Komplette WaKü

Extansion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2017
Beiträge
17
Hallo Leute ich habe hier mein System schonmal ausgesucht https://www.mindfactory.de/shopping...221bb294e360762f273898b04ff30456d96544ffe9c40

WaKü sollte nur für CPU und GPU sein :P

jetzt wollte ich Fragen

1. Reicht das Netzteil für Pumpe und OC noch leicht aus?
2. Welche Radiatoren würdet ihr verbauen?
3. Und von welchen Marken?
4. Welche Lüfter das es sehr Leise wird?

Danke schonmal im Vorraus und ich Freue mich auf viele Antworten :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es möglich ist evl die 2000€ nicht sprengen aber wenns nicht anders geht ist es mir auch egal >.< :d
 
2000,-- für Wasserkühlung alleine oder für System + Wasserkühlung?
Wenn letzteres, mit 300€ alleine kommst du nicht weit. So viel kosten alleine schon gute Kühler und ein AGB samt Pumpe.
 
Fürs komplette system darum hab ich ja geschrieben wenns mehr wie 2000€ sind ist es auch nicht schlimm mich würde nur interessieren was ihr verbauen würdet für das System
es soll aufjedenfall noch Platz für OC sein also genug Radiator fläche
https://www.mindfactory.de/shopping...2217c038bf74fbe01e725e9e44f1789248b98c2e7a77a
Würde die Radiator Fläche für das System und mehr leicht ausreichen?
Ist die Pumpe Überteuert oder eher ein guter Preis?
Was würdet ihr für eine Lüfter Steuerung + Durchfluss Sensor verbauen?
 
Das Gehäuse ist ja nicht sehr groß und da du es sehr leise haben willst würde ich schon sagen das du dir nen Mora extern hinstellen solltest und als Lüfter kann ich dir die NB Eloops empfehlen, grad 12 in meinen Schreibtisch verbaut und da hörst du bei 450 rpm absolut nix.

Als Richtwert wird oft empfohlen pro 100 Watt sollte es nen 120er Radiator sein rechne also nach was du brauchen wirst mit deinen Komponenten+OC. Intern wird es auf jeden Fall schwer ein sehr leises System mit dem Gehäuse zu realisieren.

Du fragst nach Lüfter Steuerung ect. ist es deine erste Wakü? Wenn ja solltest du noch so einiges lesen um zu wissen was du alles haben möchtest allein bei der Steuerung geht es von ganz einfach und günstig bis zur totalen Kontrolle und hochpreisig.

Bei einem derzeitigen Projekt sind wir bei ca. 1200€ nur für die Wasserkühlungsteile :p und es fehlt noch was dabei und Anschlüsse usw. haben wir noch von anderen Projekten so das alles gar nicht mit gerechnet ist

Möglich ist alles im Bereich von Wakü aber man sollte schon sehr genau wissen was man haben will hierbei und wieviel Kohle man ausgeben kann/möchte. Meine Meinung ist aber billig und leise geht hier nicht da setz lieber auf gute Luftkühlung.

Wenn ich deine Komponenten sehe würde ich sagen...

- Mora 420er ca. 190
- Pumpe Aquastream mit Anschlussadapter ca. 70€
- 16/10 Anschlüsse, je nachdem wieviele du brauchst rechne auch mal so mit min. 50€
- CPU Kühler 60€
- GPU Kühler 90€
- Schlauch 30€
- Lüftersteuerung Aquaero 5 LT ca 60€
- Lüfter NB Eloop 140er, 9 nur für den Radi knapp 200€
- Restlichen Kleinkram auch nochmal ca. 30-50€

...und du siehst Schwupps bist du bei 800€ nur für Wasserkühlung. Gebe zu bedenken das sind alles Teile die ich persönlich empfehlen würde, es ghet auch billiger bzw. ohne Lüftersteuerung. Wenn du einige Teile gebraucht kaufst kannst du noch einiges sparen an Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig 100W je 120er Radiator und wenn es Silent sein soll sogar nur 50W!
Ich würde als erstes entscheiden ob Kühlung nur extern (z.B.) Mora oder intern+extern oder nur intern (allgemein teuerste Variante) sein soll.
Sollen Erweiterungen der Hardware/Kühlung möglich sein?
Wenn Du Kühlung nur intern realisieren willst auf genug Radifläche achten (z.B. Cube/Big Tower/Pedestal), denn gerade bei Deiner geplanten Übertaktung hast Du doch erheblich mehr Abwärme wegzubringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Extansion
Als aller erster tip bei dem auch noch viel Geld gespart wird.
Schaue den Marktplatz durch. Da kann man viel von den Zeug was du benötigst für weniger Geld finden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh