus was für Deine Mutter sein. Optisch aber zwei schwarze Kisten mit lieblosen Gehäuse.

Die Wharfedales spielen wärmer. Bei meinen Eltern stehen ein paar Diamond 9.1 . ^^ Mittlerweile sind sie meiner zu groß..

Falls Du im Net bestellst, kannst Du's ja zurücksenden und noch was anderes probieren.

P.S. Mein persönlicher Tip:
http://www.conrad.de/ce/de/product/...tm_content=dl_article&utm_campaign=g_shopping
Fein klingende LS zum Schnapperpreis. Optisch dezent und sehr leicht auch an der Wand montierbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werfe ich auch mal was in den Raum...Klick!

Die Anlage hat sogar einen Anschluss für einen aktiven Subwoofer, falls einem der Tiefgang nicht reicht, ansonsten auch alles was Du als Such-Kriterien angegeben hast:

*Nicht allzu wuchtig
*CD
*Mp3-CD
*Radio
*guter Klang
*Wünschenswert: USB Anschluss

Gruß

Der Sisko
 
P.S. Mein persönlicher Tip:
Canton Plus GXL.3 Regal-Lautsprecher , 120 W, 40 - 26000 Hz Hz, 1 Paar im Conrad Online Shop | 346869
Fein klingende LS zum Schnapperpreis. Optisch dezent und sehr leicht auch an der Wand montierbar.

Diese sehen auch ganz interessant aus

Dann werfe ich auch mal was in den Raum...Klick!

Teufel wäre auch eine Alternative. Ich weiß, daran scheiden sich die geister, aber ich bin mit meiner Teufelanlage auch zufrieden.

Ich werde ihr mal eine E-Mail zusammenstellen, mit den Ergebnissen hier und dann soll sie mir erstmal sagen, was ihr davon gefällt. Ggf. kann man dann schon was ausschließen oder noch Alternativen suchen.


Edit: KAnn mir jemand was zu den Kompakten ANlagen von Denon sagen?

Mini-Komponenten-System D-F109C

Micro-Komponenten-System D-M39
 
Zuletzt bearbeitet:
also bevor ich 200 - 400€ in eine kompaktanlage stecke, würde ich eher einen recevier mit extra boxen kaufen. hab selbst 120€ in so eine anlage gesteckt und würde das nicht mehr machen
 
Sehe ich genau so, allerdings geht hier nicht nur um den Klang, sondern auch um die Optik. Ein CD-Receiver wirkt halt oft recht "plump", breit und langweilig.

Optisch macht eine Kompakte etwas mehr her.

ICh schreibe gerade eine Mail, mal schauen, wie die Idee vom CD-REciever ankommt :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh