komplette wakü zu diesesn System??

Jacky911

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2006
Beiträge
353
Isd das alles so in Ordnung??? Bitte gebt mal bescheid??!!!!

Unbenannt.jpg

passt alles so?? Ne GTX habe ich nicht genommen, weil mir zu teuer und die zwei Karten brauch ich auch noch net!
THx


Aber welche Wasserkühlung passt nun zu diesesn System?? Wenns geht komplett, sodass Graka und CPU gekühlt werden!


Kann denn nicht mal jemand [was schreiben oder auch noch ne andere Variante zusammenstellen????


BITTE!!!!/B]



Wenns geht Komlett, also für Graka und CPU!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich möchte insgesamt nicht über 2100€ gehen!!!
 
So,nimm das:

Melde dich hier an:http://forum.effizienzgurus.de/ und du kannst 15% Rabatt bekommen.Dann wärest du bei 320€:hwluxx:

Edit: Dazu noch einen Atx-Überbrückungs-Stecker und einen G1/4 auf G3/8 Reduziernippel.(Wie bei mir auch zu sehen)dann noch das gleiche Wasser und fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
würd ich nicht kaufen sry, ist für mich irgendwie alles unpassend! nen total billiger nutzloser schlauch der hart und unbeweglich ist! ausserdem der anschluss von thermochill ist ein anderer als g1/4 ;) also mal viel spaß wie du da einen 1/4 anschluss ranbekommen willst :d tipp von mir brauchst nen reduziernippel 1/4 auf 3/8 und 2x stück
 
würd ich nicht kaufen sry, ist für mich irgendwie alles unpassend! nen total billiger nutzloser schlauch der hart und unbeweglich ist! ausserdem der anschluss von thermochill ist ein anderer als g1/4 ;) also mal viel spaß wie du da einen 1/4 anschluss ranbekommen willst :d tipp von mir brauchst nen reduziernippel 1/4 auf 3/8 und 2x stück

1.Dann soll er halt den Tygon nehmen.Aber schlecht,ist der ausgewählte Schlauch bestimmt nicht.
2.Das in rot Markierte Teil-Satz Stück,verstehe ich nicht.Ich habe genau das gleiche doch schon in meinem obrigen Post geschrieben:mad: :stupid: :fire:
3.wieso sollte alles unpassend sein??Die Komponenten sind alle genau richtig für seine Hardware.

Also bitte lass solche "Spam-/Unsachlichen Post's" in Zukunft.:grrr:

Edit :@Beppy,ich habe den thermo für ihn ausgewählt,weil er durch die Rabatt-Aktion,einmalig günstig wird.(78€)
Daher habe ich den Anstelle von dem COOLTEK oder einem Black Ice Pro genommen.
Jedoch sind auch die beiden Radis gut;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal nach oben hat er vor dir noch editiert.

Aber warum deht ihr den leuten ein thermo an wo sie nicht mal ein shout mit bestellen?
Ein Cooltek oder so würde auch langen und es wird günstiger.
 
PVC ist nicht unbeweglich und starr, das wäre PUR...
ich denke der schlauch ist ok, auch enn ich ihn nicht kenne

der 17" und auch das gehäuse sind unpassend
eine wakü braucht platz und der vorgeschlagene thermochill passt nicht mal ins leere gehäuse rein ;)
der müsste dann auf das dache, aber sowas macht man eigentlich nicht, wenn man ein neues gehäuse kauft
nimm lieber einen bigtower, bei dem du den radi ins dach einbauen kannst (am besten noch die passende thermochill-blende -> andere passen nicht)

gruß klasse
 
[...]
nimm lieber einen bigtower, bei dem du den radi ins dach einbauen kannst (am besten noch die passende thermochill-blende -> andere passen nicht)

gruß klasse

Genau,am besten das Coolermaster Stacker.Das ist das größte Gehäuse was ich kenne für Wakü,da würde der Radi sogar intern reinpassen.
 
jo, im stacker kannst du den radi im boden einbauen und brauchst keine blende -> haufen kohle gespart, denn die thermochill-blende kostet ja doch deutlich mehr als die anderen

gruß klasse
 
welches Nezteil wäre denn bei diesen System angebracht??
Link?
Und warum keinen 17"??19 besser??

Ist dieses NEZTEIL BESSER??
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=178672


Könnte sich vielleichtnochmal jemand die Mühe machen, alles nochmal fertig mit Wasserkühlung und allen Kabeln und sonst noch alles ws man brauch zusammenstellen und wenns vielleicht geht bei mindfactory oder alternate! Die wasserkühlung kann wo anders bestellt werden! Monitor und Laufwerk + Sensoren die die Tem messen , +das alles was man braucht um desen PC in Gang zu setzen, sodass er perfekt läuft!
Bei der Wakü, eventuell alle verbindungen und was man alles braucht! Ich würde mich freuen, wenn wir nicht über 2100€ kommen!


Erstmal vielen Dank und ich hoffe, das ihr mir dieses lezten Gefallen tun könnt!

Vieln Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
So,dann mal alles zusammen und kostet sogar unter 2100€:
Pc:

Wakü:



Damit hättest du ein super Leistungsfähigen,kühlen und leisen PC:hwluxx: :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja nun hab ich aber noch ne Frage:

ist das Nforece 680i nicht zukunftssicherer?und schneller und hat man auch nicht mehr übertaktungsmöglichkeiten??
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kommst du auf das nt und auf das case? und wenn dann schon nen 19 zoll monitor :)

an wen war das gerichtet??:hmm:
Bei meiner Konfiguration,hat er einen 22" und ein Coolermaster Stacker,wo er die Wakü intern verbauen kann.:hwluxx:
 
welches Nezteil wäre denn bei diesen System angebracht??
Link?
Und warum keinen 17"??19 besser??

Ist dieses NEZTEIL BESSER??
http://www.alternate.de/html/product...ticleId=178672

Das Netzteil was strider in seiner Zusammenstellung gepostet hat geht sicherlich in Ordnung. Alternativ geht da noch das Seasonic S12 (energy)
oder M12 bzw. Corsair HX520 (620). Letzteres hab ich selber verbaut und
äußerst zufrieden damit.

Zum Monitor: Es geht dabei nicht um besser oder nicht besser, sondern um das sichtbare Bild welches beim 17er definitiv zu klein ist. Ob du nun ein 21" oder 22" Widescreen nimmst oder ein 19" 5:4 ist Geschmackssache. Ich mag die Widescreen Dinger nicht.

ja nun hab ich aber noch ne Frage:

ist das Nforece 680i nicht zukunftssicherer?und schneller und hat man auch nicht mehr übertaktungsmöglichkeiten??

Nach meiner Meinung geben die sich nicht viel und wär mir der Aufpreis auch nicht wert.

Mal was anderes: Wäre schön wenn du dein Thread trennen würdest! Einmal die Zusammenstellung für die Wasserkühlung hier lassen und den restlichen PC
hier erfragst:

http://www.forumdeluxx.de/forum/forumdisplay.php?f=84

Hast du überhaupt schon mal einen PC selber zusammen gebaut? Und wie hoch möchtest du eigentlich übertakten?
 
Also mal so zur Vorgeschochte! Kar habe ich sconmal nen PC-selber zusammengbaut, und er hat auch prima funktioniert!Da er aber zu alt war(Atlon XP 2400+@2.0GHz, 1GB RAM, 6800LE), habe ich mich zu einen Laptop, Clevo M570U entschieden!(coreDuo T2500/2GB RAM/7900GTX)! Nun mein Problem, da ich gernen mit solchen Dingen und Geräten spiele, wie auch schon bei meinen alten möchte ich dies eigentlich wieder gern tun, ist mir aber bei meinen jetzigenLaptop nicht möglich! Man kann nichts im Bios einstelle, nichts overclocken, man kann überhaitpnichts machen, was die Leistung verstärken würde! Mir geht es nicht darum immer nur das maximal rauszuholen, sondern einfach nen bischen was dazu zu lernen! Vor meinen Laptop sitze ich nur und mache nichts!Schreibe in Threads und basteln was ich gerne möchte ist mir nicht gestattet! Außerdem ist mir das gerät zu laut geworden, die Lüfter laufen ständig und das geht mir auf den Keks! Deshalb nen neues System mit Wakü, was einfach nen bischen mehr zum basten und overclocken ist und außerdem alswichtigstes schön leise ist! Das mal es als kaum hört!

Danke!

Die Graka, vielleicht um ca. 10 - 15% und die Cpu von ca. 2400 uuf 3500MHz! Müsste doch möglich sein!


G.E.I.L. DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
154,55 €*
Intel® Core 2 Duo E6600
279,70 €*
2x Western Digital WD5000KS
249,40 €*
Seasonic M12-700
155,16 €*
EVGA GF8800GTS
358,28 €*
Samsung SH-S183A
39,30 €*
Asus Striker Extreme
288,90 €*
Samsung SyncMaster 225BW
317,33 €*
Gesamtwarenwert: 1.842,62 €

Den Teil habe ich nun fertig, nun kommt es drauf an welche Wassserkü und welcher Schlauch und welche Adapter usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht den 225BW, sondern den 226BW
das ist das neuste modell und deutlich besser

das striker ist mit 278euro viel zu teuer, aber es ist deine sache
wenn du das P5WDH nimmst, dann sparst du 100euro, die du dann in eine 8800GTX investieren kannst und bist somit schneller

für 3500Mhz brachst du einen FSB von 389Mhz, das schafft das P5WDH eigentlich immer
ob der prozzi das mit annehmbarer spannung schafft ist eine andere frage

gruß klasse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh