Kompatibilität EKL-Peter zu GTX570 Sonic Platinum (Palit)

LuminousPath

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2011
Beiträge
3
Hiho,

wie der Threadname schon sagt stehe ich vor dem Problem, dass ich eine Palit GTX570 Sonic Platinum mit einem Customkühler bestücken soll, damit das Ding unter Volllast bisschen leiser wird. Das Thema Garantieverlust ist mir bekannt.

Die Wahl eines alternativen Kühlers fiel nicht sonderlich schwer, es soll der EKL Peter werden.
Da die Palit-Karte meines Wissens ein Custom-Design ist (und ich das Ding bisher nicht in Augenschein nehmen konnte) weiß ich nun nicht ob es überhaupt gehen wird.

Passen die vorgesehenen Mountingkits, die der Peter mitliefert? Geht es evtl. mit einem anderen Mounting-Kit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So viel ich weiß,hat die Karte referenz Design,der EKL sollte also ohne Probleme passen.Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus II ist eine Alternative.
 
Für den Peter (Luftkühler) müsste ja nur die Sockelhalterung bei der GPU passen, um die Backplate zu montieren.
Danke für das Review, aber daraus geht es (zumindest für mich) nicht eindeutig hervor, ob es passen wird.
 
So, ich werde den Peter wohl bestellen.

Danke an SnaapSnaap, nachdem ich mir beide Reviews ein wenig genauer angeschaut hatte, war ich recht sicher, dass der Grundaufbau soweit montierbar wäre, danke auch an Raygro next, dank Deinem Post sind meine Sorgen wegen evtl zu wenig Platz bei den Heatpipes dann auch zerstreut:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh