Kompaktes Gehäuse + EKL Peter und co

derneuemann

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2013
Beiträge
3.129
Moin moin,
Ich bin auf der Suche nach einem möglichsten kompakten Gehäuse in dem ich auch Highend Hardware kühlen kann.
Also mit einem vernünftigen CPU Kühler und einem EKL Peter.
Ich suche und suche und irgendwie alles was ich finde hat einen Pferdefuß.
Vielleicht hat einer ja noch ein paar glorreiche Gedanken dazu.
Derzeit habe ich ein Xigmatek Aquila, dieses ist zum einen noch zu groß, zum anderen muss ich für den EKL Peter Löcher in die Seitenwand machen zur Belüftung.

Ich hatte auch schon mal ein Silverstone Sugo 09 mit zusätzlichen Löchern im Boden ins Auge gefasst.

Vielleicht kann mir ja einer noch Tipps geben bevor ich Rum Bohre.

Wenn ich Bohre und die Säge in die Hand nehme, kann ich auch gleich mein jetziges Gehäuse auf ATX umbauen...
Aber das kostet Zeit und Geschick.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist dir denn wichtiger; die Fülle des Geldbeutels oder die investierte Zeit?

Wenn du deine Hardware soweit schon in einem Xigmatek Aquila weitestgehend ohne Platzprobleme betreiben kannst, sehe ich keinen Grund für einen Wechsel zu einem preislich nicht viel hochwertigerem Gehäuse.
Da würde ich lieber bei der jetztigen Konstellation bleiben und Zeit und Geld in eine bessere Durchlüftung investieren.
Es ist natürlich immer praktisch, ein Case möglichst klein zu halten. Aber durch den Kauf eines kleineren Gehäuses wirst du nicht zwingend glücklicher werden, da die Kühlleistung verhältnismäßig geringer ausfallen wird.
Das bedeutet, dass du mehr Lüfterperformance und mehr Belüftungsschlitze brauchst, um dein System mit ausreichend Luft zu versorgen.

Da musst du natürlich einen geeigneten Kompromiss finden.
Ich würde lieber beim Xigmatek bleiben und das Kühlsystem weiter ausbauen.
 
Im Xigmatek Aquila müsste ich mindestens Löcher in die Seitenwand machen, zur Belüftung des EKL Peters. Und dann könnte ich auch gleich mehr Aufwand betreiben und massiv umbauen! Das ändert aber alles nichts daran das das Xigmatek ca 40 x 40 x 26,5 cm groß ist. Was mit "klein" nicht viel zu tun hat. Das Silverstone Sugo 09 ist nur 35 x 29 x 22cm. Und wenn ich selber was bauen würde, komme ich auf 30 x 27 x 22 cm.
 
ich hätte ein Corsair Carbide 330R für dich. Schau mal in meinen VK Thread :wink:
http://www.hardwareluxx.de/communit...estuff-cpu-kuehler-neue-gehaeuse-1009631.html

noch nen Lüfter in die Front und 1-2 in den Deckel dann wirste happy sein. Ist nicht so sexy wie das Aquila, aber:
-fasst ATX
-nicht zu groß
-Kühler bis 160mm Bauhöhe
-gute Kühloptionen
-direkt Platz für High-End Karten mit Peter
-werkzeuglose Montage

kein Fenster aber dafür gedämmt
 
Sorry, aber ich glaube meine Entscheidung ist zu Gunsten des sugo 09 gefallen.
 
Eine weitere Alternative wäre das Corsair Air 540 - mit 33x46x41cm (BxHxT) ist es allerdings nicht so kompakt wie das Sugo. Halt ein Full ATX Cube ohne Kompromisse.
 
Ist mir ebenfalls viel zu groß. Für mich ist derzeit noch das Lian li PC-A51 eine Alternative! Ich hatte die Hoffnung das hier wer noch einen Geheimtipp für mich hat, oder Erfahrungen! Aber scheint nicht so zu sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh