Komplettlösung für die x1950PRO

QGel

Wiederkäuer
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2005
Beiträge
6.102
Ort
Bonn
Hi,

wie ich heute feststellen musste, wird meine x1950PRO zu warm, unter Last. Nun bin ich auf der Suche nach einer Komplettlösung, habe momentan nur einen Heatkiller (GPU) drauf, keinen GPU-X. Ich vermute es liegt an den Spannungswandlern. Wie würdet ihr handeln?

Gruss QGel

//Edit:

Würde mich dieses Schmuckstück retten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der GPU-X passt zwar ... aber der MOSFET teil passt NICHT! der is für die in reihe angeördneten mosfets der XT/XTX gemacht. Bei dir sollten aber schon passiv kühlerchen @ mosfets bzw. reglerchips reichen ... ich würd einfach mal nen bissl rum probieren.
 
Das problem ist: es MUSS bis zum 08.03.07 fertig sein!

pict2316mediumuw8.jpg


Sind doch in Reihe :hmm:
 
ne ... das sind nur smd kondis oder widerstände ... die mosfets bzw. reglerchips sind die bei dir die am ende des pcbs ;)

attachment.php
 

Anhänge

  • pict2316mediumuw8.jpg
    pict2316mediumuw8.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 127
Ok *schäm*

womit bekomme ich die Dinger kalt?
 
passiv kühler ... bisher is mir nichts bekannt das es nen passenden wakühler dafür gibt.
 
Eine passive Lösung bekannt?
 
spann doch einfach nen langsamen 120er davor. hat bei meiner x1900xt auch gereicht. lief absolut stabil.

an die temps die ich jetzt mit dem EK habe kams allerdings nicht ran
 
ja es gibt eine passive lösung du hast sogar schon welche auf deiner karte sie sind zwar nicht wirklich dafür "erschaffen" worden aber einen ZALMAN ZM-RHS1 pro mosfet und fertig
 
Die Idee hatte ich auch schon, aber ob das reicht?
 
bestimmt :haha: ne im ernst schon bei einer geringen luftzirkulation im gehäuse sollte das reichen wenn ich mich recht entsinne hat irgendein graka hersteller die in verbindung mit einem accellero x2 die auch verwendet (bei der x1950pro)
 
oder du besorgst dir irgendwo so nen teil:
card-front-1.jpg


aber frag mich net wo man sowas am besten her bekommen würd ;) warscheinlich bei sapphire aber k.a. ob die sowas raus geben.
 
ein Coolermaster Northbridge Freezer wäre ja bestimmt ein wenig zu schwer
ich habe hier auch noch einen mosfet kühler eines asus a8n sli rumzuliegen den kannste von mir aus haben
(maße 7,6*1,6cm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch einen alten Pentium 2 Kühler gefunden, der wird nun ersteinmal zersägt. dann gucken wir mal :)
 
Ja, aber hat nichts gebracht. Hatte sie mir Wärmeleitkleber fest gemacht.
Nun habe ich einfach die Karte verkauft und eine 7900GT rein gesetzt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh