Das Gehäuse ist ja nicht sehr groß und da du es sehr leise haben willst würde ich schon sagen das du dir nen Mora extern hinstellen solltest und als Lüfter kann ich dir die NB Eloops empfehlen, grad 12 in meinen Schreibtisch verbaut und da hörst du bei 450 rpm absolut nix.
Als Richtwert wird oft empfohlen pro 100 Watt sollte es nen 120er Radiator sein rechne also nach was du brauchen wirst mit deinen Komponenten+OC. Intern wird es auf jeden Fall schwer ein sehr leises System mit dem Gehäuse zu realisieren.
Du fragst nach Lüfter Steuerung ect. ist es deine erste Wakü? Wenn ja solltest du noch so einiges lesen um zu wissen was du alles haben möchtest allein bei der Steuerung geht es von ganz einfach und günstig bis zur totalen Kontrolle und hochpreisig.
Bei einem derzeitigen Projekt sind wir bei ca. 1200€ nur für die Wasserkühlungsteile

und es fehlt noch was dabei und Anschlüsse usw. haben wir noch von anderen Projekten so das alles gar nicht mit gerechnet ist
Möglich ist alles im Bereich von Wakü aber man sollte schon sehr genau wissen was man haben will hierbei und wieviel Kohle man ausgeben kann/möchte. Meine Meinung ist aber billig und leise geht hier nicht da setz lieber auf gute Luftkühlung.
Wenn ich deine Komponenten sehe würde ich sagen...
- Mora 420er ca. 190
- Pumpe Aquastream mit Anschlussadapter ca. 70€
- 16/10 Anschlüsse, je nachdem wieviele du brauchst rechne auch mal so mit min. 50€
- CPU Kühler 60€
- GPU Kühler 90€
- Schlauch 30€
- Lüftersteuerung Aquaero 5 LT ca 60€
- Lüfter NB Eloop 140er, 9 nur für den Radi knapp 200€
- Restlichen Kleinkram auch nochmal ca. 30-50€
...und du siehst Schwupps bist du bei 800€ nur für Wasserkühlung. Gebe zu bedenken das sind alles Teile die ich persönlich empfehlen würde, es ghet auch billiger bzw. ohne Lüftersteuerung. Wenn du einige Teile gebraucht kaufst kannst du noch einiges sparen an Geld.