Liebe Forengemeinde,
mit meinem ersten Beitrag möchte ich euer kollektives Wissen zum Thema Wasserkühlungen anzapfen, um meine Einkaufsliste zu vervollständigen.
Einige Komponenten befinden sich schon in meinem Besitz und sollen durch weitere Teile zu einer Wasserkühlung zusammenfinden.
Was soll gekühlt werden?
Für das Experiment muss folgendes Setup herhalten:
Welche Teile sind bereits hier?
Welche Teile benötige ich noch bzw. wo brauche ich eure Unterstützung?
Ich bedanke mich schonmal für eure Unterstützung!
Beste Grüße,
Alex
mit meinem ersten Beitrag möchte ich euer kollektives Wissen zum Thema Wasserkühlungen anzapfen, um meine Einkaufsliste zu vervollständigen.
Einige Komponenten befinden sich schon in meinem Besitz und sollen durch weitere Teile zu einer Wasserkühlung zusammenfinden.
Was soll gekühlt werden?
Für das Experiment muss folgendes Setup herhalten:
- Gehäuse: Be Quiet Pure Base 500
- Mainboard: B550 Aorus Master
- CPU: Ryzen 3600x (4,4 GHz auf allen Kernen)
- CPU Kühler: Noctua NH-D15 (Temperatur im Stresstest 60-65°C)
- 4x Arcitc P14 Lüfter im Gehäuse
- CPU: ZOTAC GTX 1080 à soll jedoch vorerst nicht mitbetrachtet werden!
- Bin mit der Kühlleistung des Noctua eigentlich sehr zufrieden, will aber Erfahrungen mit Custom Loops sammeln.
- Sobald man Grafikkarten wieder zu vernünftigen Preisen bekommen, soll ein neuer PC angeschafft werden und hoffentlich ein paar Teile weiterverwendet werden.
- Wenn möglich sinken die Temperaturen noch ein wenig und das Hoch- und Runterfahren der Lüfter entfällt.
- + Leise und ohne nervige Geräuschkulisse
- + Ähnlich gute oder besser Kühlleistung als der Noctua
- - Optik kann vernachlässigt werden
Welche Teile sind bereits hier?
- CPU-Wasserblock: Aquacomputer Cuplex Kryos Next Vario in nickel/nickel
- Radiatoren 1: Alphacool NexXxoS ST30 X-Flow – 360mm
- Radiatoren 2: Alphacool NexXxoS ST30 – 280mm + 2x P14
- Radiatoren 3: Alphacool NexXxoS ST30 – 140mm + 1x P14
- AGB: Aquacomputer Aqualis 880 Eco
- Lüfter: 3x Arctic P12
- (Gehäuse: Thermaltake Core P5) – Habe ich noch hier, sieht aber nur mit 480mm Radiator und Hardtubes geil aus.
Welche Teile benötige ich noch bzw. wo brauche ich eure Unterstützung?
- Pumpe: In meiner engen Auswahl Aquacomputer Aquastream XT
- Leitungen: EK-Tube ZMT Schlauch 16/10 mm
- Anschlüsse:
- 10x Alphacool Eiszapfen 16/10mm Anschraubtülle G1/4
- Diverse Verlängerungen und L-Verbinder
- Flüssigkeit: Destilliertes Wasser?
- Wie ist eure Meinung zu diesem Setup? Lässt sich das so überhaupt realisieren?
- Habe ich etwas Grundlegendes vergessen?
- Habt ihr Verbesserungs- oder Änderungsvorschläge?
Ich bedanke mich schonmal für eure Unterstützung!
Beste Grüße,
Alex